In der Didaktik der Berufsbildung dominiert vielerorts die Programmatik. Viele Schlagworte durchziehen sowohl die Berufsbildungspraxis als auch die Berufsbildungsforschung. Vor diesem Hintergrund soll dieser Band dazu beitragen, die zumeist klärungsbedürftigen Konzepte und Ziele an den Stand der Erkenntnisse anzubinden. Diese Absicht konkretisiert sich in zehn Bestandsevaluationen, die insgesamt die Kernfragen einer Berufsbildungsdidaktik aufnehmen und erörtern. Die Facetten des beruflichen Lernens reichen von der Förderung überfachlicher Handlungskompetenzen (insbesondere Sozial- und Selbstlernkompetenzen) über die Entwicklung von validen Prüfungsverfahren und die Bedingungen zur Umsetzung anspruchsvoller Didaktikkonzepte in Schule und Betrieb bis zur Weiterbildung des Lehr- und Ausbildungspersonals.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: BuchKultur Opitz, Konstanz, BW, Deutschland
kart. 1. Aufl. 499 S. ; 23 cm schönes Ex., NE a. Vors. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 873. Bestandsnummer des Verkäufers 1290
Anzahl: 1 verfügbar