Zunehmende Globalisierung, Ausweitung konzerninterner Transaktionen ebenso wie Outsourcing- und Offshoring-Strategie auf der einen Seite sowie Gesetzesnovellierungen, Verwaltungsvorschriften und supranationale Richtlinien auf der anderen Seite werfen die Frage nach der Gestaltung eines optimalen Verrechnungspreissystems im Spannungsfeld von Steuerung und Besteuerung auf. In einem kurzen historischen Abriss werden die theoretischen Grundlagen von Verrechnungspreisen erortert und der zentrale Zielkonflikt zwischen betriebswirtschaftlichen Steuerungs- und internationalen Besteuerungsfragen herausgearbeitet. Im Hauptteil des Bandes wird die Problemstellung aus Praxissicht beleuchtet. Die zentrale Frage ist hierbei die Konzeption und Umsetzung eines Konflikt uberwindenden Verrechnungspreissystems, das sowohl den betriebswirtschaftlichen als auch den steuerrechtlichen Anforderungen Rechnung tragt. Angereichert werden die Ausfuhrungen durch umfangreiche Beispiele aus der Verrechnungspreispraxis der Henkel KGaA.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03527501819-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: dsmbooks, Liverpool, Vereinigtes Königreich
paperback. Zustand: Very Good. Very Good. book. Bestandsnummer des Verkäufers D8S0-3-M-3527501819-3
Anzahl: 1 verfügbar