Kommentar und Studien zur Apostelgeschichte: 22 (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament) - Hardcover

9783161428821: Kommentar und Studien zur Apostelgeschichte: 22 (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament)

Reseña del editor

Includes the author's Die Apostelgeschichte.

Biografía del autor

Martin Hengel, 1926-2009; 1959 Promotion; 1967 Habilitation; 1968-72 Professor fur Neues Testament in Erlangen; 1972-92 Professor fur Neues Testament und Antikes Judentum in Tubingen; Direktor des Instituts fur Antikes Judentum und hellenistische Religionsgeschichte in Tubingen; 1992 emeritiert.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagMohr Siebeck
  • Erscheinungsdatum1900
  • ISBN 10 316142882X
  • ISBN 13 9783161428821
  • EinbandTapa dura
  • SpracheDeutsch
  • Anzahl der Seiten510
  • HerausgeberMetelmann Volker

Gebraucht kaufen

XVIII,491 S., e. Ttlbld., (WUNT...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Kommentar und Studien zur Apostelgeschichte: 22 (Wissenschaf...

Beispielbild für diese ISBN

Bauernfeind, Otto:
Verlag: Tüb., Mohr Siebeck,, 1980
ISBN 10: 316142882X ISBN 13: 9783161428821
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Alte Seiten - Jochen Mitter, Göttingen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

OLn. 1-2, OU. XVIII,491 S., e. Ttlbld., (WUNT 22) Wegen der EPR-Bestimmungen liefern wir nicht nach Bulgarien, Dänemark, Estland, Griechenland, Irland, Litauen, Luxemburg, Malta, Kroatien, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien und Ungarn. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 865. Bestandsnummer des Verkäufers 17080

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 30,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 15,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Bauernfeind, Otto:
ISBN 10: 316142882X ISBN 13: 9783161428821
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

XVIII,491, (3) Seiten u. eine Poprträttafel. Blauer, titelvergoldeter Original-Leinwand-Einband und Original-Schutzumschlag (Geringe Gebrauchsspuren). 24x16 cm * Aus der Einleitung: "Der Nachdruck des Kommentars, der Fragmente zu seiner Neubearbeitung und der themenbezogenen Aufsätze bedarf keiner besonderen Rechtfertigung, denn das Werk des Autors spricht für sich selbst. Trotz einer ganzen Reihe neuerer Kommentare hat es sich einen festen, bleibenden Platz in der Actaauslegung erworben. Als Exeget konzentrierte sich Otto Bauernfeind - unter Abweisung aller extremen Hypothesen und Urteile - ganz darauf, den Text selbst zum Sprechen zu bringen. Eben darum, weil er sich in intensiver Weise darum bemühte, die ursprüngliche Stimme des frühchristlichen Verfassers selbst zu vernehmen und zu interpretieren, eine Aufgabe, der man nur mit großer Gewissenhaftigkeit und unter sorgfältiger Abwägung der Argumente gerecht werden kann, behält sein exegetisches Werk auch für die Zukunft Bedeutung, denn diese Kunst des Hörens auf den Text ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr. Indem er so den Leser zur Begegnung mit dem auctor ad Theophilum hinführen wollte, trat er als Exeget ganz hinter diesem Ziel zurück." --- Otto Georg Heinrich Bauernfeind (* 14. Januar 1889 in Behrenhoff; 26. Dezember 1972 in Tübingen) war ein deutscher evangelischer Theologe. Er wurde vor allem durch seine Schriften zur Apostelgeschichte und zu Josephus bekannt. Otto Bauernfeind studierte an den Universitäten von Tübingen, Marburg, Berlin und Greifswald Evangelische Theologie. 1914 war er Kriegsfreiwilliger. 1915 wurde er an der Universität Greifswald zum Lizenziat der Evangelischen Theologie promoviert und später ordiniert. Von 1916 bis 1920 war er als Marinepfarrer aktiv. Nach seiner 1922 erfolgten Habilitation war er Privatdozent in Greifswald. Dort war er von 1928 bis 1931 außerordentlicher Professor der Evangelischen Theologie. 1929 übernahm er vertretungsweise ein Ordinariat an der Universität Kiel. 1931 wurde er außerordentlicher Professor an der Universität Tübingen. Da er dem Nationalsozialismus ablehnend gegenüberstand und sich in der Bekennenden Kirche engagierte, wurde ihm 1939 die akademische Lehrbefugnis entzogen. Von 1939 bis 1947 war er stellvertretend als Krankenhauspfarrer in Württemberg tätig. 1945 erfolgte seine Restituierung. Von 1946 bis zu seiner Emeritierung 1957 war er ordentlicher Professor für Neues Testament in Tübingen. (Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700. Bestandsnummer des Verkäufers 143327

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 28,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 20,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Bauernfeind, Otto
Verlag: Mohr Siebeck, 1980
ISBN 10: 316142882X ISBN 13: 9783161428821
Gebraucht Hardcover

Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Mit einer Einleitung von Martin Hengel. Hrsg. von Volker Metelmann. Enthält den korrigierten Nachdruck des Kommentars von 1939 sowie mehrere Studien zur Apostelgeschichte. - Der Band versammelt die wichtigsten Arbeiten des 1972 verstorbenen Tübinger Neutestamentlers Otto Bauernfeind zur Apostelgeschichte. Den Hauptteil bildet der Neudruck des Kommentars zur Apostelgeschichte von 1939 und der Erstdruck seiner (unvollendeten) Neubearbeitung. Mit wissenschaftlicher Akribie versucht Bauernfeind, die ursprüngliche Stimme des frühchristlichen Schreibers selbst vernehmbar zu machen. Mehrere systematische Arbeiten zur Frage nach dem Verhältnis der Theologie des Lukas zur Theologie des Paulus setzen sich mit der radikalen Lukaskritik auseinander, die nach dem Kriege aufkam. Der Verfasser verficht die These einer eigenständigen, nicht auszuklammernden lukanischen Theologie als bleibende Verpflichtung für das kirchlich-theologische Denken auch in der Gegenwart. XVIII,492 Seiten, Leinen (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament; Band 22/Mohr Siebeck 1980). Früher EUR 104,00. Gewicht: 906 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 122518

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 24,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 40,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Bauernfeind, Otto:
ISBN 10: 316142882X ISBN 13: 9783161428821
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Akzeptabel. XVIII, 491, (3) Seiten. Mit Porträtfrontispiz. Aus der Einleitung: "Der Nachdruck des Kommentars, der Fragmente zu seiner Neubearbeitung und der themenbezogenen Aufsätze bedarf keiner besonderen Rechtfertigung, denn das Werk des Autors spricht für sich selbst. Trotz einer ganzen Reihe neuerer Kommentare hat es sich einen festen, bleibenden Platz in der Actaauslegung erworben. Als Exeget konzentrierte sich Otto Bauernfeind - unter Abweisung aller extremen Hypothesen und Urteile - ganz darauf, den Text selbst zum Sprechen zu bringen. Eben darum, weil er sich in intensiver Weise darum bemühte, die ursprüngliche Stimme des frühchristlichen Verfassers selbst zu vernehmen und zu interpretieren, eine Aufgabe, der man nur mit großer Gewissenhaftigkeit und unter sorgfältiger Abwägung der Argumente gerecht werden kann, behält sein exegetisches Werk auch für die Zukunft Bedeutung, denn diese Kunst des Hörens auf den Text ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr. Indem er so den Leser zur Begegnung mit dem auctor ad Theophilum hinführen wollte, trat er als Exeget ganz hinter diesem Ziel zurück." - Schutzumschlag mit Lichtkanten, schwach angestaubt, am Rücken ausgeblichen und mit kleinem Einriß. - Kapitelweise rege und zahlreiche Anstreichungen und Anmerkungen in Blei- und rotem Buntstift teils flächendeckend und teils nicht sehr sauber. - Davon abgesehen insgesamt noch gut bis akzeptabel erhaltenes Exemplar. ISBN: 316142882X Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 Gr. 8° (23,5 x 16 cm). Orig.-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden]. Bestandsnummer des Verkäufers 159771

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 17,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 50,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Bauernfeind, Otto:
ISBN 10: 316142882X ISBN 13: 9783161428821
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gut. XVIII, 491, (3) Seiten. Mit Porträtfrontispiz. Aus der Einleitung: "Der Nachdruck des Kommentars, der Fragmente zu seiner Neubearbeitung und der themenbezogenen Aufsätze bedarf keiner besonderen Rechtfertigung, denn das Werk des Autors spricht für sich selbst. Trotz einer ganzen Reihe neuerer Kommentare hat es sich einen festen, bleibenden Platz in der Actaauslegung erworben. Als Exeget konzentrierte sich Otto Bauernfeind - unter Abweisung aller extremen Hypothesen und Urteile - ganz darauf, den Text selbst zum Sprechen zu bringen. Eben darum, weil er sich in intensiver Weise darum bemühte, die ursprüngliche Stimme des frühchristlichen Verfassers selbst zu vernehmen und zu interpretieren, eine Aufgabe, der man nur mit großer Gewissenhaftigkeit und unter sorgfältiger Abwägung der Argumente gerecht werden kann, behält sein exegetisches Werk auch für die Zukunft Bedeutung, denn diese Kunst des Hörens auf den Text ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr. Indem er so den Leser zur Begegnung mit dem auctor ad Theophilum hinführen wollte, trat er als Exeget ganz hinter diesem Ziel zurück." - Schutzumschlag an den Kanten etwas berieben, Kapitale schwach bestoßen. Innen auf einigen Seiten rege, aber zarte Bleistiftanstreichungen. Sonst gut und sauber. ISBN: 316142882X Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 Gr. 8° (23,5 x 16 cm). Orig.-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden]. Bestandsnummer des Verkäufers 2130131

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 21,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 50,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Bauernfeind, Otto
Verlag: Mohr Siebeck, 1900
ISBN 10: 316142882X ISBN 13: 9783161428821
Neu Hardcover Erstausgabe

Anbieter: ISD LLC, Bristol, CT, USA

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

hardcover. Zustand: New. 1st. Bestandsnummer des Verkäufers 265931

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 118,25
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb