Versand:
EUR 8,00
Von Frankreich nach USA
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
Softcover. Zustand: Bon. Ancien livre de bibliothèque avec équipements. Edition 2011. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Edition 2011. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. Bestandsnummer des Verkäufers G-164-159
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M03407221096-G
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03407221096-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. Auflage: 4. Das Kinderspiel - eine elementare Erscheinung aller Zeiten und aller Kulturen - verdient als Welterfahrung und eigene Aktivität des Kindes und damit auch als Alternative zur "Medienkindheit" als passiver Hinnahme von eiligen Bildern heute ein besonderes Interesse. In dem vorliegenden Buch, seit zwei Jahrzehnten ein Standardwerk für Pädagogen und Eltern, wird auf das Spiel und die Spieltheorie sowohl in der Vergangenheit (Rousseau, Fröbel) wie auch auf die jetzige Spielforschung eingegangen, welche die Praxisprobleme heutiger Erziehung und damit zusammenhängender pädagogischer Streitfragen beinhaltetMädchen- und Jungenspiele, Kriegs- und Kampfspiele, Spielzeugqualität, Technik- und Computerspiele, Spiele ohne Sieger und vieles mehr. Ferner finden sich theoretische Beiträge zur Entwicklungspsychologie des Spiels und zur Lernforschung, zur psychoanalytischen Spieldeutung oder auch zu sozialpsychologischen Aspekten im Rollenspiel oder Kindertheater. Autor Auflage4Andreas Flitner, Professor (em.) der Universität Tübingen, Honorarprofessor der Universität Jena, ist bekannt durch seine Veröffentlichungen zur Allgemeinen Pädagogik, zu Erziehungsfragen des Kindes- und Jugendalters und zur Bildungspolitik. Bei Beltz erscheinen als Taschenbuch "Reform der Erziehung - Impulse des 20. Jahrhunderts", "Spielen - Lernen, Praxis und Deutung des Kinderspiels", "Konrad sprach die Frau Mama - Über Erziehung und Nicht-Erziehung" und (zusammen mit Hans Scheuerl herausgegeben) "Einführung in pädagogisches Sehen und Denken". In deutscher Sprache. 215 pages. 21,2 x 13,6 x 1,5 cm. Bestandsnummer des Verkäufers BN21868
Anzahl: 1 verfügbar