Der Zielsetzung dieser Kommentarreihe entsprechend wird hier eine geschlossene, allgemeinverstandliche Auslegung des Matthausevangeliums geboten. Wer also dieses Buch benutzt, kann sich darauf verlassen, dass er wissenschaftlich zuverlassig informiert wird, sich aber nicht durch Fachdiskussion hindurcharbeiten muss. Trotz der Kurze des Kommentars wird dank kompakter Sprache viel Information geboten. Der Autor stellt den Horizont dar, in welchem sich das Denken des Evangelisten bewegt. Dadurch wird zugleich erkennbar, dass sich das Evangelium mit den Grundfragen befasst, die den Menschen eh und je bewegen. Unter dem Leitmotiv Gerechtigkeit ist so ein eigenstandiger und ertragreicher Zugang zu dieser wichtigen neutestamentlichen Schrift entstanden. Die ethische Radikalitat der besseren Gerechtigkeit wird ernst genommen. Aber sie wird nicht uberzeichnet als ethische Selbstdarstellung des Menschen oder gar in die Gottesverwirklichung durch den Menschen. Ulrich Luck, Dr. theol., geboren 1923, war Professor fur Neues Testament an der Kirchlichen Hochschule Bethel und an der Christian-Albercht-Universitat in Kiel.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 30,71 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Der Zielsetzung dieser Kommentarreihe entsprechend wird hier eine geschlossene, allgemeinverständliche Auslegung des Matthäusevangeliums geboten. Wer also dieses Buch benutzt, kann sich darauf verlassen, daß er wissenschaftlich zuverlässig informiert wird, sich aber nicht durch Fachdiskussion hindurcharbeiten muß. Trotz der Kürze des Kommentars wird dank kompakter Sprache viel Information geboten. Der Autor stellt den Horizont dar, in welchem sich das Denken des Evangelisten bewegt. Dadurch wird zugleich erkennbar, daß sich das Evangelium mit den Grundfragen befaßt, die den Menschen eh und je bewegen. Unter dem Leitmotiv 'Gerechtigkeit' ist so ein eigenständiger und ertragreicher Zugang zu dieser wichtigen neutestamentlichen Schrift entstanden. Die ethische Radikalität der 'besseren' Gerechtigkeit wird ernst genommen. Aber sie wird nicht überzeichnet als ethische Selbstdarstellung des Menschen oder gar in die Gottesverwirklichung durch den Menschen. Bestandsnummer des Verkäufers 9783290109226
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Der Zielsetzung dieser Kommentarreihe entsprechend wird hier eine geschlossene, allgemeinverstaendliche Auslegung des Matthaeusevangeliums geboten. Wer also dieses Buch benutzt, kann sich darauf verlassen, dass er wissenschaftlich zuverlaessig informiert wird, . Bestandsnummer des Verkäufers 18009450
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Das Evangelium nach Matthäus | Zürcher Bibelkommentare. Neues Testament 1 | Ulrich Luck | Taschenbuch | 324 S. | Deutsch | 1993 | Theologischer Verlag | EAN 9783290109226 | Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 102264366
Anzahl: 2 verfügbar