Cannabis in der Medizin und als Rauschmittel: Facharbeit – Drogen und ihre Akzeptanz in der Gesellschaft - Softcover

9781517299125: Cannabis in der Medizin und als Rauschmittel: Facharbeit – Drogen und ihre Akzeptanz in der Gesellschaft

Reseña del editor

Facharbeit, Gymnasium - 50 Seiten. In meiner Facharbeite habe ich mich gezielt für das Thema Cannabis entschieden, da der Umgang mit dieser Droge bis heute sehr umstritten ist. Es ist ein Tabu für viele Menschen über die Anwendung von Cannabis im medizinischem Bereich zu sprechen. Aber Warum?
Diese Facharbeit soll eine Überblick über die heutigen medizinischen Möglichkeiten sowie die Gefahren des Cannabiskonsums bieten. Außerdem führe ich einen Vergleich zu den weltweit häufigsten legalen Drogen Alkohol und Tabak an. Es ist interessant zu erfahren, dass Cannabis bis heute noch als Einstiegsdroge gilt und es ist zu prüfen ob diese Behauptung der Wahrheit entspricht.
Inhalt
1. Einleitung
2. Hanf (Cannabis)
2.1. Die Hauptwirkstoffe
2.2. Cannabis als Nutzpflanze
2.3. Rechtslagen in Deutschland und der Welt im Überblick
2.4. Das Cannabinoid Tetrahydrocannabinol
3. Cannabis als Rauschgift und Droge
3.1. Gewinnung der Droge aus der Pflanze
3.2. Vergleich mit anderen Drogen
4. Cannabis in der Medizin
4.1. Verschiedene Methoden der Verabreichungen
4.2. Wirkungen aufs Zentralenervensystem
4.3. Cannabisbehandlung bei psychischen Krankheiten
4.4. Cannabisbehandlung bei körperlichen Krankheiten
4.5. Risiken und Nebenwirkungen
4.6. Medizinische Beschaffung in Deutschland
5. Marihuana- bzw. Haschischkonsum
5.1. Verschiedene Konsumformen
5.2. Folgen des Cannabiskonsums
5.3. Interview mit einem Cannabiskonsumenten
5.4. Umfrage über Mischkonsum bei Cannabiskonsumenten in Amsterdam
5.5. Die Gateway-Theorie – Cannabis eine Einstiegsdroge?
6. Fazit über Cannabis
7. Literaturverzeichnis

Reseña del editor

Warum ich mich ausgerechnet für dieses Thema entschieden habe? Ich habe mich gezielt für dieses
Thema entschieden, weil ich es für ein sehr umstrittenes Thema halte, das gründlich diskutiert
werden sollte. Cannabis ist ein sehr umfangreiches Thema, dem kaum nachgegangen wird. Es ist zu
einem „Tabu-Thema“ für viele Menschen in unserer Gesellschaft geworden, was gewiss mit einer
Unwissenheit zusammenhängt. Ich möchte mit meiner Facharbeit versuchen etwas Klarheit zu schaffen
und eine umfangreiche Basis für Diskussionen bieten. Es ist für mich interessant zu erfahren,
warum Cannabis bis heute noch als Einstiegsdroge gilt und ob diese Behauptung der Wahrheit entspricht,
oder ob dies eine Übertreibung seitens der Menschen ist.
Ich verbinde zudem das Stichwort Cannabis mit einer umfangreichen Geschichte als Nutz- und Heilpflanze,
aber auch als Droge die nicht zu unterschätzen werden darf. Angefangen von einem Mittel, das vor
Jahrtausenden zu rituellen Zwecken von den alten Indern gebraucht wurde, bis hin zur meist konsumierten
illegalen Droge der Jugend, bietet Cannabis ein umfangreiches und spannendes Thema mit dem ich mich
befassen möchte. Zudem wollte ich wissen, warum immer mehr Jugendliche Cannabis konsumieren und ob
diese wegen der „besonderen“ Wirkung, oder aus anderen Gründen auf die Droge umsteigen und ob dieser
Umstieg gefährliche Risiken mit sich bringt. Wichtig war es auch für mich zu erfahren, warum Cannabis
immer mehr in der Medizin in verschiedenen Bereichen eingesetzt wird. Ich wollte erfahren, warum immer
mehr Mediziner den Einsatz von Cannabis unterstützen und welche Begründungen sie haben. In dem folgenden
Text werde ich mich mit dieser Pflanze als Heilmittel, aber auch als Droge beschäftigen.

