Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Der Schauspieler Ove Sprogøe wurde in der Rolle des Egon Olsen weit über die Grenzen Dänemarks bekannt. Zwischen 1968 und 1998 wurden vierzehn Filme über die sympathischen Ganoven der »Olsenbande« gedreht. Millionen von Zuschauern verfolgten gespannt und amüsiert Egons stets scheiternde Pläne, den großen Coup zu landen. Das dänische Publikum schätzte ihn zudem als Charakterdarsteller im Theater. Jacob Wendt Jensen hat mit der Familie und den Weggefährten Sprogøes gesprochen und zeichnet einfühlsam das Leben des beliebten Künstlers nach, der bis zu seinem Tode 2004 äußerst bescheiden in einem Gartenhaus in der Nähe von Kopenhagen lebte, berichtet vom überraschenden internationalen Erfolg der Olsenbandefilme und über Sprogøes besonderes Verhältnis zur DDR Entstanden ist die erste, umfassende Biografie eines großen Schauspielers, der in vielen Rollen brillierte und über dessen Privatsphäre wenig bekannt ist.
Jacob Wendt Jensen, geboren 1966, ist dänischer Journalist und Filmkritiker. Sein erstes Buch hieß »Cut. Wie das Goldene Zeitalter des dänischen Films entstand erzählt von denen, die es schufen« (2008). Ove Sprogøe (1919 - 2004) war ein dänischer Schauspieler. Er war 50 Jahre Mitglied des Ensembles des Kopenhagener Folketeatret, wo er in etwa 150 Rollen zu sehen war. In Film und Fernsehen spielte Sprogøe hauptsächlich komische Rollen. Sein internationaler Durchbruch gelang ihm mit der Reihe der Olsenbandenfilme. Zwischen 1968 - 1998 entstanden 14 Filme mit den sympathischen Ganoven Egon Olsen (Sprogøe), Kjeld (Poul Bundgaard) und Benny (Morten Grunwald). Bis heute haben die in der DDR häufig gezeigten Filme Kultstatus. Ove Sprogøe und seine Frau Eva hinterlassen drei Söhne, von denen einer, Henning Sprogøe, ebenfalls Schauspieler ist.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
(Keine Angebote verfügbar)
Buch Finden: Kaufgesuch aufgebenSie finden Ihr gewünschtes Buch nicht? Wir suchen weiter für Sie. Sobald einer unserer Buchverkäufer das Buch bei AbeBooks anbietet, werden wir Sie informieren!
Kaufgesuch aufgeben