Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Bildung ist noch immer ein wichtiger Bezugspunkt der Diskussion um Begrundung, Zielbestimmung und Kritik padagogischen Handelns. Wie aber kann dieser Begriff so gefasst werden, dass er gegenwartigen gesellschaftlichen Bedingungen gerecht wird und Anschlusse an die Erforschung tatsachlicher Bildungsprozesse erlaubt? Das Buch stellt eine Neufassung des Begriffs vor, die Bildung als grundlegende Veranderung der Art und Weise versteht, in der Menschen sich zur Welt, zu anderen und zu sich selbst verhalten und die ausgelost wird, wenn Menschen mit Problemen konfrontiert werden, zu deren Bewaltigung ihre bisherigen Moglichkeiten nicht ausreichen. Unter Bezug auf Konzepte aus Padagogik, Philosophie, Soziologie und Psychologie wird eine Theorie transformatorischer Bildungsprozesse entfaltet, die ein Grundproblem der Padagogik neu und anders zu denken erlaubt.
Prof. Dr. Hans-Christoph Koller lehrt Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universitat Hamburg.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
(Keine Angebote verfügbar)
Buch Finden: Kaufgesuch aufgebenSie finden Ihr gewünschtes Buch nicht? Wir suchen weiter für Sie. Sobald einer unserer Buchverkäufer das Buch bei AbeBooks anbietet, werden wir Sie informieren!
Kaufgesuch aufgeben