Ich-Ideal, Sublimierung, Narzissmus. Die Theorie des Schöpferischen in der Psychoanalyse diskutiert an Janine Chasseguet-Smirgels Arbeit 'Das ... Essay über die 'Kranheit der Idealität' - Hardcover

9783534018161: Ich-Ideal, Sublimierung, Narzissmus. Die Theorie des Schöpferischen in der Psychoanalyse diskutiert an Janine Chasseguet-Smirgels Arbeit 'Das ... Essay über die 'Kranheit der Idealität'
  • VerlagWbg Academic
  • Erscheinungsdatum1985
  • ISBN 10 3534018168
  • ISBN 13 9783534018161
  • EinbandTapa dura
  • SpracheDeutsch

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
XV, 431 S. Sauber erhalten, keine...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Ich-Ideal, Sublimierung, Narzissmus. Die Theorie des...

Beispielbild für diese ISBN

Zagermann, Peter:
ISBN 10: 3534018168 ISBN 13: 9783534018161
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Originalhardcover. Zustand: Gut. XV, 431 S. Sauber erhalten, keine Einträge. - Zur Differenzierung von Ich-Ideal und Sublimierung -- Eine kurze Diskussion der Bedeutung des Begriffs des Ich-Ideals in >Zur Einführung des Narzißmus< -- Das Ich-Ideal in "Massenpsychologie und Ich-Analyse" -- Das Ich-Ideal als die Instanz der Objektbewahrung und die Kunst -- Die Bedeutung der Identifikation mit dem Vater für den Aufbau des Ich-Ideals und ihr Fehlen beim pervers strukturierten, "unechten" Künstler -- Ich-Ideal und Ideal-Ich: Die paranoide Spaltung als anti-ödipale, binäre Versuchung -- Subjektive Notwendigkeit und objektive Wahrheit der Kunst Inauthentische Kunst, perverse Strukturierung und Analität -- Schöpferische Selbstverwirklichung, Kastration und Symbolbildung -- Die problematische Position des Künstlers gegenüber der Realität: Illusion und Bedeutung vs Kastration und Defizienz des Objektiven -- Der negative Ödipuskomplex und die Integration der Prägenitalität -- Sublimation, soziales Gebot und die ödipalisierende Tendenz der Psyche -- Das Ich-Ideal, die Selbstwertregulation und Realitätsprüfung des Ich und die schöpferische Externalisation -- Das Werk im Spannungsfeld der Lebens- und Todestriebe -- Wendung zu einem triebdualistischen Gesichtspunkt: Urszene und Inzest als die respektiven phantasmatischen Definitionen und Imagines des Lebens- und Todestriebes -- REITINERATION ODER WIEDERHOLTE SPIEGELUNG Die latent dualistische Triebkonzeption bei Janine Chasseguet-Smirgel und Freuds Konzept der primären Hilflosigkeit -- Das Wechselspiel von paternaler Identifizierung und kastrativer Distanzierung in seinem Bezug zu Ich-Entwicklung und Genitalisierung -- Freud und das Verhältnis von Ich-Ideal und Sublimierung zur Sexualität unter dem dualistischen Gesichtspunkt. Sublimierung und Selbsterkenntnis des Ich -- Das Modell der Ichlibido und der Objektlibido mit seinen konzeptuellen Korollarien (primärer und sekundärer Narzißmus; Introjektion/Inkorporation und Identifizierung; Instanzenlehre) unter dem dualistischen Ansatz -- Freuds erste Triebtheorie in ihrem Verhältnis zu Eros und Thanatos -- Die Genese des Objekts: primäre Lusterfahrung vs primärer Narzißmus -- Janine Chasseguet-Smirgels inzestuös-fusionäre Ableitung des Ich-Ideals als eine genetische Theorie des Todestriebs: Die Position des Ideal-Ichs als die todestriebhafte Negation des sublimativen Ich-Ideals -- Narzißtische und neurotische Pathologie in triebdualistischer Auffassung -- Ich-Ideal und Sublimierung unter monistischer und dualistischer Betrachtung -- Die Vaterimago als die Figuration des Verhältnisses des Ich zum Eros -- Über die Gefordertheit einer dualistischen Triebkonzeption aus den Komplikationen einer Theorie des Ich-Ideals und der Sublimierung -- Das Wechselverhältnis zwischen der Realdimension des Objekts und dem Ich -- Der Untergang des Ödipuskomplexes und die narzißtische Wunde -- Die Abwesenheit der Vaterimago in J. Chasseguet-Smirgels Konzeption des Ich-Ideals -- Das Ich, die Position des Ideal-Ichs und die ödi-pale Verdrängung. -- Die Ursache des Kunstgenusses in der Induktion eines sublimativen Ich-Ideals -- Das Ich und die in der Imago der Urszene angegebene zeugende Kapazität -- Schöpferische Selbstverwirklichung als Erfüllung des Ich-Prinzips des Eros -- Der Wechsel vom phantasmatisch identischen zum benennenden Symbol -- Die Zweiphasigkeit der Sublimationsbewegung -- Die Aufhebung der Kontroverse Narzißmus vs. Ödipus im dualistischen Modell -- Die kausale Abhängigkeit der Identifizierung von der Sublimation -- Die Kastrationsdrohung als die Basis, der Phallus als das Symbol des Ich -- Pathologie der Vaterimago und Pathologie der Funktion des realen Vaters. ISBN 9783534018161 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 536. Bestandsnummer des Verkäufers 1211054

