Messverfahren, Tests oder Assessments zur Überprüfung und Dokumentation von Behandlungsergebnissen werden immer wichtiger. Sie bilden einen zentralen Pfeiler für die Qualitätssicherung und die Wirksamkeitsevaluation von Behandlungen.
Um Ergebnisse wie Selbständigkeit im Alltag, Gehgeschwindigkeit, Sturzgefährdung usw. zuverlässig zu messen, müssen Assessments zuverlässig wiederholbare Ergebnisse liefern (Reliabilität) und das messen, was sie zu messen behaupten (Validität). An Ergebnismessungen wird zusätzlich die Anforderung gestellt, dass sie klinisch relevante Veränderungen erfassen (Änderungssensitivität oder Responsivität). Außerdem sollen Messungen einfach anzuwenden sein und keinen großen Schulungs- und Materialaufwand erfordern (Praktikabilität).
Im vorliegenden Werk werden rund 70 Assessments der Neurorehabilitation aus verschiedenen Anwendungsgebieten vorgestellt und nach diesen Gütekriterien bewertet. Basierend auf aktueller wissenschaftlicher Literatur und klinischer Erfahrung bewerten die Autoren für jedes einzelne Assessment dessen Eignung für:
- Befund
- Ergebnismessung
- Prognose.
Die Verknüpfung mit den Kategorien der Internationalen Klassifikation für Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) runden die Zusammenstellung ab. Das Buch und die beiliegende CD-ROM bieten zu zahlreichen Assessments die entsprechenden Formulare und Anleitungen für die Anwendung in der Praxis.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M03456846304-G
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Fachbuch-Versandhandel, Freiburg, Deutschland
Huber-Verlag, 3. überarbeitete Auflage 2012, leeres Vorsatzblatt entfernt, Hardcover, h4. Bestandsnummer des Verkäufers XZ-JJ0F-K3K7
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. Relevanz und praktische Anwendung von Tests in der Neurorehabilitation - eine Orientierungshilfe Messverfahren, Tests oder Assessments zur Überprüfung und Dokumentation von Behandlungsergebnissen werden immer wichtiger. Sie bilden einen zentralen Pfeiler für die Qualitätssicherung und die Wirksamkeitsevaluation von Behandlungen. Um Ergebnisse wie Selbständigkeit im Alltag, Gehgeschwindigkeit, Sturzgefährdung usw. zuverlässig zu messen, müssen Assessments zuverlässig wiederholbare Ergebnisse liefern (Reliabilität) und das messen, was sie zu messen behaupten (Validität). An Ergebnismessungen wird zusätzlich die Anforderung gestellt, dass sie klinisch relevante Veränderungen erfassen (Änderungssensitivität oder Responsivität). Außerdem sollen Messungen einfach anzuwenden sein und keinen großen Schulungs- und Materialaufwand erfordern (Praktikabilität). Im vorliegenden Werk werden rund 70 Assessments der Neurorehabilitation aus verschiedenen Anwendungsgebieten vorgestellt und nach diesen Gütekriterien bewertet. Basierend auf aktueller wissenschaftlicher Literatur und klinischer Erfahrung bewerten die Autoren für jedes einzelne Assessment dessen Eignung für: - Befund - Behandlungsplanung - Ergebnismessung - Prognose. Die Verknüpfung mit den Kategorien der Internationalen Klassifikation für Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) runden die Zusammenstellung ab. Das Buch und die beiliegende CD-ROM bieten zu zahlreichen Assessments die entsprechenden Formulare und Anleitungen für die Anwendung in der Praxis. Reihe/Serie Assessments in der Rehabilitation ; BD 1 Zusatzinfo mit CD-ROM Sprache deutsch Maße 175 x 240 mm Einbandart gebunden Medizin Pharmazie Gesundheitsfachberufe Humanmedizin Pharmazie Physiotherapie Ergotherapie Neurologie Psychiatrie Physiotherapie Ergotherapie Rehabilitation Neuro-Rehabilitation Assessmentverfahren AllgemeinMedizin Medizinische Fachberufe Medizinisch Medizinischer Fachberuf Neurologie Neurorehabilitation Physiotherapie ISBN-10 3-456-84630-4 / 3456846304 ISBN-13 978-3-456-84630-9 / 9783456846309 In deutscher Sprache. 468 pages. 18,4 x 3,2 x 24,7 cm Auflage: 2., vollst. überarb. u. erw. Aufl. Bestandsnummer des Verkäufers BN35775
Anzahl: 1 verfügbar