EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03456813066-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
kart. Zustand: Sehr gut. 133 S. : 9 graph. Darst. ; 23 cm + Beil. (13 Bl. : graph. Darst.) Sehr gutes Ex. - Der Gießen-Test ist ein Verfahren zur Erfassung von Selbst-, Fremd- und Idealbildern. Er weicht von anderen Persönlichkeitsfragebogen insofern ab, als auch psychoanalytische und sozialpsychologische Gesichtspunkte berücksichtigt werden. Für die dritte Auflage wurden die Normwerte anhand einer Eichstichprobe neu festgesetzt; das Profilblatt wurde den neuen Daten angepaßt. Der GT kann in Kliniken, Beratungsstellen, ärztlichen Praxen, psychiatrischen und psychotherapeutischen Institutionen eingesetzt werden. Er findet auch Verwendung in der sozialwissenschaftlichen Forschung. Interessenten: Ärzte (vor allem Psychiater), Psychologen, Psychotherapeuten, Sozialpädagogen, Kliniken, Erziehungsberatungsstellen. (Verlagstext) // INHALT : Konzept und Entstehung des Tests - Standardisierung - Mittelwerte und Streuungen der Items - Transformationen - Transformation (50/10) der Items - Transformation (4/1 5) der Items - Konstruktionsmerkmale der Standardskalen - Skalierung der Standardskalen - Kennwerte der Standardskalen - Transformation (50/10) der Standardskalen - Normwert und neutrales Mittel - Stichprobenabhängigkeit - Stereotype Antwortmuster - Geschlecht und Alter - Sozialer Status - Test-Retest-Korrelationen - Anwendung - Testdurchführung - Testanweisungen - Auswertung über das Profilblatt - Elektronische Auswertung - Allgemeine Hinweise zur Interpretation - Standardskalen - Skala 1: Soziale Resonanz - Skala 2: Dominanz - Skala 3: Kontrolle - Skala 4: Grundstimmung - Skala 5: Durchlässigkeit - Skala 6: Soziale Potenz - Zusammenfassende Interpretation der Standardskalen Auswertung der einzelnen Items - Die Anwendungsbereiche - Individualdiagnostik - Selbstbild - Selbstbild gegen Fremdbild - Selbstbild gegen Idealselbst-Bild - Gruppendiagnostik - Interaktionsdiagnostik - Zwei-Personen-Beziehung - Erweitertes Soziogramm - Analyse der Beziehung von Partnergruppen Analyse der Mittelwertsprofile von Kollektiven - Anwendungsbeispiele - Gruppenprofile - Neurotiker - Jugendliche Delinquente - Ulcuskranke - Nichtwähler - Verschiedene Gruppen - Einzelprofile - Patient 1 - Patient 2 - Patient 3 - Paarprofile - Paar 1 - Paar 2 - Paar 3 - Verlaufskontrollen - Fall 1 - Fall 2 - GT und andere Tests - Literatur - Verzeichnis der Figuren - Verzeichnis der Tabellen - Tabellen - Transformationstabellen - Transformationen für die Items - Transformationen für die Standardskalen. ISBN 3456813066 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 3., überarb. Aufl. mit Neustandardisierung. Bestandsnummer des Verkäufers 1061223
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
perfect. Zustand: Gut. 133 Seiten; 9783456813066.3 Gewicht in Gramm: 1. Bestandsnummer des Verkäufers 830498
Anzahl: 1 verfügbar