Der Handschuh von Friedrich Schiller. Interpretation: Schullektüre einfach verstehen - Softcover

9781503180215: Der Handschuh von Friedrich Schiller. Interpretation: Schullektüre einfach verstehen

Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.

Reseña del editor

Umfangreiche Interpretation der Schiller-Ballade für Schüler und Interessierte
Käufer der Print-Ausgabe erhalten das E-Book bei Amazon kostenlos hinzu

Der Handschuh ist eine der bekanntesten Balladen von Friedrich Schiller. Sie gehört zum Bildungsgut der Deutschen und zählt neben Balladen wie Der Taucher, Der Ring des Polykrates oder Die Kraniche des Ibykus zur Lektüre im Deutschunterricht der Schule. Die vorliegende Interpretation wendet sich besonders an Schüler und sorgt durch die Betrachtung von Schillers Gedankenlyrik, von historischen Hintergründen und von der Idee hinter dem Gedicht für ein tieferes Verständnis des Textes.

Das Besondere der Ballade zeigt sich in ihrer freien Versform. Daher befasst sich ein weiterer Abschnitt des Heftes ausführlich mit den sprachlichen Mitteln des Dichters, wobei Versmaß und Reimsystem Strophe für Strophe betrachtet werden. Ein kleiner Exkurs führt in die wichtigsten Begriffe zur Gedichtinterpretation ein.

Aus dem Inhalt

  • Der Gedichtext mit Anmerkungen
  • Schillers historische Quelle
  • Minnedienst und Ritterlichkeit im Mittelalter
  • Entstehung der Ballade
  • Das Balladenjahr von Schiller und Goethe
  • Was ist eine Ballade?
  • Inhaltsangabe Strophe für Strophe und Gedicht-Aufbau
  • Sprachliche Mittel einschließlich Einführung zur Gedichtinterpretation
  • Schillers Gedankenlyrik
  • Idee der Ballade – psychische Gewalttat und Ehrverletzung
  • Schiller-Kurzbiographie
  • Übersicht der Werke Schillers

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

(Keine Angebote verfügbar)

Buch Finden:



Kaufgesuch aufgeben

Sie finden Ihr gewünschtes Buch nicht? Wir suchen weiter für Sie. Sobald einer unserer Buchverkäufer das Buch bei AbeBooks anbietet, werden wir Sie informieren!

Kaufgesuch aufgeben