In diesem Lehrbuch und Nachschlagewerk werden 58 zentrale Konzepte der Medienpsychologie vorgestellt, die den aktuellen Wissensstand zu spezifischen Annahmen und Theorien bundeln. Die Kapitel sind einheitlich gestaltet und enthalten eine kurze Darstellung des jeweiligen Konzepts, eine detaillierte Erlauterung der zentralen Annahmen, eine Beschreibung der typischen Methodik, eine Zusammenfassung der aktuellen empirischen Ergebnisse sowie eine kritische Wurdigung.
Prof. Dr. Nicole C. Kramer ist Professorin fur Sozialpsychologie, Medien und Kommunikation an der Universitat Duisburg-Essen. Prof. Dr. Stephan Schwan leitet die Arbeitsgruppe ''Wissenserwerb mit Cybermedia'' am Institut fur Wissensmedien in Tubingen. Dr. Dagmar Unz ist Wissenschaftliche Assistentin in der Arbeitseinheit Medien- und Organisationspsychologie an der Universitat des Saarlandes. Prof. Dr. Monika Suckfull hat den Lehrstuhl fur Kommunikations- und Medienwissenschaften an der Universitat der Kunste Berlin inne.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M03170201123-G
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Softcover. Zustand: Fine. In diesem Lehrbuch und Nachschlagewerk werden 58 zentrale Konzepte der Medienpsychologie vorgestellt, die den aktuellen Wissensstand zu spezifischen Annahmen und Theorien bündeln. Die Kapitel sind einheitlich gestaltet und enthalten eine kurze Darstellung des jeweiligen Konzepts, eine detaillierte Erläuterung der zentralen Annahmen, eine Beschreibung der typischen Methodik, eine Zusammenfassung der aktuellen empirischen Ergebnisse sowie eine kritische Würdigung. Bestandsnummer des Verkäufers 82b8010d-7e42-4522-bbc7-8bd6a4bddac3
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Sander, Dresden, Deutschland
OKart. Gr.-8°. 379 S. Erste Ausgabe. - Nahezu neuwertiges Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200. Bestandsnummer des Verkäufers 18999
Anzahl: 1 verfügbar