Herzog (Schwaben): Friedrich I., Friedrich II., Rudolf von Rheinfelden, Konradin, Liudolf, Heinrich, Philipp von Schwaben, Konrad IV., Konrad I., ... Ernst II., Burchard II., Agnes von Waiblingen - Softcover

9781159046859: Herzog (Schwaben): Friedrich I., Friedrich II., Rudolf von Rheinfelden, Konradin, Liudolf, Heinrich, Philipp von Schwaben, Konrad IV., Konrad I., ... Ernst II., Burchard II., Agnes von Waiblingen
  • VerlagBooks LLC
  • Erscheinungsdatum2013
  • ISBN 10 1159046859
  • ISBN 13 9781159046859
  • EinbandBroché
  • SpracheDeutsch
  • Anzahl der Seiten66
  • HerausgeberBooks LLC

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
65 Seiten Das Buch befindet sich...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 24,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Herzog (Schwaben): Friedrich I., Friedrich II., Rudolf...

Foto des Verkäufers

Keeling, Mike:
Verlag: Verlag nicht ersichtlich, 2011
ISBN 10: 1159046859 ISBN 13: 9781159046859
Gebraucht Softcover/Paperback

Anbieter: Bookstore-Online, Mattsies, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover/Paperback. Zustand: Sehr gut. Auflage aus dem Buch nicht ersichtlich. 65 Seiten Das Buch befindet sich in einem durchweg sehr guten Zustand. Einband am Rand nur sehr gering berieben. Innen ohne Anschreichungen oder Markierungen. Kein Mängelexemplar. Rik2513Neu42 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200. Bestandsnummer des Verkäufers 61258

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 14,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 24,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Books LLC
ISBN 10: 1159046859 ISBN 13: 9781159046859
Neu Taschenbuch
Print-on-Demand

Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 65. Kapitel: Friedrich I., Friedrich II., Rudolf von Rheinfelden, Konradin, Liudolf, Heinrich, Philipp von Schwaben, Konrad IV., Konrad I., Johann Parricida, Hadwig, Hermann II., Burchard III., Ernst II., Burchard II., Agnes von Waiblingen, Berthold II., Friedrich IV., Otto III., Regelinda, Erchanger, Friedrich V., Konrad II., Hermann I., Adela von Vohburg, Rudolf II., Hermann IV., Otto I., Burchard I., Otto II., Berthold von Rheinfelden, Ernst I., Hermann III. Auszug: Friedrich II. ( 26. Dezember 1194 in Jesi bei Ancona, Italien; 13. Dezember 1250 in Castel Fiorentino bei Lucera, Italien) aus dem Geschlecht der Staufer war ab 1198 König von Sizilien, ab 1211/12 deutscher König und von 1220 bis zu seinem Tode Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Nach einem erfolgreichen Kreuzzug Friedrichs II. trug er 1229 außerdem die Krone des Königreichs Jerusalem. Friedrich war der Sohn Kaiser Heinrichs VI. und dessen Gemahlin Konstanze von Sizilien. Auf Wunsch des Vaters und im Sinne von dessen Erbreichsplan war er bereits am Weihnachtstag des Jahres 1196, einen Tag vor seinem zweiten Geburtstag, erstmals zum rex Romanorum gewählt worden. Nach Heinrichs Tod 1197 setzte im Reich jedoch Otto IV. aus dem Geschlecht der Welfen seinen Thronanspruch gegen den damals erst vierjährigen Friedrich durch. Erst die ungewöhnliche zweite Wahl zum König im Jahre 1211 ebnete Friedrich den Weg zu den Königskrönungen von 1212 und 1215 in Mainz und Aachen. Seit dem Tode Ottos IV. im Jahre 1218 war er unangefochten als König anerkannt, seit 1219 auch von den Welfen, die ihm die Reichsinsignien übergaben. 1220 folgte die Kaiserkrönung in Rom. Der Kaiser, von Zeitgenossen stupor mundi - das Staunen der Welt - genannt, war hochgebildet und sprach mehrere Sprachen: Neben seiner Muttersprache Italienisch beherrschte er das Lateinische sowie das Deutsche und verfügte womöglich auch über Grundkenntnisse des Arabischen. Darüber hinaus verstand er Französisch und vielleicht etwas Griechisch. Er war vielseitig interessiert - an naturwissenschaftlichen, künstlerischen, philosophischen und theologischen Fragen - und verfasste ein wissenschaftliches Werk über die Falkenjagd. Friedrich II. gilt allgemein als eine Ausnahmeerscheinung unter den deutschen Herrschern des Mittelalters. Der Schweizer Kulturhistoriker Jacob Burckhardt bezeichnete ihn als den ersten modernen Menschen auf dem Thron . Diese Einschätzung beruht auf Friedrichs geistigem Format sowie auf der T 66 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9781159046859

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 19,73
Währung umrechnen
Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb