Lexikon des Mittelalters ISBN 13: 9783423590570

Lexikon des Mittelalters - Softcover

9783423590570: Lexikon des Mittelalters
  • Verlagdtv Verlagsgesellschaft
  • Erscheinungsdatum2002
  • ISBN 10 3423590572
  • ISBN 13 9783423590570
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Anzahl der Seiten9900

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 37,00 für den Versand von Italien nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Lexikon des Mittelalters

Beispielbild für diese ISBN

Unknown Author
Verlag: Dtv, 2002
ISBN 10: 3423590572 ISBN 13: 9783423590570
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03423590572-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 127,33
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Bautier, Robert-Henri / Norbert Angermann / a.o. (Eds.).
ISBN 10: 3423590572 ISBN 13: 9783423590570
Gebraucht Softcover

Anbieter: Emile Kerssemakers ILAB, Heerlen, Niederlande

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

9 volumes. Paperbacks in slipcase. 9900 pp.; 24x17 cm. Text in German. ( spines folded, few pages with some markings in pencil, signs of use ) Although still good set, see pictures. 12000g. Bestandsnummer des Verkäufers 79181

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 160,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 26,00
Von Niederlande nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Unknown Author
ISBN 10: 3423590572 ISBN 13: 9783423590570
Gebraucht Softcover

Anbieter: Antiquariat Jürgen Lässig, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

9 Bände (cplt.). Gr.8° (24 x 17 cm). ca. 9900 S. Illustrierte rote Original-Kartonagen. "Erstmals erschließt ein einziges Werk den gesamten aktuellen Forschungsstand der Mediävistik. 24 000 biographische, geographische, Sach- und Überblicksartikel" [in 9 Bänden] (Verlagstext). Diese Taschenbuchausgabe ist band- und seitengleich mit der 1999 im Verlag J.B. Metzler erschienenen Studienausgabe. Zweispaltiger Druck. - Ein Band mit kleinem Knick an der unteren Ecke des hinteren Deckel. Insgesamt ein sehr gutes Exemplar. Bestandsnummer des Verkäufers 4746AB

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 225,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 150,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

autori diversi
ISBN 10: 3423590572 ISBN 13: 9783423590570
Neu Couverture souple

Anbieter: Luigi De Bei, PREGANZIOL, TV, Italien

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Couverture souple. Zustand: Neuf. Zustand des Schutzumschlags: Neuf. 2ème Édition. Lexikon des Mittelalters. 9 Bände. München 2002. Das grösste Nachschlagewerk zum Mittelalter - ein Meisterwerk der Geschichtsschreibung. Das gesammelte Wissen über die Menschen des Mittelalters und ihre Welt in über 36.000 Stichwörtern. Ein Herausgebergremium von 90 führenden Mittelalterforschern in verschiedenen Ländern und mehr als 3.000 Autorinnen und Autoren, sämtlich international renommierte Gelehrte, sorgen für inhaltliche Qualität. Mit dem Lexikon des Mittelalters erreicht die Mittelalterforschung eine neue Stufe: Zum ersten Mal erschließt ein einziges Werk in seiner Universalität den gesamten Forschungsstand der Mediävistik. Die antiken Wurzeln der europäischen Kultur und ihre grossen Nachbarn, die byzantinische, arabische und jüdische Welt, werden in diesem Werk umfassend und anschaulich einbezogen. Alle Länder und Regionen Europas sind für den Zeitraum von 300 bis 1500 n. Chr. vertreten. Inhaltlich spannt sich der Bogen von Philosophie, Theologie, Wissenschafts-, Literatur- und Kunstgeschichte über Archäologie, politische Geschichte, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte bis zu Alltagskultur, Lebens-, Wohn- und Arbeitsvehältnissen. Transparente Kriterien bei der Auswahl der Informationen, gute Lesbarkeit, ein klares Verweissystem und aktuelle Quellen- und Literaturangaben garantieren den optimalen Zugang zu der Stoffülle des Werkes mit seinen über 31'000 Artikeln (Stichwörtern). Unterschiedliche Typen und Gruppen von Artikeln bieten eine rasche Orientierung: Die biographischen Artikel behandeln die großen und wichtigen Persönlichkeiten und Familien: Kaiser und Könige, Herzöge und Grafen, Herrscher- und Fürstenfamilien, Päpste, Bischöfe uns Äbte, Dichter, Musiker und Künstler, Theologen und Gelehrte, Kaufleute, Bankiers, Entdecker, Söldnerführer ebenso wie Heilige und Ordensgründer, aber auch Ketzer, Führer von Aufständen und Revolten und die bedeutendsten Frauen des Mittelalters: Fra Dolcino, Friedrich II., Gregor der Große, Elisabeth v. Thüringen, Gerbert v. Aurillac, Einhard, Dante, Heloise, Gottfried v. Bouillon, Hermann der Lahme, Ibn Battuta, Karl der Kühne, Thomas v. Aquin, Hildegard v. Bingen usw. In den Städte- und Länderartikeln wird die Geschichte von Städten, Klöstern, Bistümern, bedeutenden Landschaften und Territorien, einschließlich der Länder, Völker und Großreiche des Mittelalters dargestellt, wie z. B. Florenz, Cluny, Canterbury, Frankenreich, Byzantinisches Reich, Trier, St. Gallen, Provence, Schweden, Syrien, Venedig usw. Die Sachartikel geben zu allen Bereichen der Geschichte, Wirtschafts-, Sozial- und Kulturgeschichte, zum Alltagsleben, zu Recht und Institutionen, Kirche, Theologie, Wissenschafts-, Literatur- und Kunstgeschichte präzise und sachbezogen Auskunft. Beispiele sind etwa: Folter, Mühle, Gottesbeweis, Hallenkirche, Kloster, Perspektive, Empfängnisverhütung, Schmuggel, Rhein, Tora usw. Die Dachartikel fassen in allgemein europäischem Überblick, zumeist unter Einschluß der byzantinischen, arabischen und jüdischen Kultur, ganze Forschungsbereiche und Wissenszweige zusammen: Adel, Bauerntum, Grundherrschaft, Fest, Buchmalerei, Recht, Urkunde usw. (SA) 9 Bde. à 20 x 24 cm inkl. Registerband, 9.900 Seiten, pb., 1.750,00 ? The set of 9 Vols. Language : German text. Bestandsnummer des Verkäufers 008062

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 1.750,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 37,00
Von Italien nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb