Vom (Un)Moglichen Zustand Des Wehrpflichtrechts: Rechtsprobleme Der Allgemeinen Wehrpflicht Im Deutschen Verfassungs- Und Europarecht - Softcover

9783428131532: Vom (Un)Moglichen Zustand Des Wehrpflichtrechts: Rechtsprobleme Der Allgemeinen Wehrpflicht Im Deutschen Verfassungs- Und Europarecht
  • VerlagDuncker & Humblot
  • Erscheinungsdatum2009
  • ISBN 10 3428131533
  • ISBN 13 9783428131532
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Anzahl der Seiten455

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
Zustandsbeschreibung: als Mängelexemplar...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 30,98 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Vom (Un)Moglichen Zustand Des Wehrpflichtrechts: Rechtsprobl...

Foto des Verkäufers

Tetzlaff, Uwe
Verlag: Duncker & Humblot, 2009
ISBN 10: 3428131533 ISBN 13: 9783428131532
Gebraucht Softcover

Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr Gut. Zustandsbeschreibung: als Mängelexemplar gekennzeichnet. Rechtsprobleme der Allgemeinen Wehrpflicht im deutschen Verfassungs- und Europarecht. 455 Seiten, broschiert (Schriften zum Öffentlichen Recht; Band 1150/Duncker & Humblot 2009). Statt EUR 98,00. Gewicht: 591 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 168722

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 48,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 20,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Tetzlaff, Uwe:
ISBN 10: 3428131533 ISBN 13: 9783428131532
Gebraucht Originalbroschur.

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Originalbroschur. Zustand: Gut. 455 S., Tab. Strich auf Fußschnitt, sonst ein tadelloses Exemplar. - Die Wehrpflicht besteht in der Bundesrepublik Deutschland seit über 50 Jahren. Seit dem Ende des Kalten Krieges ist sie zunehmend in die politische und juristische Diskussion geraten. Nach einem Blick auf die historische Entwicklung der Wehrpflicht bis in die jüngere Vergangenheit beleuchtet Uwe Tetzlaff die Problematik des militärischen Pflichtdienstes im Hinblick auf Freiheits- und Gleichheitsgrundrechte des Grundgesetzes sowie auf Rechtspositionen des europäischen Gemeinschaftsrechts. Dabei erweist sich vor allem die Befolgung des Gebotes der Wehrgerechtigkeit durch Gesetzgebung und Verwaltung als zweifelhaft. Auch sorgt die einseitige verpflichtende Heranziehung von Männern zum Wehrdienst für Konflikte mit der Gleichberechtigung von Mann und Frau. - Inhaltsübersicht: Einleitung - 1. Kapitel: Die historische Entwicklung der Wehrpflicht: Antike - Vom Mittelalter zur Französischen Revolution - Von der Französischen Revolution bis zum Ersten Weltkrieg - Zwischenkriegszeit, Zweiter Weltkrieg - Seit der Nachkriegszeit - 2. Kapitel: Die Wehrpflicht als Freiheitsproblem: Verletzung der Menschenwürde?: Schutzbereich: Begriff der Menschenwürde - Ansatzpunkte für eine Menschenwürdeverletzung - Schutzpflicht des Gesetzgebers - Grundrecht auf Leben und körperliche Unversehrtheit - Weitere Freiheitsrechte: Persönliche Freiheit - Glaubens- und Gewissensfreiheit - Meinungsfreiheit - Schutz von Ehe und Familie - Versammlungsfreiheit - Vereinigungsfreiheit - Freizügigkeit - Berufsfreiheit - Unverletzlichkeit der Wohnung - Petitionsrecht - Allgemeine Handlungsfreiheit - Rechtfertigung des Eingriffs: Kein Bezug auf einzelne Grundrechte - Vereinfachte Rechtfertigung durch Grundpflichtenstatus - Die Wehrpflicht als entgegenstehendes Verfassungsgebot - Grundrechtsschranken - Verhältnismäßigkeitsprinzip - 3. Kapitel: Die Wehrpflicht als Gleichheitsproblem: Die Wehrpflicht und der Allgemeine Gleichheitssatz: Bedeutung des allgemeinen Gleichheitssatzes - Problem der Einberufungslücken - Entscheidung des VG Köln vom 21.4.2004 - Urteil des BVerwG vom 19.1.2005 - Eigene Ansicht - Die Wehrpflicht und die Gleichberechtigung der Geschlechter: Bedeutung des Art. 3 Abs. 2 und 3 GG - Art. 12a Abs. 1 i.V.m. Art. 12a Abs. 4 S., 2 GG als verdrängende Sonderregelung? - Verhältnismäßigkeit von §§ 3, 1 WPflG - Verstoß gegen Art. 3 Abs. 3 gleichzeitig als Verstoß gegen Art. 79 Abs. 3 GG? - Europarechtliche Dimension des Gleichheitsproblems: Anknüpfungspunkte im Europarecht - Primärrechtliche Grundlagen - Ausnahmetatbestände im Primärrecht - Sekundärrechtliche Grundlagen - Zusammenfassende Thesen - Literaturverzeichnis, Anhang, Sachwortverzeichnis. ISBN 9783428131532 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Bestandsnummer des Verkäufers 1131390

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 58,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Uwe Tetzlaff
Verlag: Duncker & Humblot, 2009
ISBN 10: 3428131533 ISBN 13: 9783428131532
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Wehrpflicht besteht in der Bundesrepublik Deutschland seit über 50 Jahren. Seit dem Ende des Kalten Krieges ist sie zunehmend in die politische und juristische Diskussion geraten. Nach einem Blick auf die historische Entwicklung der Wehrpflicht bis in die jüngere Vergangenheit beleuchtet Uwe Tetzlaff die Problematik des militärischen Pflichtdienstes im Hinblick auf Freiheits- und Gleichheitsgrundrechte des Grundgesetzes sowie auf Rechtspositionen des europäischen Gemeinschaftsrechts. Dabei erweist sich vor allem die Befolgung des Gebotes der Wehrgerechtigkeit durch Gesetzgebung und Verwaltung als zweifelhaft. Auch sorgt die einseitige verpflichtende Heranziehung von Männern zum Wehrdienst für Konflikte mit der Gleichberechtigung von Mann und Frau. Bestandsnummer des Verkäufers 9783428131532

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 109,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 30,98
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Tetzlaff, Uwe
Verlag: Duncker & Humblot, 2009
ISBN 10: 3428131533 ISBN 13: 9783428131532
Neu Softcover

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Die Wehrpflicht besteht in der Bundesrepublik Deutschland seit ueber 50 Jahren. Seit dem Ende des Kalten Krieges ist sie zunehmend in die politische und juristische Diskussion geraten. Nach einem Blick auf die historische Entwicklung der Wehrpflicht bis in d. Bestandsnummer des Verkäufers 4535235

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 109,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Uwe Tetzlaff
Verlag: Duncker & Humblot, 2009
ISBN 10: 3428131533 ISBN 13: 9783428131532
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Vom (un)möglichen Zustand des Wehrpflichtrechts. | Rechtsprobleme der Allgemeinen Wehrpflicht im deutschen Verfassungs- und Europarecht. | Uwe Tetzlaff | Taschenbuch | 455 S. | Deutsch | 2009 | Duncker & Humblot | EAN 9783428131532 | Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Anne Fiedler, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 Berlin, info[at]duncker-humblot[dot]de | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 101447394

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 109,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 70,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb