Loriot: Ei? - Eristik in Filzpantoffeln. Eine pragmatische Interpretation: Studienarbeit - Sprachanalyse: Vicco von Bülow - Softcover

9781518617584: Loriot: Ei? - Eristik in Filzpantoffeln. Eine pragmatische Interpretation: Studienarbeit - Sprachanalyse: Vicco von Bülow

Reseña del editor

Gegenstand der folgenden Interpretation ist die Dialogszene »Das Ei« aus Loriots »Dramatischen Werken«. In der Szene wird satirisch zugespitzt die rhetorische Überlegenheit einer Ehefrau über ihren Mann am Beispiel eines Bagatellstreits vorgeführt. Die Szene ist insofern ein Meisterwerk der Eristik - der Kunst des Streitens - als in ihr eine Reihe elementarer Techniken, Taktiken und Strategien dieser Kunst exemplarisch und auf gedrängtestem Raum zur tragikkomischen Anwendung gelangen. Zum Verständis des inneren Funktionierens dieser Mechanismen wende ich an einigen Stellen Erkenntnisse der funktionalpragmatischer Diskursanalyse an, an anderen begnüge ich mich, um auf dem zur Verfügung stehenden Raum eine Gesamtwürdigung der Szene zu sichern, mit einer demgegenüber oberflächlicheren Analyse der rhetorischen Mittel .

In der Szene geht es im einzelnen um eine Reihe vergeblicher Versuche des Ehemannes, seiner Frau gegenüber das sprachliche Handlungsmuster des Vorwurfs zu initiieren. Die Ehefrau pariert schon im Vorfeld sämtliche Vorstöße ihres Mannes mit einer Schlagfertigkeit, als habe sie Jochen Rehbeins Arbeit über »Entschuldigungen und Rechtfertigungen« (1972) kongenial verinnerlicht. Wie zu zeigen ist, kann die Dialogszene als Vereinigung ironisch-bissiger Illustrationen zu den Erkenntnissen dieser Arbeit in ein Meisterwerk dramatischer Kleinkunst gelesen werden. In den Niederungen des alltäglichen Ehekrieges, den die Szene vorführt, treten allerdings diejenigen Verfahren, die in den Verästelungen und Randbemerkungen dieser Arbeit erwähnt werden, gegenüber den elementaren eindeutig als über Sieg und Niederlage entscheidende in den Vordergrund. Sowohl für das Verständnis der einzelnen Äußerungen als auch der für den Ehemann verhängnisvollen Dynamik der Gesamtsequenz erweist sich dem Leser das Erfassen der Illokution des jeweils Gesagten als zentral. Um im Sinne dieser Analyse der Illokution auf den Begriff zu bringen, was das jeweils Gesagte notwendig beim Hörer bewirkt, d.h. was seine Handlungsqualität ist, müssen die konkreten Äußerungen als Umsetzungen zu Grunde liegender sprachlicher Handlungsmuster - in unserem Falle sind besonders der Vorwurf und die Rechtfertigung und ihre jeweiligen Vorfelder einschlägig - rekonstruiert werden. Da sich der Streit der Eheleute jedoch nicht unwesentlich gerade auf dem Gebiet abspielt, welches Handlungsmuster zu prozessieren sei, dienen umgekehrt die jeweiligen Äußerungen gleichermaßen dazu, die Verfolgung bestimmter dieser Muster zu eröffnen oder voranzutreiben, wie gegenläufige abzublocken oder zum Einsturz zu bringen. Als grundlegendes Gesetz der Eristik wird so das Folgende deutlich: Bestimmen zu können, welches sprachliche Handlungsmuster abgearbeitet wird, erweist sich als gleichbedeutend damit, die Oberhand im Streit zu behalten.

Ein besonderer Clou der Szene liegt darin, daß und wie je nach Verlauf dieser sprachlichen Auseinandersetzungen das, was wir als den auslösenden Sachverhalt selbst anzusehen haben, seine materielle Evidenz verliert, in seiner Qualität zu schillern beginnt und sie sogar wechselt.

1.Einleitung
2.Abblocken und Umdeuten
3.Thema und Muster Verlagern
4.Verwirren und Spieß Umdrehen
5.Exempel Statuieren
6.Literatur

Studienarbeit
Autor: Rainer Kügelgen (Pseudonym dokumente-online.com)
Universität Hamburg
2015

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

EUR 3,52 für den Versand innerhalb von/der USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Loriot: Ei? - Eristik in Filzpantoffeln. Eine pragmatische...

Beispielbild für diese ISBN

Kügelgen, Rainer
ISBN 10: 1518617581 ISBN 13: 9781518617584
Neu Softcover

Anbieter: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, USA

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers ABLING22Oct2817100103920

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 13,62
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,52
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Kügelgen, Rainer
ISBN 10: 1518617581 ISBN 13: 9781518617584
Neu Softcover
Print-on-Demand

Anbieter: California Books, Miami, FL, USA

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Print on Demand. Bestandsnummer des Verkäufers I-9781518617584

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 17,25
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb