WIE FREI SIND WIR? IST DER FREIE WILLE EINE ILLUSION? MIT DEM DISPUT ZWISCHEN PHILOSOPHIE UND EMPIRISCHEN WISSENSCHAFTEN UM UNSERE FREIHEIT GREIFT DIESER BAND EINE DEBATTE AUF, DIE IN JÜNGSTER ZEIT NICHT NUR AKADEMISCH MIT VEHEMENZ GEFÜHRT WURDE, SONDERN AUCH AUF BREITE ÖFFENTLICHE RESONANZ GESTOSSEN IST. DER AUTOR KRITISIERT DEN EMPIRISCHEN ANGRIFF AUF UNSEREN FREIEN WILLEN, STELLT ABER ZUGLEICH DIE ABSTRAKTE PHILOSOPHISCHE FREIHEITSDEBATTE AUF EINE SOLIDE EMPIRISCHE BASIS UND DECKT SO NICHT NUR DIE GRENZEN, SONDERN AUCH DIE PERSPEKTIVEN EINER EMPIRISCHEN ANNÄHERUNG AN DIE PHILOSOPHISCHE FRAGE WIE FREI SIND WIR? AUF.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Wie frei sind wir? Ist der freie Wille eine Illusion? Mit dem Disput zwischen Philosophie und empirischen Wissenschaften um unsere Freiheit greift dieser Band eine Debatte auf, die in jüngster Zeit nicht nur akademisch mit Vehemenz geführt wurde, sondern auch auf breite öffentliche Resonanz gestoßen ist. Der Autor kritisiert den empirischen Angriff auf unseren freien Willen, stellt aber zugleich die abstrakte philosophische Freiheitsdebatte auf eine solide empirische Basis und deckt so nicht nur die Grenzen, sondern auch die Perspektiven einer empirischen Annäherung an die philosophische Frage Wie frei sind wir? auf.
Sven Walter ist Professor für Philosophie des Geistes am Institut für Kognitionswissenschaft der Universität Osnabrück.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 19,90 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
Gr.-8°, Ppbd. XVI, 422 S. Neuwertiges Ex. // Wie frei sind wir? Ist der freie Wille eine Illusion? Mit dem Disput zwischen Philosophie und empirischen Wissenschaften um unsere Freiheit greift dieser Band eine Debatte auf, die in jüngster Zeit nicht nur akademisch mit Vehemenz geführt wurde, sondern auch auf breite öffentliche Resonanz gestoßen ist. Der Autor kritisiert den empirischen Angriff auf unseren freien Willen, stellt aber zugleich die abstrakte philosophische Freiheitsdebatte auf eine solide empirische Basis und deckt so nicht nur die Grenzen, sondern auch die Perspektiven einer empirischen Annäherung an die philosophische Frage Wie frei sind wir? auf. ISBN: 9783476026217 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 829. Bestandsnummer des Verkäufers 20240
Anzahl: 1 verfügbar