EUR 29,95 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (1. September 2005). Dieser praktische Atlas für die Kitteltasche richtet sich speziell an Anfänger in der augenärztlichen Praxis, die mit den Problemen der Patienten häufig auf sich selbst gestellt sind. Das Buch enthält über 1000 hochwertige AbbildungenBlickdiagnosen, Fotos und detailgenaue Zeichnungen zu Untersuchungs- und Behandlungsmethoden sowie ausführliche Schemazeichnungen zu Hintergrundinformationen wie Anatomie und Histologie. Die übersichtliche und praxisorientierte Gliederung führt schnell und sicher zur richtigen Vorgehensweise. Die symptomorientierte Kapiteleinteilung ermöglicht einen schnellen Zugriff. Besonders anschaulich ist das Zusatzkapitel zu Betrachtungs- und Untersuchungsmethoden. Kurzumdas ideale Buch für den Alltag in Klinik und Praxis und eineunentbehrliche Ergänzung zu Kanskis Standardwerk "Klinische Ophthalmologie". Über den Autor Jack J. Kanski Prince Charles Eye Unit, King Edward VII Hospital, Windsor, UK Autor des Lehrbuches Klinische Ophthalmologie (Atlas und Lehrbuch) Dieser Taschenatlas ist als Übersetzung eines Ophthalmologie-Klassikers aus dem englischen Sprachraum übersichtlich strukturiert und bietet dem Anfänger in der klinischen Augenheilkunde manch gute Hilfestellung. Strabismus strabologisch Neuroophthalmologie Facharztprüfung Augenheilkunde Reflektionen Brillengläser Augenränder Spaltlampenuntersuchung Fluoreszein Sprache deutsch Maße 125 x 190 mm Gewicht Einbandart Kunststoff Medizin Pharmazie Klinik und Praxis Augenheilkunde Augenarzt Augenheilung Augenheilkundler Atlanten Augen-heilkunde Atlas HumanMedizin Klinische Fächer AllgemeinMedizin Kliniken Kitteltaschenbuch Ophtalmologie Optiker Optometrie ISBN-10 3-437-23475-7 / 3437234757 ISBN-13 978-3-437-23475-0 / 9783437234750 In deutscher Sprache. 496 pages. 28,2 x 23 x 4,4 cm. Bestandsnummer des Verkäufers BN7894
Anzahl: 1 verfügbar