EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03496028351-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Hardcover. Zustand: As New. Bestandsnummer des Verkäufers d250881c-040f-4c3b-ad68-d01110a17851
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Henffordd Books, Herefordshire, Vereinigtes Königreich
Hardcover. Zustand: Near Fine. Text is in German. Slight rubbing to edges otherwise in excellent condition. Next day dispatch by Royal Mail in sturdy, recyclable packaging. 1000's of satisfied customers! Please contact us with any enquiries. *** EXTRA POSTAGE REQUIRED FOR DELIVERY OUTSIDE THE UK ***. Bestandsnummer des Verkäufers 003833
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2010. Lebensgroße Figuren, die von Geheimgesellschaften stammen Darstellungen von Geistern Flaggen von Vodou-Nationen Statuetten, die aussehen, als seien sie Traumwelten entsprungen. Die grenzenlose Kreativität haitianischer Künstler macht uns sprachlos. Vodou (auch bekannt als Voodoo) ist in Haiti allgegenwärtig. In Haiti ist der Vodou eine vom Großteil der Bevölkerung ausgeübte obwohl erst seit 2003 offiziell anerkannte Religion. Er ist nicht nur Kult, sondern hat Einfluss auf sämtliche Aspekte des Lebens und verleiht so dem Alltäglichen einen Sinn. Die bildlichen Inszenierungen des Fotografen Johnathan Watts, ein Beitrag der haitianischen Ethnologin Rachel Beauvoir-Dominique und Interviews mit Marianne Lehmann und einem Vodou-Priester bieten einen Zugang zur tieferen Bedeutung des Vodoudas Gedenken an die Sklaven und ihr Ringen um Freiheit und Unabhängigkeit. Marianne Lehmann, eine Schweizerin, die 1957 nach Port-au-Prince kam, sammelt seit über 30 Jahren Vodou-Objekte. Der Katalog stellt mehr als 300 Exponate aus der Sammlung Lehmann vor, die weltweit erstmals in einer Ausstellung des Musée dethnographie de Genève (MEG) in Zusammenarbeit mit der Fondation pour la préservation, la valorisation et la production dOEuvres culturelles haïtiennes (FPVPOCH) gezeigt wurden. Weitere Station im Übersee-Museum Bremen Oktober 2011 bis April 2012. Autor: Jacques Hainard; bis 2008 Direktor des Musée d'ethnographie in Genf; Philippe Mathez; seit 2003 Kurator am Musée d'ethnographie in Genf; Johnathan Watts; gebürtiger Brite; arbeitet seit 1993 für das Musée d'ethnographie in Genf; Publikation weiterer Bildbände Vodou Musée dethnographie de Genève FPVPOCH Kreativität haitianischer Künstler Kurator Vodou Voodoo Haiti Huna Vodoudas Übersetzer: Sabine Lang Zusatzinfo 127 Farbabbildungen Sprache deutsch Maße 230 x 280 mm Einbandart gebunden Geisteswissenschaften Religion Theologie Ausstellungskataloge Religion Ausstellungskatalog Völkerkunde Berlin Museen Ethnologisches Museum Berlin Geheimkult Haiti Haiti Kunst Haiti Religion Sachbücher Philosophie Religion kreolische Religion Vodoo-Instrumentarium Vodoo-Praktiken Voodoo ISBN-10 3-496-02835-1 / 3496028351 ISBN-13 978-3-496-02835-2 / 9783496028352 Voodoo: Kunst und Kultur aus Haiti [Gebundene Ausgabe] Jacques Hainard (Herausgeber), Philippe Mathez (Herausgeber), Jonathan Watts (Fotograf), Sabine Lang (Übersetzer) In deutscher Sprache. 176 pages. 28,4 x 23,2 x 1,8 cm. Bestandsnummer des Verkäufers BN18644
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Bestandsnummer des Verkäufers 7FS-JHW-WU1
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Bestandsnummer des Verkäufers CT-L1Y8-ANXW
Anzahl: 1 verfügbar