EUR 29,95 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. Dieses Lehrbuch zeigt Ihnen alles zum doppischen Haushaltswesen. Mit vielen Beispielen und Übungsaufgaben. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Berührungspunkten zum Haushaltswesen müssen die Grundlagen der doppelten Buchführung ebenso beherrschen wie kommunale Mandatsträger.Dieser Ratgeber liefert eine systematische Einführung in die doppelte Buchführung und Bilanzierung für Kommunen und vermittelt die Grundlagen zu Bilanz, Ergebnisrechnung, Jahresabschlussarbeiten und Konzernrechnungslegung. NEU IN DER 4. AUFLAGE: Die Unterschiede sowie die bundesweiten Grundlagen der doppelten Buchführung und Bilanzierung. INHALTE: Sie finden in diesem Standardwerk alles über:- die Grundlagen des doppischen Haushaltswesen- den doppischen Buchungssatz "Soll" an "Haben" - ausführlich erläutert anhand von Beispielen aus Kommunen mit Übungsaufgaben- Elemente des neuen Haushalts: Ergebnisrechnung, Finanzrechnung, Bilanz- wichtige Eckpunkte des reformierten Gemeindehaushaltsrechts- Ziele der Reform- Unterschiede in den einzelnen Bundesländern- Vorschläge für erste Schritte in diesem Umstellungsprojekt Autor : Philipp Häfner, Dipl.-Betriebsw., MBA (SGBS), ist Partner der Steria Mummert Consulting, Hamburg. Er begleitete das vom Innenministerium NRW initiierte "Modellprojekt doppischer Kommunalhaushalt in NRW (1999 bis 2003)" als Berater. GELEITWORTVORWORT DES VERFASSERSA) DIE DOPPISCHE BUCHFÜHRUNG: "BETRIEBSSYSTEM" FÜR EIN MODERNES HAUSHALTSWESEN- Das Neue Steuerungsmodell als Ausgangspunkt- Reform des Gemeindehaushaltsrechts- Referenzmodelle und Gestaltungsprinzipien B) DIE KOMPONENTEN DES NEUEN HAUSHALTSWESENS- Das Drei-Komponenten-Syste- Das neue Haushaltswesen C) EINFÜHRUNG IN DIE BUCHFÜHRUNG- Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung für Kommunen- Begriffsabgrenzung- Das System der Buchführung- Jahresabschlussarbeiten D) KONZERNRECHNUNGSLEGUNG- Ziel- Kommunaler Gesamtabschluss E) DOPPISCHE ERÖFFNUNGSBILANZ - DIE ERSTE BILANZ EINER KOMMUNE- Regelungen für die Eröffnungsbilanz- Belastung der Eröffnungsbilanz durch Pensionsrückstellungen- Eröffnungsbilanz und "Bilanzpolitik"- Überführung kameraler Haushaltspositionen F) DER UMSTELLUNGSPROZESS VON DER KAMERALISTIK ZUR DOPPIK: ERSTE SCHRITTE- Ausgangssituation- Strategiefindung- Die zehn ersten Schritte im Projekt- Nach der Doppikeinführung G) ANHANG- Übungsaufgabe: Simulation eines Geschäftsjahres- NKF-Kontenplan- Literaturhinweise- Lösung zur Übungsaufgabe ABBILDUNGSVERZEICHNISSTICHWORTVERZEICHNIS Öffentliches Recht Buchführung doppik Finanzmanagement Gemeindehaushalt Verwaltungsrecht Verfassungsprozessrecht Kommunale Finanzplanung Kommune NKF Öffentliche Verwaltung Verwaltungsreform ISBN-10 3-448-09319-X / 344809319X ISBN-13 978-3-448-09319-3 / 9783448093193 Öffentliches Recht Buchführung doppik Finanzmanagement Gemeindehaushalt Verwaltungsrecht Verfassungsprozessrecht Kommunale Finanzplanung Kommune NKF Öffentliche Verwaltung Verwaltungsreform Doppelte Buchführung für Kommunen: Grundlagen des doppischen Haushaltswesens Haufe Praxis-Ratgeber Doppik Finanzmanagement Gemeindehaushalt Verwaltungsrecht Verfassungsprozessrecht Kommunale Finanzplanung Kommune NKF Öffentliche Verwaltung Verwaltungsreform Öffentliches Recht Buchführung Philipp Häfner doppisches Haushaltswesen kommunale MandatsträgerBilanzierung für Kommunen Bilanz Ergebnisrechnung Jahresabschlussarbeiten Konzernrechnungslegung Bilanzierung doppischer Buchungssatz Soll Haben Kommune Haushalt Ergebnisrechnung Finanzrechnung Bilanzen reformiertes Gemeindehaushaltsrecht In deutscher Sprache. 304 pages. 22,8 x 16 x 1,8 cm Auflage: 4., aktualisierte und erweiterte Auflage. Bestandsnummer des Verkäufers BN28209
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Bestandsnummer des Verkäufers XL-JXHL-8JST
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. 4. Auflage 2009 - Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Bestandsnummer des Verkäufers 92-60TB-MF77
Anzahl: 1 verfügbar