Versand:
EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. Auflage: 2. Die übersichtlichen Diagnosetafeln dieses Buches und detaillierte Beschreibungen der Krankheitsbilder machen die Diagnose für den Aquarianer leicht und sicher. Die übersichtlichen Diagnosetafeln dieses Buches und detaillierte Beschreibungen der Krankheitsbilder machen die Diagnose für den Aquarianer leicht und sicher. Auch für Aquarienfische gilt: keine erfolgreiche Behandlung ohne exakte Diagnose! Die übersichtlichen Diagnosetafeln dieses Buches und detaillierte Beschreibungen der Krankheitsbilder machen die Diagnose für den Aquarianer leicht und sicher. Bewährte und neue Behandlungsmethoden mit wirksamen Präparaten heilen und beugen vor. Jetzt neu: Krankheiten der Gartenteichfische. Fast schon wissenschaftlich, zumindest sehr detailliert werden hier die unterschiedlichsten Krankheiten unserer Aquarienfische, die Diagnostik sowie die Behandlung dokumentiert. Allerdings, und da gebe ich meinen Vor-Rezensenten recht, sind die Behandlungsmöglichkeiten zwar sehr differenziert und ausführlich aber für Laien ohne Hilde des Tierarztes / Apothekers nicht oder sehr schwer durchzuführen. Das dies allerdings seinen Grund in der deutschen Gründlichkeit hat, da die meisten wirksamen Medikamente oder Substanzen nur auf Verordnung durch einen TA und die Apotheke zu erhalten sind, kann vom Autor nur aufgeführt werden. Da verhält es sich halt wie in der Humanmedizin. Für den Laien aber unverzichtbar und damit hervorragend geeignet sind die Diagnosetafeln im Buch. Man hangelt sich zum einem mit der Beschreibung des Krankheitsbildes, unterstützt von oft sehr guten Fotos Wenn, dann, oder Fragestellung in der Regel zur Diagnose und im Weiteren zur Behandlungsmöglichkeit. Eine Frage allerdings wird im Buch nicht beantwortet (werden können), hat mein Tierarzt auch Kenntnisse der betreffenden Fischkrankheiten und schließt sich dem Behandlungsvorschlägen in dem Buch an und verschreibt, was dort steht? Dennoch, auch wenn die Behandlungsmethoden in der Regel fachmännisches oder Tierärztliches Knowhow erfordern, kann man dieses Buch dennoch nur empfehlen. Selbst wenn man seinem Tier letztlich ob der Komplexität der Beschaffungsmöglichkeit letztlich NICHT helfen kann, so hilft das Buch bei genauem Studium zumindest bei der Ursachenforschung und Vermeidung von Krankheiten. Auch hat das Buch für alle die ein Mikroskop ihr Eigen nennen oder sich eines anschaffen möchten, einen sehr guten aber kurzen Einführungskurs in die Mikroskopie. Ich persönlich kann aber nur warnen davor, zu glauben, mit einem einfachen Schülermikroskop aus solch einem großen unsinnigen Experimentierkasten dieselben Bilder wie im Buch abgebildet, sehen zu wollen, dies funktioniert nicht! Auch mit einem ordentlichen Forschungsmikroskop und einer Normoptik setzt das mikroskopieren der Krankheitserreger / Parasiten wie im Buche beschrieben, eine gewisse Routine und Können am Mikroskop voraus und bleibt im Erstfalle dann doch wieder dem Fachmann/TA vorbehalten. Ich finde das Buch einfach Super, so wie auch den Fischkrankheit und Mikroskopie Kurs. Die genaue Erkenntnisse und Hinweise beruhen sich auf eine Langjährigen Arbeit und Erfahrungen von dem Autor. Ich kann das Buch jedem dem seine Fische am Herzen liegen empfehlen. Nach so einem Kurs ist es viel einfacher das Buch zu Verstehen. Sprache deutsch Maße 179 x 251 mm Sachbuch Ratgeber Natur Technik Tiere Tierhaltung Aquarienfische Aquaristik Aquarium Fische Ratgeber Fisch Veterinärmedizin Fischkrankheiten Zierfisch ISBN-10 3-440-10264-5 / 3440102645 ISBN-13 978-3-440-10264-0 / 9783440102640 Tiermedizin Fischkrankheiten Aquarienfische Aquaristik Aquarium Fische Fisch Gartenteichfische Veterinärmedizin Fischkrankheit Zierfisch Aquarianer Tiermedizin Ratgeber Tiere Tierhaltung In deutscher Sprache. 240 pages. 17,9 x 2,1 x 25,1 cm. Bestandsnummer des Verkäufers BN33679
Anzahl: 1 verfügbar