Biologischer Prozess: Proteinbiosynthese, Glykolyse, Glucose, Fortpflanzung, Citratzyklus, Verdauung, Meiose, Apoptose, Zellzyklus, Dunkelreaktion, ... Genexpression, Katabolismus, Anabolismus - Softcover

9781159168568: Biologischer Prozess: Proteinbiosynthese, Glykolyse, Glucose, Fortpflanzung, Citratzyklus, Verdauung, Meiose, Apoptose, Zellzyklus, Dunkelreaktion, ... Genexpression, Katabolismus, Anabolismus
  • VerlagBooks LLC
  • Erscheinungsdatum2014
  • ISBN 10 1159168563
  • ISBN 13 9781159168568
  • EinbandBroché
  • SpracheDeutsch
  • Anzahl der Seiten236
  • HerausgeberBooks LLC

EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Biologischer Prozess: Proteinbiosynthese, Glykolyse,...

Foto des Verkäufers

Books LLC
ISBN 10: 1159168563 ISBN 13: 9781159168568
Neu Taschenbuch
Print-on-Demand

Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 235. Kapitel: Proteinbiosynthese, Glykolyse, Glucose, Fortpflanzung, Citratzyklus, Verdauung, Meiose, Apoptose, Zellzyklus, Dunkelreaktion, Calvin-Zyklus, Wahrnehmung, Atmungskette, Phagozytose, Kryptobiose, Genexpression, Katabolismus, Anabolismus, Aerobe Atmung, Exozytose, Pinozytose, Olfaktorische Wahrnehmung, Muskelrelaxation, Oxidative Phosphorylierung, Altern, Schlaf, Crassulaceen-Säurestoffwechsel, Methanogenese, Photorespiration, Thermoregulation, RNA-Interferenz, Transport, Chemotaxis, C4-Pflanze, Pentosephosphatweg, Erregungsleitung, Milchsäuregärung, DNA-Methylierung, Gluconeogenese, Eisen-Stoffwechsel, Membrantransport, Programmierter Zelltod, Geschlechtsdetermination, Immunantwort, Signaltransduktion, Embryogenese, Genregulation, Angiogenese, Hämatopoese, Reduktiver Acetyl-CoA-Weg, ¿-Oxidation, Assimilation, Hungerstoffwechsel, 3-Hydroxypropionatzyklus, Xanthophyllzyklus, Propionsäuregärung, Energiestoffwechsel, Methionin-Salvage, Pyrimidin-de novo-Synthese, Dormanz, Phototransduktion, Reflex, Shikimisäureweg, Fettsäuresynthese, Fettstoffwechsel, Stickland-Reaktion, Muskelkontraktion, Chemotrophie, Regeneration, Reduktiver Citratzyklus, Fokale Adhäsion, Erythropoese, Zellmigration, Mevalonatweg, JAK-STAT-Signalweg, Humorale Immunantwort, Fettverbrennung, Chemiosmotische Kopplung, MAP-Kinase-Weg, Sekretion, Exkretion, Substratkettenphosphorylierung, Initiation, Hedgehog-Signalweg, Intrazellulärer Transport, ¿-Oxidation, Methylerythritolphosphatweg, Elongation, Oxidativer Burst, Diazotrophie, Reverser Cholesterintransport, Axonaler Transport, Aminosäuren-Stoffwechsel, Zellmauserung, Kohlenstoffdioxid-Assimilation, Autophagozytose, Wnt-Signalweg, O-Oxidation, Dissimilation, Gen-Silencing, Parazellulärer Transport, Ribulosemonophosphatweg, Komplementabhängige Zytolyse, Ausscheidung, Elektronentransportkette, Zellproliferation, Laktation, Keimruhe, Fäulnis, Notch-Signalweg, Galvanotaxis, Magnesiumresorption, Stringent Response, Phototaxis, Inhibition, Salvage-Pathway, Myzozytose, Haptotaxis, Prozessierung, Autokrine Sekretion, Emperipolesis, Vasokonstriktion, Prenylierung, Zellwachstum, Herabregulation, Vasodilatation, Cometabolismus, Glukoseautoregulation, Amöboide Bewegung, Zelladhäsion, Epitheliale mesenchymale Transition, Flipflop, Transdifferenzierung, Zipper-Mechanismus, Luteolyse, Demineralisation, DNA-Modifikation, Limitierte Proteolyse, Parakrine Sekretion, Karyopyknose, Interkinese, Autolyse, Pleomorphie, Fruktifikation, Karyorrhexis, Apozytose, Cytotomie, Intermediärstoffwechsel, Phagotrophie, Neurosekretion. Auszug: Das Altern ist ein fortschreitender nicht umkehrbarer biologischer Prozess, von dem die meisten Organismen betroffen sind und der mit ihrem Tod endet. Die maximale Lebensspanne, die ein Individuum erreichen kann, wird durch das Altern maßgeblich bestimmt. Altern ist als physiologischer Vorgang ein elementarer Bestandteil des Lebens aller höheren Organismen und eines der am wenigsten verstandenen Phänomene der Biologie. In der Biologie ist die Annahme allgemein akzeptiert, dass eine Reihe verschiedener hochkomplexer, vielfach noch unverstandener Mechanismen für das Altern verantwortlich ist. Sie beeinflussen und begrenzen die Lebensdauer von biologischen Systemen wie Zellen, den daraus aufgebauten Organen, Geweben und Organismen. Auf die Frage, warum Organismen altern, gibt es eine Vielzahl unterschiedlichster Antworten, die so genannten Alternstheorien, aber bis heute keine wiss. 236 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9781159168568

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 44,80
Währung umrechnen
Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb