Die Neubearbeitung des Romerbriefes in dieser Reihe partizipiert an tiefgreifenden Umbruchen in der Paulusauslegung der letzten Jahrzehnte: Sie nimmt teil am Umdenken uber das Judentum und profitiert von den Fortschritten im Verstandnis des antiken Judentums.Die Kommentierung wurdigt die biographischen Hintergrunde der Theologie des Paulus und die Voraussetzungen des Briefes in der Situation der romischen Christen. Sie achtet in besonderer Weise auf die Beruhrungspunkte mit der Romischen Kultur, in die hinein der Apostel und die christlichen Gruppen in Rom das Evangelium zu bezeugen hatten. Der Kommentar liest den Romerbrief nicht als lehrhaften Traktat, sondern fragt nach der rhetorischen Funktion der einzelnen Abschnitte im Dienst bestimmter Zielsetzungen des Briefganzen.
Professor Dr. Klaus Haacker, born in 1942, taught at the Church University of Wuppertal. He is a member of the Studiorum Novi Testamenti Societas and editor of the bimonthly "Theological contributions".
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 30,00
Von Schweiz nach USA
Versand:
Gratis
Innerhalb der USA
Anbieter: ISD LLC, Bristol, CT, USA
hardcover. Zustand: New. 4th. Bestandsnummer des Verkäufers 581521
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
Zustand: New. 2006. 4th 4., Erneut Verb. U. Erweit. Aufl. ed. hardcover. . . . . . Books ship from the US and Ireland. Bestandsnummer des Verkäufers V9783374024551
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Kennys Bookshop and Art Galleries Ltd., Galway, GY, Irland
Zustand: New. 2006. 4th 4., Erneut Verb. U. Erweit. Aufl. ed. hardcover. . . . . . Bestandsnummer des Verkäufers V9783374024551
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Librairie Jullien, Genève, Schweiz
Couverture rigide. Zustand: Comme neuf. Text auf Deutsch - texte en allemand. Evangelische Verlagsanstalt 2006. 373 pages. Relié. Comme neuf. ISBN 9783374024551. Bestandsnummer des Verkäufers 000708
Anzahl: 1 verfügbar