Deutsch-Chinesische Beziehungen 1911-1927: Vom Kolonialismus Zur "Gleichberechtigung." Eine Quellensammlung (Quellen Zur Geschichte der Deutsch-Chinesischen Beziehungen) - Hardcover

9783050042435: Deutsch-Chinesische Beziehungen 1911-1927: Vom Kolonialismus Zur "Gleichberechtigung." Eine Quellensammlung (Quellen Zur Geschichte der Deutsch-Chinesischen Beziehungen)

Críticas

"Die verdienstvolle Reihe [...] kommt mit diesem Band zum Abschluß. Es liegt nun eine Quellensammlung vor, wie man sie sich für die Beziehungen zwischen anderen Ländern nur wünschen kann." Jürgen Osterhammel in: Historische Zeitschrift, Band 284 (2007) "Der Band zeichnet sich nicht nur wegen seiner "philologischen Genauigkeit", insbesondere auch in den erstmals ins Deutsche übersetzten chinesischen Texten, aus, sondern gerade auch hinsichtlich der mit Bedacht ausgewählten Dokumente." Angelika C. Messner in: Das Historisch-Politische Buch, 55 (2007), Heft 6 "Die Sammlung zeichnet sich durch gut ausgewählte Dokumente aus. Sie repräsentieren eine bewegte Entwicklung in diesem Abschnitt der deutsch-chinesischen Beziehungen und treffen ihren Kern. So ist dieser Band zu einem würdigen Abschluss der gesamten Reihe geworden." Joachim Krüger in: Welt Trends - Zeitschrift für Internationale Politik, Nr. 60, Mai/Juni 2008

Reseña del editor

Der Band dokumentiert die deutsch-chinesischen Beziehungen von der Gründung der Republik China im Jahr 1911 bis zur Errichtung der Nationalregierung in Nanjing unter General Jiang Jieshi (1927). Zentrale Einschnitte waren Chinas Kriegserklärung an Deutschland (1917) und der Versailler Vertrag: Deutschland hatte seinen Besitz und alle Privilegien in China verloren. Grundlage für die Wiederaufnahme der Beziehungen war der erste von China mit einem westlichen Land geschlossene gleichberechtigte Vertrag (1921). Stark beeinträchtigt durch den Bürgerkrieg in China und die Nachkriegsprobleme der Weimarer Republik, war der "freundschaftliche" Aufbau der Beziehungen von Unsicherheit, strategischem Kalkül und Kapitalmangel geprägt. Erst gegen Ende des in diesem Band berücksichtigten Zeitraums erfolgte die von beiden Ländern angestrebte gleichberechtigte internationale Einbindung. Ausgewählte Quellen und Dokumente dienen als Grundlage, um die wichtigsten Ereignisse, unterschiedliche Interaktionsebenen und einzelne Akteure dieser Periode erstmals in einem Band zusammenzuführen: die Anerkennung der Republik China, der Erste Weltkrieg und seine Folgen, das Verhältnis der Weimarer Republik zur Peking-Regierung und zur Kanton-Regierung Sun Yatsens, die Wirtschaftsbeziehungen, der Kultur- und Wissenschaftsaustausch sowie der Wandel in der wechselseitigen Wahrnehmung.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagDe Gruyter
  • Erscheinungsdatum2006
  • ISBN 10 3050042435
  • ISBN 13 9783050042435
  • EinbandTapa dura
  • SpracheDeutsch
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten604

Gebraucht kaufen

Zustand: Wie neu
Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 40,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Deutsch-Chinesische Beziehungen 1911-1927: Vom Kolonialismus...

Foto des Verkäufers

Steen, Andreas
Verlag: Akademie Verlag, 2006
ISBN 10: 3050042435 ISBN 13: 9783050042435
Gebraucht Hardcover

Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Vom Kolonialismus zur "Gleichberechtigung". Eine Quellensammlung. Ausgewählte Quellen und Dokumente dienen als Grundlage, um die wichtigsten Ereignisse, unterschiedliche Interaktionsebenen und einzelne Akteure dieser Periode zusammenzuführen: die Anerkennung der Republik China, der Erste Weltkrieg und seine Folgen, das Verhältnis der Weimarer Republik zur Peking-Regierung und zur Kanton-Regierung Sun Yatsens, die Wirtschaftsbeziehungen, der Kultur- und Wissenschaftsaustausch sowie der Wandel in der wechselseitigen Wahrnehmung. 603 Seiten, gebunden (Quellen und Geschichte der deutsch-chinesischen Beziehungen 1897-1995/Akademie Verlag 2006). Statt EUR 169,95. Gewicht: 1260 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 93725

