EUR 29,95 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. Auflage: 2. A. (Dezember 2005). Zeugnisse zu schreiben fällt vielen schwer - rechtliche Anforderungen und verklausulierte Formulierungen tragen dazu bei. Der Titel weist sicher den Weg durch die komplexe Materie dank beigelegter CD-ROM. Schreiben Sie damit schnell, einfach und rechtssicher Zeugnisse. Nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses hat der Arbeitnehmer das Recht auf ein Zeugnis. Es muss wohlwollend und gleichzeitig wahrheitsgemäß geschrieben sein. Hieraus ergeben sich zahlreiche rechtliche und praktische Probleme, die dieser Titel konkret löst. Die weitgehende Spezialisierung in den Fachbereichen der Pflege hat zusätzlich zu einer unüberschaubaren Vielfalt an Tätigkeitsmerkmalen geführt. Das Programm berücksichtigt diese Besonderheiten. Besonderes Plus: Jedes Zeugnis kann von fast jeder gängigen Textverarbeitung weiter bearbeitet werden. Im Buch sind wertvolle Hinweise und Erläuterungen der Zeugnissprache enthalten damit Sie rechtssicher formulieren können. Der Autor: Robert Roßbruch, Rechtsanwalt in Koblenz, zählt zu Deutschlands bekanntesten Pflegerechtlern. Er ist Leiter des Instituts für Gesundheits- und Pflegerecht mit Sitz in Koblenz und Autor zahlreicher Publikationen in Fachzeitschriften. Er ist Verfasser des »Handbuch des Pflegerechts«, einem mittlerweile zum Standardwerk avancierten Loseblattwerk sowie Herausgeber der Fachzeitschrift »PflegeRecht«. Kurz und kompakt: - Schnelle Arbeit mit dem Zeugnisprogramm auf CD-ROM - Zahlreiche unterschiedliche Zeugnisse für alle Pflege- Berufsgruppen mit deren Tätigkeitsmerkmalen - Tätigkeitsmerkmale individuell ergänzbar - Bearbeitung mit allen gängigen Textverarbeitungsprogrammen Entgegen der klassischen Zeugnisformulierungen, die weitgehend auf einem in der freien Wirtschaft entwickelten Sprachcode basieren, bedarf es gerade im Bereich der stationären und ambulanten Kranken- und Altenpflege und der dort Beschäftigten besonderer Kriterien bei der Zeugnisformulierung. Die berufsspezifische, fachliche und soziale Kompetenz wird hierbei berücksichtigt. Das neue Zeugniskonzept enthält einen auf die Pflegeberufe abgestellten Zeugnisaufbau. Hierzu gehören entsprechend standardisierte Tätigkeitsmerkmale für die einzelnen Tätigkeitsfelder sowohl in der stationären, als auch in der ambulanten Alten- und Krankenpflege, die selbstverständlich analog den hausinternen Verhältnissen veränderbar und/oder ergänzbar sind und dazugehörige Beurteilungskriterien sowie für die einzelnen Leistungsnoten detailliert ausgearbeitete Musterformulierungen, die sowohl eine adäquate und für jeden nachvollziehbare Beurteilung des Bewerbers ermöglichen als auch so formuliert sind, daßalle einzelnen Mustertexte miteinander verknüpfbar sind und somit ein vollständiges Zeugnis für die jeweils zu beurteilende Pflegepersonen erstellt werden kann. Zeugnisse zu schreiben fällt vielen schwer - rechtliche Anforderungen und verklausulierte Formulierungen tragen dazu bei. Der Titel weist sicher den Weg durch die komplexe Materie dank beigelegter CD-ROM. Schreiben Sie damit schnell, einfach und rechtssicher Zeugnisse. Nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses hat der Arbeitnehmer das Recht auf ein Zeugnis. Es muss wohlwollend und gleichzeitig wahrheitsgemäß geschrieben sein. Hieraus ergeben sich zahlreiche rechtliche und praktische Probleme, die dieser Titel konkret löst. Die weitgehende