EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M0345683926X-G
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M0345683926X-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Fachbuch-Versandhandel, Freiburg, Deutschland
2. vollständig überarbeitete Auflage 2003, Hardcover, sehr guter und gepflegter Zustand, Rechnung, h4, Huber-Verlag. Bestandsnummer des Verkäufers 2Y-UPZU-UV77
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. 2. Auflage. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 272 | Produktart: Sonstiges. Bestandsnummer des Verkäufers 1193340/202
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. Auflage: 2., vollst. überarb. A. Das Schlagwort von einer "Evidence-based Medicine" (EBM) macht seit einiger Zeit in Kliniken, Praxen und Institutionen der öffentlichen Gesundheit die Runde. Entscheidende Grundlage für die Anwendung von EBM ist es, Veröffentlichungen "richtig" lesen zu können. Trisha Greenhalgh erklärt in ihrem Buch leicht verständlich, wie medizinische Artikel gelesen werden und was sonst noch dazu gehört, um eine auf Forschungsergebnissen basierten Medizin zu betreiben. Sie zeigt, wie man gezielt die richtigen Fachartikel findet, um Fragen aus der Praxis und für die Forschung beantworten zu können. Dabei macht sie Unterschiede zwischen den Formen der wissenschaftlichen Publikationen deutlich und erklärt, wie man Artikel kritisch beurteilt und für den individuellen Fall nutzbar macht. Mit konkreten Checklisten und Beispielen aus der Praxis gibt sie dem Leser - sie er Medizinstudent, Arzt oder an anderer Stelle im Gesundheitswesen tätig - eine Methodik in die Hand, mit der er sich im medizinischen Informationsdschungel zurechtfinden und sein Wissen für die alltägliche Arbeit und zum Wohle des Patienten anwenden kann. In deutscher Sprache. 272 pages. 22 x 14,8 x 2,4 cm. Bestandsnummer des Verkäufers BN26863
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Bestandsnummer des Verkäufers RA-N6CT-DGFD
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Bestandsnummer des Verkäufers W4-1J72-2F6U
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
hardcover. Zustand: Gut. 272 Seiten; 9783456839264.3 Gewicht in Gramm: 1. Bestandsnummer des Verkäufers 612855
Anzahl: 1 verfügbar