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 29,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 40,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 17 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Andreas Steen
ISBN 10: 3050042435 ISBN 13: 9783050042435
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 604 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Bestandsnummer des Verkäufers 3054989/1

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 57,26
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Steen, Andreas
ISBN 10: 3050042435 ISBN 13: 9783050042435
Gebraucht Hardcover

Anbieter: HPB-Red, Dallas, TX, USA

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

hardcover. Zustand: Good. Connecting readers with great books since 1972! Used textbooks may not include companion materials such as access codes, etc. May have some wear or writing/highlighting. We ship orders daily and Customer Service is our top priority! Bestandsnummer des Verkäufers S_409984279

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 157,59
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,29
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Andreas Steen
Verlag: de Gruyter, 2006
ISBN 10: 3050042435 ISBN 13: 9783050042435
Neu Hardcover
Print-on-Demand

Anbieter: PBShop.store US, Wood Dale, IL, USA

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Bestandsnummer des Verkäufers L1-9783050042435

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 175,87
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Steen, Andreas
ISBN 10: 3050042435 ISBN 13: 9783050042435
Neu Hardcover

Anbieter: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, USA

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers ABLIING23Mar3113020042581

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 177,62
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,50
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Steen, Andreas
ISBN 10: 3050042435 ISBN 13: 9783050042435
Neu Hardcover

Anbieter: GreatBookPrices, Columbia, MD, USA

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 25315231-n

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 178,83
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,31
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 15 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Andreas Steen
Verlag: de Gruyter, 2006
ISBN 10: 3050042435 ISBN 13: 9783050042435
Neu Hardcover
Print-on-Demand

Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

HRD. Zustand: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Bestandsnummer des Verkäufers L1-9783050042435

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 173,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 8,99
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Steen, Andreas
ISBN 10: 3050042435 ISBN 13: 9783050042435
Neu Hardcover

Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. In. Bestandsnummer des Verkäufers ria9783050042435_new

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 172,67
Währung umrechnen
Versand: EUR 14,11
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Steen, Andreas
ISBN 10: 3050042435 ISBN 13: 9783050042435
Neu Hardcover

Anbieter: California Books, Miami, FL, USA

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers I-9783050042435

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 199,53
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Andreas Steen
ISBN 10: 3050042435 ISBN 13: 9783050042435
Neu Hardcover
Print-on-Demand

Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Thema dieses letzten Bandes des Werkes 'Quellen zur Geschichte der deutsch-chinesischen Beziehungen 1897-1995' sind die deutsch-chinesischen Beziehungen von der Gründung der Republik China im Jahr 1911 bis zur Errichtung der Nationalregierung in Nanjing unter General Jiang Jieshi (1927). Dieser Zeitraum lässt sich als Übergangszeit von der Phase des Kolonialismus und Imperialismus hin zur Phase des Aufbaus politisch gleichberechtigter Beziehungen charakterisieren. Zentrale Einschnitte waren Chinas Kriegserklärung an Deutschland (1917) und der Versailler Vertrag: Deutschland hatte seinen Besitz und alle Privilegien in China verloren. Grundlage für die Wiederaufnahme der Beziehungen war der erste von China mit einem westlichen Land geschlossene gleichberechtigte Vertrag (1921). Deutschland und China blieben allerdings Außenseiter, gleichberechtigt und außenpolitisch isoliert. Stark beeinträchtigt durch den Bürgerkrieg in China und die Nachkriegsprobleme der Weimarer Republik, war der 'freundschaftliche' Aufbau der Beziehungen von Unsicherheit, strategischem Kalkül und Kapitalmangel geprägt. Erst gegen Ende des in diesem Band berücksichtigten Zeitraums erfolgte die von beiden Ländern angestrebte gleichberechtigte internationale Einbindung. Ausgewählte Quellen und Dokumente dienen als Grundlage, um die wichtigsten Ereignisse, unterschiedliche Interaktionsebenen und einzelne Akteure (wie Cai Yuanpei oder Richard Wilhelm) dieser Periode erstmals in einem Band zusammenzuführen: die Anerkennung der Republik China, der Erste Weltkrieg und seine Folgen, das Verhältnis der Weimarer Republik zur Peking-Regierung und zur Kanton-Regierung Sun Yatsens, die Wirtschaftsbeziehungen, der Kultur- und Wissenschaftsaustausch sowie der Wandel in der wechselseitigen Wahrnehmung. 604 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783050042435

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 189,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Es gibt 7 weitere Exemplare dieses Buches

Alle Suchergebnisse ansehen