EUR 61,50 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
hardcover. Zustand: Befriedigend. Seiten; 9783446127845.4 Gewicht in Gramm: 1. Bestandsnummer des Verkäufers 750429
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. neuauflage. Nie war die deutsche Literatur so tief gespalten wie im Nationalsozialismus. Wer von Deportation und Ermordung bedroht war und Glück im Unglück hatte, konnte ins Exil gehen. Wie aber schrieb und publizierte man, abgeschnitten von der eigenen Sprache? Wer in Deutschland bleiben wollte oder nicht herauskam, beteiligte sich am System und trat der "Reichsschrifttumskammer" bei oder suchte sich eine Nische. Band 9 der "Sozialgeschichte der deutschen Literatur" beleuchtet die NS-Zeit - auch unter dem Blickwinkel der Entwicklung nach 1945, als Emigranten, Angehörige der "Inneren Emigration" und ehemalige Nationalsozialisten in der Bundesrepublik und in der DDR aufeinanderprallten und sehr unterschiedlich mit ihrer Vergangenheit umgingen. Reihe/Serie Hansers ozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart ; BD 9 Sprache deutsch Maße 134 x 209 mm Einbandart Leinen Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik Deutsche Literatur Drittes Reich 3. Reich Literaturwissenschaften Drittes Reich Literatur Exilliteratur Sozialgeschichte ISBN-10 3-446-12784-4 / 3446127844 ISBN-13 978-3-446-12784-5 / 9783446127845 In deutscher Sprache. 704 pages. 20,8 x 13,4 x 3,4 cm. Bestandsnummer des Verkäufers BN28454
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Bestandsnummer des Verkäufers 67-J020-CX8P
Anzahl: 1 verfügbar