Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Aktuell ist die Version 2.3 mit dem neuen Vergaberecht und dem neuen Werkvertragsrecht Aktueller Stand: 01.03.2018. . 37 Seiten Formularsatz, 31 Seiten Vertragsbedingungen, 9 Seiten Muster-Anlagen Das muten Ihnen die EVB-IT System zu. Da müssen Sie hindurch! Das Buch hilft Ihnen dabei in allen praktischen Fragen. Muss das Buch so dick sein, fragt da der Praktiker. Leider ja, weil viele Punkte in den EVB-IT Formularen unklar sind noch mehr in den Vertragsbedingungen (System-AGB). Das Buch hilft dem Praktiker, die Texte zu handhaben. Außerdem setzt es sich mit der häufig unklaren Rechtslage für den Fall auseinander, dass es einmal zum Streit zwischen den Parteien kommen sollte. Die Überlegungen, wie die Vertragsbedingungen auszulegen sind, stehen weitgehend in den über 400 Fußnoten. Der Praktiker braucht sie nicht zu lesen, und damit ist das Buch für ihn gar nicht so dick.
Nach dem Studium sowohl des Rechts als auch der Volkswirtschaft war Dr. Christoph Zahrnt, Jahrgang 1944, mehrere Jahre als Softwareentwickler und Einkaufsjurist tätig. Von 1977 bis 2013 war er Rechtsanwalt in den Bereichen IT-Vertragsrecht und öffentliches Beschaffungsrecht für IT-Leistungen. Er ist Fachanwalt für IT-Recht. Sein Schwerpunkt lag in der Organisation des Vertragswesens von IT-Anbietern und von Auftraggebern im IT-Bereich sowie in Seminaren dazu. Der Autor war Mitglied in mehreren Aufsichtsräten von Softwarehäusern. Er hat mehrere Bücher zu Rechtsfragen und zum Projektmanagement im IT-Bereich geschrieben. Dazu gehört auch das Thema „Schreiben von Texten“. Seit 2014 konzentriert der Autor sich auf Seminare und das Fortschreiben seiner Bücher.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
(Keine Angebote verfügbar)
Buch Finden: Kaufgesuch aufgebenSie finden Ihr gewünschtes Buch nicht? Wir suchen weiter für Sie. Sobald einer unserer Buchverkäufer das Buch bei AbeBooks anbietet, werden wir Sie informieren!
Kaufgesuch aufgeben