Inhaltsangabe

1.Einleitung

2.Hanf (Cannabis)

3.Das Cannabinoid Tetrahydrocannabinol (?9-THC )

4.Cannabis in der Medizin
4.1.Cannabisbehandlung bei psychischen Krankheiten
4.2.Cannabisbehandlung bei körperlichen Krankheiten

5.Marihuana- bzw. Haschischkonsum
5.1.Folgen des Cannabiskonsums
5.2.Interview mit einem Cannabiskonsumenten
5.2.1.Beobachtung und Deutung des Interviews
5.3.Umfrage über Mischkonsum bei Cannabiskonsumenten in Amsterdam
5.3.1.Auswertung und Deutung der Statistik
5.4.Die Gateway-Theorie – Cannabis eine Einstiegsdroge?

6.Fazit über Cannabis

7.Literaturverzeichnis

8.Internetquellen

Studienarbeit
Autor: Emanuel Meysel (Pseudonym dokumente-online.com)
Hugo-Junkers Gymnasium Mönchengladbach
2015

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

EUR 43,53 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9781523475872: Cannabis in der Medizin und als Rauschmittel: Facharbeit - Drogen und ihre Akzeptanz in der Gesellschaft

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  1523475870 ISBN 13:  9781523475872
Verlag: CreateSpace Independent Publishi..., 2016
Softcover

Suchergebnisse für Cannabis in der Medizin und als Rauschmittel: Facharbeit...

Beispielbild für diese ISBN

Emanuel Meysel
ISBN 10: 1517299128 ISBN 13: 9781517299125
Neu Paperback

Anbieter: CitiRetail, Stevenage, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Paperback. Zustand: new. Paperback. Facharbeit, Gymnasium - 50 Seiten. In meiner Facharbeite habe ich mich gezielt fuer das Thema Cannabis entschieden, da der Umgang mit dieser Droge bis heute sehr umstritten ist. Es ist ein Tabu fuer viele Menschen ueber die Anwendung von Cannabis im medizinischem Bereich zu sprechen. Aber Warum? Diese Facharbeit soll eine UEberblick ueber die heutigen medizinischen Moeglichkeiten sowie die Gefahren des Cannabiskonsums bieten. Ausserdem fuehre ich einen Vergleich zu den weltweit haeufigsten legalen Drogen Alkohol und Tabak an. Es ist interessant zu erfahren, dass Cannabis bis heute noch als Einstiegsdroge gilt und es ist zu pruefen ob diese Behauptung der Wahrheit entspricht. Inhalt 1.Einleitung 2.Hanf (Cannabis) 2.1.Die Hauptwirkstoffe 2.2.Cannabis als Nutzpflanze 2.3.Rechtslagen in Deutschland und der Welt im UEberblick 2.4.Das Cannabinoid Tetrahydrocannabinol 3.Cannabis als Rauschgift und Droge 3.1.Gewinnung der Droge aus der Pflanze 3.2.Vergleich mit anderen Drogen 4.Cannabis in der Medizin 4.1.Verschiedene Methoden der Verabreichungen 4.2.Wirkungen aufs Zentralenervensystem 4.3.Cannabisbehandlung bei psychischen Krankheiten 4.4.Cannabisbehandlung bei koerperlichen Krankheiten 4.5.Risiken und Nebenwirkungen 4.6.Medizinische Beschaffung in Deutschland 5.Marihuana- bzw. Haschischkonsum 5.1.Verschiedene Konsumformen 5.2.Folgen des Cannabiskonsums 5.3.Interview mit einem Cannabiskonsumenten 5.4.Umfrage ueber Mischkonsum bei Cannabiskonsumenten in Amsterdam 5.5.Die Gateway-Theorie - Cannabis eine Einstiegsdroge? 6.Fazit ueber Cannabis 7.Literaturverzeichnis Shipping may be from our UK warehouse or from our Australian or US warehouses, depending on stock availability. Bestandsnummer des Verkäufers 9781517299125

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 23,61
Währung umrechnen
Versand: EUR 43,53
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Meysel, Emanuel
ISBN 10: 1517299128 ISBN 13: 9781517299125
Neu Softcover

Anbieter: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, USA

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers ABLING22Oct2817100101954

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 65,98
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,52
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb