»Mit Lust an der Pointe und am Vervielfältigen der Standpunkte streiten Judith Butler und Gayatri Spivak in einer so turbulenten wie heiteren Podiumsdiskussion.« --Martin Saar, Literaturen
Dieses Buch vereint zwei der einflußreichsten Theoretikerinnen des letzten Jahrzehnts. Im Streitgespräch erkunden Gayatri Chakravorty Spivak gebürtige Inderin und führende Vertreterin der postcolonial studies und die Philosophin und Feministin Judith Butler gemeinsam Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Staates in Zeiten der Globalisierung. In dem Maß, in dem der Staat im Inneren pluraler wurde, wurden auch seine äußeren Grenzen zunehmend durchlässig. Die Begriffe »Staat« und »Nation« erscheinen nicht länger als von Natur aus deckungsgleich. In einer Welt kultureller, wirtschaftlicher, kriegerischer und klimatischer Verwerfungen, Krisen und Katastrophen, in einer Welt, die durch Migration, wechselnde Zugehörigkeiten und sich wandelnde Bindungen geprägt ist, werden Staaten immer mehr zu Provisorien und ihre Bewohner zunehmend »staatenloser«. Das leidenschaftliche und engagierte Gespräch spannt einen Bogen vom Palästina-Problem zum Denken des Staates in der Aufklärung und der zeitgenössischen Philosophie; von einer kritischen Diskussion der Thesen Hannah Arendts und Giorgio Agambens zu der scheinbaren Detailfrage, ob die amerikanische Nationalhymne wie schon einmal auch mit spanischem Text gesungen werden sollte.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
kart. Zustand: Gut. 1. Auflage. 78 S. ; 16 cm Erste dt. Ausgabe, sehr gut und sauber - »Im Frühjahr 2006 kam es in verschiedenen kalifornischen Städten zu Demonstrationen illegaler Einwanderer. Die US-amerikanische Nationalhymne wurde wie die mexikanische auf Spanisch gesungen. Dies führte das interessante Problem der Pluralität der Nation ein, des >wirunserwirwirwir< nicht ausgesprochen werden kann.« ISBN 9783037340134 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 81. Bestandsnummer des Verkäufers 1219534
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
Softcover. Zustand: Très bon. Légères traces d'usure sur la couverture. Edition 2007. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Slight signs of wear on the cover. Edition 2007. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. Bestandsnummer des Verkäufers E-956-097
Anzahl: 1 verfügbar