Spezialisierung in den Fachbereichen der Pflege hat zusätzlich zu einer unüberschaubaren Vielfalt an Tätigkeitsmerkmalen geführt. Das Programm berücksichtigt diese Besonderheiten. Besonderes Plus: Jedes Zeugnis kann von fast jeder gängigen Textverarbeitung weiter bearbeitet werden. Im Buch sind wertvolle Hinweise und Erläuterungen der Zeugnissprache enthalten damit Sie rechtssicher formulieren können. Der Autor: Robert Roßbruch, Rechtsanwalt in Koblenz, zählt zu Deutschlands bekanntesten Pflegerechtlern. Er ist Leiter des Instituts für Gesundheits- und Pflegerecht mit Sitz in Koblenz und Autor zahlreicher Publikationen in Fachzeitschriften. Er ist Verfasser des »Handbuch des Pflegerechts«, einem mittlerweile zum Standardwerk avancierten Loseblattwerk sowie Herausgeber der Fachzeitschrift »PflegeRecht«. Kurz und kompakt: - Schnelle Arbeit mit dem Zeugnisprogramm auf CD-ROM - Zahlreiche unterschiedliche Zeugnisse für alle Pflege- Berufsgruppen mit deren Tätigkeitsmerkmalen - Tätigkeitsmerkmale individuell ergänzbar - Bearbeitung mit allen gängigen Textverarbeitungsprogrammen - Mit wertvollen Hinweisen zur Zeugnissprache Systemvoraussetzungen für die CD-ROM: - Microsoft Windows 98SE/ME/2000/XP oder Microsoft Windows NT 4.0 mit Service Pack 6a oder höher - Textverarbeitungsprogramm welches das RichTextFormat (kurz RTF) unterstützt. Dies sind unter anderem Microsoft Word, StarOffice, Wordperfect und viele mehr - Pentium 266 MHz oder höher (empfohlen 450 MHz) - 64 MB Arbeitsspeicher - 10 Mbyte freie Festplattenkapazität - CD-ROM-Laufwerk - Grafikkarte mit mind. 800 * 600 Pixeln Auflösung und mind. 16-Bit-Farbtiefe (HighColor) Arbeitszeugnisse für Pflegeberufe Programm zur automatischen Zeugniserstellung. Version 2.0 (CD-ROM) Robert Roßbruch Luchterhand Verlag GmbH Arbeitszeugnis Zeugnis Pflege Recht Arbeitsrecht Sozialrecht Pflegeberuf Pflegeberufe Pflegepersonen Musterformulierungen Leistungsnoten Beurteilungskriterien Zeugnisserstellung Zeugnisformulierungen stationäre und ambulante Kranken- und Altenpflege besonderere Kriterien bei der Zeugnisformulierung berufsspezifische fachliche soziale Kompetenz Zeugniskonzept auf die Pflegeberufe abgestellten Zeugnisaufbau Tätigkeitsmerkmale Tätigkeitsfelder Altenpflege Beurteilungskriterien Leistungsnoten Musterformulierungen nachvollziehbare Beurteilung des Bewerber Mustertexte Pflegepersonen rechtliche Anforderungen verklausulierte Formulierungen schnell, einfach zum rechtssicheren Zeugnis Beendigung des Arbeitsverhältnisses Arbeitnehmer hat Recht auf ein qualifiziertes Zeugnis Fachbereiche der Pflege Textverarbeitung Erläuterungen der Zeugnissprache rechtssicher formulieren. Bestandsnummer des Verkäufers BN2250
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: book-link, Nufringen, BW, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Seiten; M24-08-LL-30-VG Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Bestandsnummer des Verkäufers 10609
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. KOMPLETT INCL CD-ROM - Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Bestandsnummer des Verkäufers VB5-437-V88
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. Mit CD-ROM - Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Bestandsnummer des Verkäufers X3-GNI7-IIMC
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. INCL CD-ROM - Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Bestandsnummer des Verkäufers N7-94B0-41NX
Anzahl: 1 verfügbar