Raum und Zeit - »ein verfluchtes Thema« hat es Richard Wagner genannt. Im »Ring« verbindet er es dann mit einem Weltschöpfungsmythos, im »Parsifal« mit einem Welterlösungsmythos. Auch für die moderne Naturwissenschaft war es ein »verfluchtes Thema«, bis Albert Einstein es in einem kühnen Gedankenansatz erlöste. Vorher war alles einfach gewesen: den Erkenntnissen der Physiker und der Philosophen zufolge war die Welt ein Uhrwerk, das Gott aufgezogen hatte und dessen harmonische Mechanik der Mensch erkennen und beschreiben durfte. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts vollzog sich ein Wandel: das vermeintlich feste Gefüge wurde aufgebrochen, zuerst in der Literatur, dann in der Physik. Wagner griff das Thema auf und ging im »Parsifal« so weit, eine Verwandlung von Zeit in Raum vorzustellen. Damit nimmt die Kunst Erkenntnisse der modernen Physik auf erstaunliche Weise vorweg.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M03434504877-G
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. 1. 230 S. Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, interior in good condition. B250313ah137 ISBN: 9783434504870 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 402. Bestandsnummer des Verkäufers 721893
Anzahl: 1 verfügbar