EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M03458177485-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03458177485-V
Anzahl: 12 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Hardcover. Zustand: As New. Uber die letzten Jahre von Erich und Margot Honecker, die in Chile politisches Asyl fanden, ist in der Offentlichkeit wenig bekannt. Nun, zwei Jahre nach dem Tod Margot Honeckers, bricht ihr Enkel, Roberto Yanez, das Schweigen. Erstmals spricht er von seinem Leben als >>Lieblingsenkel<< und erzahlt, was nach dem Sturz des Grossvaters und dem Zusammenbruch der DDR geschah. Roberto Yanez, der Sohn von Sonja Honecker, wachst auf mit den Privilegien der Macht. Als die Mauer fallt, ist er 15 Jahre alt. Die geliebten Grosseltern werden als Verbrecher gejagt. Er selbst fuhlt sich verfolgt, auch nachdem seine Familie nach Chile, in das Land seines Vaters, ausgereist ist. In der fremden Kultur findet er sich nur schwer zurecht. Nach der Trennung der Eltern zieht er zu Margot Honecker, die unbeirrt an den DDR-Glaubenssatzen festhalt. Roberto bricht wiederholt aus ihren strengen Regeln aus und sucht auf der Strasse ein neues Leben zwischen Kunst, Musik und Drogen. Aber seine Grossmutter bleibt die engste Bezugsperson in seinem Leben, immer wieder kehrt er zu ihr zuruck. Erst als sie 2016 stirbt, kann er sich von der Last seiner Familiengeschichte befreien - und erzahlen von den Glanzzeiten seiner Kindheit, vom Ende der DDR, wie es die Honeckers als Familie erlebt haben, und von den letzten Lebensjahren seiner Grosseltern in Chile. Bestandsnummer des Verkäufers 1d134b9c-bc92-4437-8dbd-8e19aae358a9
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
Zustand: Gut. Ausgabe: Erste Auflage Umfang/Format: 255 Seiten : Illustrationen , 22 cm, 527 g Einbandart und Originalverkaufspreis: Festeinband: EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT), CHF 28.90 (freier Preis) 3-458-17748-5 Sachgebiet: Geschichte Deutschlands , 320 Politik Über die letzten Jahre von Erich und Margot Honecker, die in Chile politisches Asyl fanden, ist in der Öffentlichkeit wenig bekannt. Nun, zwei Jahre nach dem Tod Margot Honeckers, bricht ihr Enkel, Roberto Yáñez, das Schweigen. Erstmals spricht er von seinem Leben als Lieblingsenkel und erzählt, was nach dem Sturz des Großvaters und dem Zusammenbruch der DDR geschah. Roberto Yáñez, der Sohn von Sonja Honecker, wächst auf mit den Privilegien der Macht. Als die Mauer fällt, ist er 15 Jahre alt. Die geliebten Großeltern werden als Verbrecher gejagt. Er selbst fühlt sich verfolgt, auch nachdem seine Familie nach Chile, in das Land seines Vaters, ausgereist ist. In der fremden Kultur findet er sich nur schwer zurecht. Nach der Trennung der Eltern zieht er zu Margot Honecker, die unbeirrt an den DDR-Glaubenssätzen festhält. Roberto bricht wiederholt aus ihren strengen Regeln aus und sucht auf der Straße ein neues Leben zwischen Kunst, Musik und Drogen. Aber seine Großmutter bleibt die engste Bezugsperson in seinem Leben, immer wieder kehrt er zu ihr zurück. Erst als sie 2016 stirbt, kann er sich von der Last seiner Familiengeschichte befreien und erzählen von den Glanzzeiten seiner Kindheit, vom Ende der DDR, wie es die Honeckers als Familie erlebt haben, und von den letzten Lebensjahren seiner Großeltern in Chile. gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover. Bestandsnummer des Verkäufers B00067005
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
Zustand: Gut. Formateinband: Pappband mit Umschlag / gebundene Ausgabe 255 S. 1. Aufl.; Gut und sauber erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650 [Stichwörter: Autobiographischer Bericht des Enkels über die letzten Jahre von Erich und Margot Honecker nach dem Sturz der DDR, Asyl in Chile, Tatsachenbericht]. Bestandsnummer des Verkäufers 49562
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
Zustand: Neu. Mein Leben als Enkel der Honeckers. Der Enkel von Erich und Margot Honecker, 1974 geboren und 1990 nach Chile ausgewandert, erzählt von seiner Kindheit in der DDR, vom Ende der DDR aus Sicht der Honeckers und von den letzten Lebensjahren seiner Großeltern in Chile. Zahlreiche Fotografien aus dem Archiv der Familie illustrieren die Geschehnisse. 255 Seiten mit 70 Farb- und 19 s/w-Abb., gebunden (Insel Verlag 2018). Statt EUR 20,00. Gewicht: 523 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 105484
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: artbook-service, Berlin, Deutschland
gebunden. Zustand: Neu. Neu -Über die letzten Jahre der Honeckers, die in Chile politisches Asyl fanden, ist wenig bekannt. Ihr Enkel, Roberto Yáñez, bricht das Schweigen und spricht von seinem Leben als Lieblingsenkel". Er erzählt, was nach dem Sturz des Großvaters und dem Zusammenbruch der DDR geschah. 255 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 2981777
Anzahl: 9 verfügbar
Anbieter: Versandhandel K. Gromer, Saalburg-Ebersdorf, Deutschland
Hardcover. Zustand: Wie neu. 1. Tadelloses Exemplar, neuwertig. ---. Bestandsnummer des Verkäufers Q31-9783458177487
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
Zustand: Gut. 1. 255 Seiten gebraucht sehr gut, Buch ist noch eingeschweißt 200547581 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510 Gebundene Ausgabe, Maße: 14.3 cm x 2.1 cm x 22 cm. Bestandsnummer des Verkäufers 417050
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
Festeinband / 14x22. Zustand: Wie neu. Erste Auflage. 255 Seiten : Illustrationen Buch ist noch eingeschweißt 200539941 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 525. Bestandsnummer des Verkäufers 304036
Anzahl: 1 verfügbar