Das Geheimnis seines Stils heißt Reduktion... Er ist der Meister des hochdramatischen Schweigens, der Erfinder des schreienden Understatements. Er erzählte immer von elementaren Gefühlen und Situatonen: von Geburt und Tod, Liebe und Kampf, Treue und Verrat.
Marcel Reich-Ranicki über Hemingway in der FAZ
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 25,20 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Gebundene Ausgabe. 4°. Zustand: Sehr gut. 1.,. 208 S. Das Buch ist in sehr gutem, sauberen Zustand. Gebundenes Buch mit Original-Schutzumschlag. Dieser mit leichten Randläsuren. Sonst sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. -----Inhalt:. Das Geheimnis seines Stils heißt Reduktion. Er ist der Meister des hochdramatischen Schweigens, der Erfinder des schreienden Understatements. Er erzählte immer von elementaren Gefühlen und Situatonen: von Geburt und Tod, Liebe und Kampf, Treue und Verrat. Marcel Reich-Ranicki über Hemingway in der FAZDas Unglaubliche bei Ernest war, dass er die Zeit gefunden hatte, Dinge zu tun, von denen die meisten Menschen nur träumen können." So beschrieb Marlene Dietrich den Schriftsteller, der auch noch heute, 50 Jahre nach seinem Tod am 2. Juli 1961, zahllose Leser auf der ganzen Welt in seinen Bann zieht. Ein Mann wie aus Granit gemeißelt: 1,83 m groß und 100 kg schwer. Hemingway wusste um seine imposante Erscheinung und für ihn waren Mut, Kraft und Ausdauer ein hohes Ideal für das einzutreten er sich auch selbst in so manche gewalttätige Auseinandersetzung und Gefahr stürzte. Er war Boxer, Großwildjäger, Stierkämpfer, Kriegsreporter und sogar Geheimagent, und all diese extremen Lebenserfahrungen prägten und formten seinen erzählerischen Stil, der nicht nur absolut zeitgenössisch, sondern vor allem auch revolutionär für die gesamte Literatur war. In jungen Jahren schwärmte er für die britische Literatur, vor allem Kipling, war ein Freund von Fitzgerald, Joyce und Dos Passos und erhielt 1954 den Literaturnobelpreis. Hemingway hat ein beeindruckendes literarisches Werk hinterlassen, in dem vor allem zwei Themen in steter Regelmäßigkeit wiederkehren: Seine Lust am Reisen Spanien, Paris, Kuba? und seine Liebe zu den Frauen er war viermal verheiratet. Zu seinen bekanntesten Werken zählen: Fiesta (1926), In einem andern Land (1929), Wem die Stunde schlägt (1940) und natürlich Der alte Mann und das Meer (1952). Das Geheimnis seines Stils heißt Reduktion. Er ist der Meister des hochdramatischen Schweigens, der Erfinder des schreienden Understatements. Er erzählte immer von elementaren Gefühlen und Situatonen: von Geburt und Tod, Liebe und Kampf, Treue und Verrat." Marcel Reich-Ranicki über Hemingway in der FAZ ISBN: 9783283011789 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2200. Bestandsnummer des Verkäufers 669040
Anzahl: 1 verfügbar