Gratis für den Versand innerhalb von/der USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Wonder Book, Frederick, MD, USA
Zustand: Very Good. Very Good condition. Paperback edition. German edition. A copy that may have a few cosmetic defects. May also contain light spine creasing or a few markings such as an owner's name, short gifter's inscription or light stamp. Bestandsnummer des Verkäufers H04A-02689
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Bestandsnummer des Verkäufers M03423241209-B
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M03423241209-G
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03423241209-V
Anzahl: 6 verfügbar
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Softcover/Paperback. 2. Aufl. 303 S. Lesespuren a. Buchrücken, Buchschnitt etw. bestaubt // Gesundheit , Gefühl , Buddhismus , Kongress , Dharamsala, Medizin, Psychologie, Allgemeine und Vergleichende Religionswissenschaft, Nichtchristliche Religionen N04 9783423241205 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 580. Bestandsnummer des Verkäufers 316956
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 4. Auflage. 303 (17) Seiten. 21 cm. Umschlagkonzept: Balk & Brumshagen. Sehr guter Zustand. Die heilende Kraft der Gefühle, im Buddhismus eine jahrtausendealte Erkenntnis, ist im Westen noch wissenschaftliches Neuland. Dieses Buch dokumentiert einen spannenden Dialog zwischen dem Dalai Lama und prominenten westlichen Wissenschaftlern und zugleich eine einzigartige Ost-West-Begegnung. Erst seit zwei Jahrzehnten beginnen Ärzte, Biologen und Psychologen im Westen, den Einfluß von Gefühlen auf das körperliche und geistige Wohlbefinden zu verstehen. Aber schon seit zwei Jahrtausenden wissen buddhistische Denker um die Heilkräfte des menschlichen Geistes. Wie sind Gehirn, Immunsystem und Gefühle miteinander verbunden? Wie hängen Emotionen und gesteigertes Wohlbefinden zusammen? Hat Ethik eine biologische Grundlage? In einem spannenden Dialog zwischen westlichen Wissenschaftlern verschiedener Fachgebiete und dem Dalai Lama erfahren wir, wie die Erkenntnisse der introspektiven Geisteswissenschaften des Ostens von bahnbrechenden Ergebnissen der experimentellen Naturwissenschaften des Westens bestätigt werden: Der Buddhismus besitzt wirkungsvolle praktische Methoden, die Macht der Emotionen als Heilmittel einzusetzen. - Daniel Goleman (* 7. März 1946 in Stockton, Kalifornien, USA) ist ein US-amerikanischer Psychologe, der als Wissenschaftsjournalist bekannt wurde. Wirken: Goleman lehrte als klinischer Psychologe an der Harvard-Universität. Er war Herausgeber der Zeitschrift Psychology Today und Redakteur für Psychologie und Neurowissenschaften bei der New York Times. 1994 gründete Goleman zusammen mit Eileen Growald die Organisation CASEL. Bekannt wurde er durch sein 1995 erschienenes Buch EQ. Emotionale Intelligenz, das international zum Bestseller wurde. 2006 ließ er mit Soziale Intelligenz ein Buch folgen, in dem zwischenmenschlicher Umgang und das Verhalten in sozialen Zusammenhängen im Vordergrund steht. Goleman gehört zu den Wissenschaftlern, die an den Konferenzen des Mind and Life Institutes beteiligt sind. 1990 war er wissenschaftlicher Leiter von Mind and Life III, in deren Mittelpunkt das Verhältnis von Emotionen und Gesundheit stand. Daniel Goleman war Herausgeber des Bandes, der über Mind and Life III berichtete unter dem Titel Die heilende Kraft der Gefühle: Gespräche mit dem Dalai Lama über Achtsamkeit, Emotion und Gesundheit. Er war auch wissenschaftlicher Koordinator der 8. Konferenz, die im März 2000 stattfand. Teilnehmende dieser Konferenz waren: Tendzin Gyatsho (Dalai Lama), Richard J. Davidson, Paul Ekman, Owen Flanagan, Mark Greenberg, Geshe Thupten Jinpa, Matthieu Ricard, Jeanne L. Tsai, Francisco J. Varela und B. Alan Wallace. Goleman hat diese Konferenz dokumentiert und in dem Buch Dialog mit dem Dalai Lama Wie wir destruktive Emotionen überwinden können veröffentlicht. . . . Aus: wikipedia-Daniel_Goleman. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 464 Illustrierte Klappenbroschur mit illustrierten Klappen. Bestandsnummer des Verkäufers 73572
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Mephisto-Antiquariat, Willebadessen, Deutschland
21 cm, kart. Dt. Erstausg. 303 S. ; Sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 518. Bestandsnummer des Verkäufers 89586
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buch-Galerie Silvia Umla, DE, Deutschland
303, 218 Seiten mit Illustrationen. Leichte Gbrsp. HXII-3 9783423241205 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000 21 cm x 13,5 cm bzw. 24 cm x 17 cm, O.Broschur. Bestandsnummer des Verkäufers 76491
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Zustand: Gut. 303 Seiten Sehr guter Zustand - (fast) wie neu Deutsche Erstausgabe, 2. Auflage Juni 1998. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Fritz R. Glunk. "Können Gefühle heilen? Die buddhistische Tradition bejaht diese Frage schon von alters her, doch erst in jüngster Zeit nähern sich auch westliche Wissenschaftler dieser Einschätzung. Wie sind Gehirn, Immunsystem und Gefühle miteinander verknüpft? Welche Gefühle stimulieren körperliches Wohlbefinden? Wie kann man Gefühle postitiv beeinflussen? Was bleibt nach dem Tod? Das vorliegende Buch ist die Aufzeichnung intensiver Gespräche zwischen dem Dalai Lama und einer Reihe von bedeutenden Physikern, Psychologen, Philosphen und Kognitionswissenschaftlern - ein spannender Dialog zwischen Spiritualität und Naturwissenschaft." (Verlagstext). Autorenporträt : Daniel Goleman, geboren 1946 in Stockton, Kalifornien, war Lehrtherapeut an der Harvard University und Herausgeber von "Psychology Today". Gegenwärtig ist er der für Psychologie und Neurowissenschaften verantwortliche Redakteur der "New York Times" und freier Buchautor. Neben seinem 1995 erschienenen Bestseller "EQ: Emotionale Intelligenz" liegen von ihm auf deutsch vor: "Lebenslügen" (1993), "Meditation: Wege nach innen" (1994), "Kreativität entdecken" (1997, als Herausgeber zusammen mit Paul Kaufman und Michael Ray) sowie "Der Erfolgsquotient" (1999). Sprache: Deutsch Illustrierter OKlappkarton ("dtv premium"), 21 x 13,5 cm. Bestandsnummer des Verkäufers 23992
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Hecht, Leer, NDS, Deutschland
Orig.-Broschur; Zustand: Sehr gut. Dt. Erstausgabe; 4. Aufl.;. 303 S. ; 21 cm; Sehr guter Zustand. /lager 0178 ISBN: 9783423241205 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600. Bestandsnummer des Verkäufers 145188
Anzahl: 1 verfügbar