Mit diesem Band liegt neben der Nikomachischen und der Eudemischen die dritte Version der Ethik des Aristoteles vor. Im Unterschied zu den beiden anderen Ethiken geht es hier um eine Tugend- und G terlehre, nicht um ein umfassendes Konzept einer Eud monie. ber die zeitliche Reihenfolge der ethischen Texte des Aristoteles besteht bisher keine Einigkeit. Somit schien es dem Bearbeiter zweckm ig, Satz f r Satz der Gedankendarstellung nachzugehen und auf diese Weise den ersten vollst ndigen Kommentar zu schaffen. Er kommt zu dem Schluss, dass die "Magna Moralia" nicht als nacharistotelische Kompilation aus Nikomachischer und Eudemischer Ethik begriffen werden k nne, sie sich auch nicht zeitlich als "Mittlere Ethik" einreihen lasse, sondern die fr heste Skizze des Aristoteles selbst sei. Wenn irgendwo, so ist also innerhalb der Ethik die M glichkeit gegeben, Aristoteles sukzessive am Werk zu sehen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 28,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 32,61 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. 5. 484 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Ausgabejahr: 1979. 4. Auflage. Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Einband leicht belesen/bestoßen. Schutzumschlag weist leichte Gebrauchsspuren auf. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 935 Gebundene Ausgabe, Maße: 16.99 cm x 0 cm x 24 cm. Bestandsnummer des Verkäufers 661054211
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 482 S. Papierbedingt leicht gebräunt. Eingeklebtes Exlibris, abgesehen davon hervorragendes Exemplar. - Mit diesem Band liegt neben der Nikomachischen und der Eudemischen die dritte Version der Ethik des Aristoteles vor. Im Unterschied zu den beiden anderen Ethiken geht es hier um eine Tugend- und Güterlehre, nicht um ein umfassendes Konzept einer Eudämonie. Über die zeitliche Reihenfolge der ethischen Texte des Aristoteles besteht bisher keine Einigkeit. Somit schien es dem Bearbeiter zweckmäßig, Satz für Satz der Gedankendarstellung nachzugehen und auf diese Weise den ersten vollständigen Kommentar zu schaffen. Er kommt zu dem Schluss, dass die "Magna Moralia" nicht als nacharistotelische Kompilation aus Nikomachischer und Eudemischer Ethik begriffen werden könne, sie sich auch nicht zeitlich als "Mittlere Ethik" einreihen lasse, sondern die früheste Skizze des Aristoteles selbst sei. Wenn irgendwo, so ist also innerhalb der Ethik die Möglichkeit gegeben, Aristoteles sukzessive am Werk zu sehen. ISBN 9783050011936 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Originalleinen OHNE Schutzumschlag. Fünfte, gegenüber der dritten, durchgesehenen, unveränderte Auflage. Bestandsnummer des Verkäufers 1217183
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Britta Henn, Remscheid, NRW, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Auflage: 5. 482 Seiten Versand aus Deutschland! In Leinen gebundene Ausgabe von 1973 mit Schutzumschlag. Ein sehr sauberes Exemplar- Ausgabe siehe Bilder! Lediglich der Schutzumschlag ist etwas verfärbt. Die Buchseiten sind geruchsneutral und weisen KEINE Einträge auf. Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer liegt der Sendung bei! Fach P1 P1 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 914 17,0 x 0,0 x 24,0 cm, Gebundene Ausgabe, Leinen. Bestandsnummer des Verkäufers 26735
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Mit diesem Band liegt neben der Nikomachischen und der Eudemischen die dritte Version der Ethik des Aristoteles vor. Im Unterschied zu den beiden anderen Ethiken geht es hier um eine Tugend- und Güterlehre, nicht um ein umfassendes Konzept einer Eudämonie. Über die zeitliche Reihenfolge der ethischen Texte des Aristoteles besteht bisher keine Einigkeit. Somit schien es dem Bearbeiter zweckmäßig, Satz für Satz der Gedankendarstellung nachzugehen und auf diese Weise den ersten vollständigen Kommentar zu schaffen. Er kommt zu dem Schluss, dass die 'Magna Moralia' nicht als nacharistotelische Kompilation aus Nikomachischer und Eudemischer Ethik begriffen werden könne, sie sich auch nicht zeitlich als 'Mittlere Ethik' einreihen lasse, sondern die früheste Skizze des Aristoteles selbst sei. Wenn irgendwo, so ist also innerhalb der Ethik die Möglichkeit gegeben, Aristoteles sukzessive am Werk zu sehen. Bestandsnummer des Verkäufers 9783050011936
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Gebunden. Zustand: New. Mit diesem Band liegt neben der Nikomachischen und der Eudemischen die dritte Version der Ethik des Aristoteles vor. Im Unterschied zu den beiden anderen Ethiken geht es hier um eine Tugend- und Gueterlehre, nicht um ein umfassendes Konzept einer Eudaemoni. Bestandsnummer des Verkäufers 579657561
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Magna Moralia | Franz Dirlmeier | Buch | 484 S. | Deutsch | 1983 | Akademie Verlag | EAN 9783050011936 | Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, 10785 Berlin, productsafety[at]degruyterbrill[dot]com | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 111812235
Anzahl: 1 verfügbar