Rechtssoziologie (WV Studium) ISBN 13: 9783531220017

Rechtssoziologie (WV Studium) - Softcover

9783531220017: Rechtssoziologie (WV Studium)
  • ISBN 10 3531220012
  • ISBN 13 9783531220017
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Befriedigend/Good: Durchschnittlich...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783531158723: Rechtssoziologie (German Edition)

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3531158724 ISBN 13:  9783531158723
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008
Softcover

Suchergebnisse für Rechtssoziologie (WV Studium)

Beispielbild für diese ISBN

Luhmann, Niklas
Verlag: Westdeutscher Verlag, 1983
ISBN 10: 3531220012 ISBN 13: 9783531220017
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M03531220012-G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 18,83
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Luhmann, Niklas:
ISBN 10: 3531220012 ISBN 13: 9783531220017
Gebraucht 8°. OKarton.,

Anbieter: Antiquariat an der Nikolaikirche, Leipzig, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

8°. OKarton., Zustand: Gut. 3. Auflage.,. 384 Seiten., Der Einband ist etwas angeschmutzt, die letzten Seiten sind unterhalb geknickt, da sie nicht beschnitten wurden, gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 990. Bestandsnummer des Verkäufers 103706

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 16,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 25,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Luhmann, Niklas:
ISBN 10: 3531220012 ISBN 13: 9783531220017
Gebraucht Illustrierte Originalbroschur. Erstausgabe

Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Illustrierte Originalbroschur. Zustand: Sehr gut. 3. Auflage. VII, 384 (4) Seiten. 18,9 cm. Umschlag: Hans Dieter Bürkle. Sehr guter Zustand. Beiliegend ein Zeitungsartikel von Helmut Klemm: "Mysterien eines denkenden Zettelkastens" aus der SZ vom 26/27. 2. 2000. Alles menschliche Zusammenleben wird direkt oder indirekt durch Recht geprägt. Ähnlich wie Wissen ist Recht ein nicht wegzudenkender, alles durchdringender gesellschaftlicher Tatbestand. Kein Lebensbereich - weder die Familie noch die Religionsgemeinschaft, weder die wissenschaftliche Forschung noch die innerparteiliche Pflege politischer Einflusslinien - findet ohne Recht zu einer dauerhaften sozialen Ordnung. - Niklas Luhmann (* 8. Dezember 1927 in Lüneburg; 6. November 1998 in Oerlinghausen) war ein deutscher Soziologe und Gesellschaftstheoretiker. Als wichtigster deutschsprachiger Vertreter der soziologischen Systemtheorie zählt Luhmann zu den herausragenden Klassikern der Sozialwissenschaften im 20. Jahrhundert. . Charakterisierung des Werkes: Das international beachtete Lebenswerk Luhmanns ist eine allgemeine und umfassende Theorie der Gesellschaft, welche gleichermaßen Geltung in der wissenschaftlichen Untersuchung sozialer Mikrosysteme (Liebesbeziehungen) und Makrosysteme (Rechtssystem, Politik) beansprucht. Die ungeheure Tragweite der Theorie beruht darauf, dass seine Systemtheorie von der Kommunikation anhebt, und die Strukturen der Kommunikation in weitgehend allen sozialen Systemen vergleichbare Formen aufweisen. Luhmanns Systemtheorie kann als Fortsetzung des radikalen Konstruktivismus in der Soziologie verstanden werden. Er knüpft vor allem an die theoretischen Grundlagen Humberto Maturanas und dessen Theorie autopoietischer Systeme an. Ferner lieferten Edmund Husserl und Immanuel Kant wichtige Voraussetzungen, was den theoretischen Zeitbegriff anbelangt, sowie George Spencer-Brown, was den Form- und Sinnbegriff anlangt. Dem gegenüber bricht Luhmann mit vielen theoretischen Grundannahmen der Soziologie und Philosophie, die in unlösbare Paradoxien hineinführen: z.B. ersetzt er Handlung durch Kommunikation als basalen soziologischen Operationstyp. Er bricht auch mit dem klassischen Subjekt-Objekt-Schema und ersetzt es durch die Leitdifferenz System und Umwelt. . . . Aus: wikipedia-Niklas_Luhmann. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 416. Bestandsnummer des Verkäufers 63566

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 40,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb