Literaturanalysen zur Epoche Sturm und Drang: Die Abitur & Hausaufgabenhilfe: Interpretationen zu Johann Wolfgang v. Goethe, Friedrich Schiller, ... Matthias Claudius: Volume 7 (Textanalysen) - Softcover

9781546326281: Literaturanalysen zur Epoche Sturm und Drang: Die Abitur & Hausaufgabenhilfe: Interpretationen zu Johann Wolfgang v. Goethe, Friedrich Schiller, ... Matthias Claudius: Volume 7 (Textanalysen)

Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.

Reseña del editor

Dieser Sammelband enthält 40 Textanalysen zu Werken welche der Epoche des “Sturm und Drang” zuzuordnen sind. Alle Analysen und Gedichtinterpretationen wurden von Schülern und Studenten erstellt. Die Werke sind auch jeweils einzeln über die Verlags-Webseite https://dokumente-online.com zu erwerben.

1. Gottfried August Bürger: „Der Bauer“ Gedichtanalyse
2. Gottfried August Bürger: „Gegenliebe“ Gedichtanalyse
3. Gottfried August Bürger: „Gegenliebe“ Gedichtanalyse
4. Gottfried August Bürger: „Seufzer eines Ungeliebten“Gedichtinterpretation
5. Johann Gottfried Herder: „Abhandlung über den Ursprung der Sprache“ Analyse Textauszug Zeile 1 bis 90
6. Johann Gottfried Herder und Andere: Analyse zu „Theorien zum Ursprung der Sprache“
7. Friedrich Maximilian Klinger: „Sturm und Drang“ Eine Lesart - Textanalyse
8. Johann Caspar Lavater: "Genie" Sachtextanalyse
9. Jakob Michael Reinhold Lenz: „An das Herz“ Gedichtanalyse
10. Jakob Michael Reinhold Lenz: „Die Soldaten“ Inhalt und Kurzinterpretation
11. Christian Friedrich Daniel Schubert: „Die Fürstengruft“ Interpretation, Kurzbiographie und eigene Meinung
12. Matthias Claudius: „Abendlied“ Gedichtanalyse
13. Friedrich Schiller: „Kabale und Liebe“ Analyse und Interpretation: 4. Akt, 8. Szene
14. Friedrich Schiller: „Kabale und Liebe“ Szenenanalyse: 5 Szene, 2 Akt
15. Friedrich Schiller: „Kabale und Liebe“ Dramenanalyse - Szene 6 im 3. Akt (ab Seite 77ff.)
16. Friedrich Schiller: „Die Räuber“ Szenenanalyse – 3. Akt, 1. Szene, 1 Teil
17. Friedrich Schiller: „Die Räuber“ Szeneninterpretation: 2. Akt, 2. Szene, S. 49ff.
18. Friedrich Schiller: „Die Räuber“ Inhalt, Charakterisierun, eigne Meinung:3 Akt, 1 Szene Zeile 78-81
19. Friedrich Schiller „Die Räuber“ Szenenanalyse - 2. Szene, 1. Akt
20. Friedrich Schiller: „Die Räuber“ Personencharakteristik:Karl von Moor
21. Johann Wolfgang von Goethe: „Ganymed“ Gedichtinterpretation
22. Johann Wolfgang von Goethe: „Ganymed“ Gedichtvergleich mit Prometheus
23. Johann Wolfgang von Goethe: „Vor Gericht“ Interpretation & Vergleich mit der Frauenfigur Gretchen
24. Johann Wolfgang von Goethe: „Mir schlug das Herz“ Gedichtintanalyse
25. Johann Wolfgang von Goethe: „Der König in Thule“ Gedichtinterpretation
26. Johann Wolfgang von Goethe: „An Schwager Kronos“ Gedichtinterpretation
27. Johann Wolfgang von Goethe: „Die Leiden des jungen Werther“ Die Dreiecksbeziehung zwischen Werther, Lotte und Albert
28. Johann Wolfgang von Goethe: „Die Leiden des jungen Werther“ Charakterisierung Werthers
29. Johann Wolfgang von Goethe: „Die Leiden des jungen Werther“ Analyes des Brief vom 18. August
30. Johann Wolfgang von Goethe: „Maifest“ Gedichtinterpretation
31. Johann Wolfgang von Goethe: „Maifest“ Gedichtvergleich mit „An den Monde“
32. Johann Wolfgang von Goethe: „An den Mond“ Gedichtanalyse
33. Johann Wolfgang von Goethe: „Neue Liebe, neues Leben“ Gedichtanalyse
34. Johann Wolfgang von Goethe: „Prometheus“ Gedichtanalyse
35. Johann Wolfgang von Goethe: „Das Göttliche“ Gedichvergleich mit „Prometheus“
36. Johann Wolfgang von Goethe: „Rastlose Liebe“ Gedichtinterpretation
37. Johann Wolfgang von Goethe: „Zum Shakespeares-Tag“ Redeanalyse
38. Johann Wolfgang von Goethe: „Willkommen und Abschied“ Gedichtinterpretation
39. Johann Wolfgang von Goethe: „Willkommen und Abschied“ Gedichtinterpretation
40. Johann Wolfgang von Goethe: „Willkommen und Abschied“ Gedichtanalyse

Sammelband: Band 6 - Sturm und Drang
Verschiedene Autoren, Editorial Swopdoc.
Diese Texte können auch jeweils einzeln auf https://dokumente-online.com erworben werden
Verlag: Swopdoc (2017)

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

(Keine Angebote verfügbar)

Buch Finden:



Kaufgesuch aufgeben

Sie finden Ihr gewünschtes Buch nicht? Wir suchen weiter für Sie. Sobald einer unserer Buchverkäufer das Buch bei AbeBooks anbietet, werden wir Sie informieren!

Kaufgesuch aufgeben