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 19,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Zagermann, Peter:
ISBN 10: 3534018168 ISBN 13: 9783534018161
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Bader Tübingen, Tübingen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

XV, 431 Seiten. Pappband. Gutes Exemplar. 9783534018161 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700. Bestandsnummer des Verkäufers 66014

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 14,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 22,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Zagermann, Peter:
ISBN 10: 3534018168 ISBN 13: 9783534018161
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat an der Nikolaikirche, Leipzig, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

8°. ill. OPappe., Zustand: Gut. XV, 431 Seiten., Der obere Buchschnitt ist leicht fleckig, sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700. Bestandsnummer des Verkäufers 102805

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 12,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 25,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Zagermann, Peter
ISBN 10: 3534018168 ISBN 13: 9783534018161
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Fachbuch-Versandhandel, Freiburg, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

WBG-Verlag, Hardcover, sehr guter Zustand, h4. Bestandsnummer des Verkäufers 8J-JVN0-FLJA

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 22,14
Währung umrechnen
Versand: EUR 24,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Zagermann, Peter
ISBN 10: 3534018168 ISBN 13: 9783534018161
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Buecher-Boerse.com - Ulrich Maier, München, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

431 S., orig. Pappband, illustriert ; diskutiert an Janine Chasseguet-Smirgels Arbeit 'Das Ich-Ideal, psychoanalytischer Essay über die Krankheit der Idealität' ; zugleich: München, Universität, Dissertataion, 1983 ; 22 cm ; sehr guter Zustand, keine Gebrauchsspuren, keine Mängel ; Bestandsnummer des Verkäufers 43167

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 12,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 36,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Zagermann, Peter:
ISBN 10: 3534018168 ISBN 13: 9783534018161
Gebraucht Hardcover Signiert

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Originalhardcover. Zustand: Gut. XV, 431 S. Mit Widmung des Autors. Einband leicht berieben. - Zur Differenzierung von Ich-Ideal und Sublimierung -- Eine kurze Diskussion der Bedeutung des Begriffs des Ich-Ideals in >Zur Einführung des Narzißmus< -- Das Ich-Ideal in "Massenpsychologie und Ich-Analyse" -- Das Ich-Ideal als die Instanz der Objektbewahrung und die Kunst -- Die Bedeutung der Identifikation mit dem Vater für den Aufbau des Ich-Ideals und ihr Fehlen beim pervers strukturierten, "unechten" Künstler -- Ich-Ideal und Ideal-Ich: Die paranoide Spaltung als anti-ödipale, binäre Versuchung -- Subjektive Notwendigkeit und objektive Wahrheit der Kunst Inauthentische Kunst, perverse Strukturierung und Analität -- Schöpferische Selbstverwirklichung, Kastration und Symbolbildung -- Die problematische Position des Künstlers gegenüber der Realität: Illusion und Bedeutung vs Kastration und Defizienz des Objektiven -- Der negative Ödipuskomplex und die Integration der Prägenitalität -- Sublimation, soziales Gebot und die ödipalisierende Tendenz der Psyche -- Das Ich-Ideal, die Selbstwertregulation und Realitätsprüfung des Ich und die schöpferische Externalisation -- Das Werk im Spannungsfeld der Lebens- und Todestriebe -- Wendung zu einem triebdualistischen Gesichtspunkt: Urszene und Inzest als die respektiven phantasmatischen Definitionen und Imagines des Lebens- und Todestriebes -- REITINERATION ODER WIEDERHOLTE SPIEGELUNG Die latent dualistische Triebkonzeption bei Janine Chasseguet-Smirgel und Freuds Konzept der primären Hilflosigkeit -- Das Wechselspiel von paternaler Identifizierung und kastrativer Distanzierung in seinem Bezug zu Ich-Entwicklung und Genitalisierung -- Freud und das Verhältnis von Ich-Ideal und Sublimierung zur Sexualität unter dem dualistischen Gesichtspunkt. Sublimierung und Selbsterkenntnis des Ich -- Das Modell der Ichlibido und der Objektlibido mit seinen konzeptuellen Korollarien (primärer und sekundärer Narzißmus; Introjektion/Inkorporation und Identifizierung; Instanzenlehre) unter dem dualistischen Ansatz -- Freuds erste Triebtheorie in ihrem Verhältnis zu Eros und Thanatos -- Die Genese des Objekts: primäre Lusterfahrung vs primärer Narzißmus -- Janine Chasseguet-Smirgels inzestuös-fusionäre Ableitung des Ich-Ideals als eine genetische Theorie des Todestriebs: Die Position des Ideal-Ichs als die todestriebhafte Negation des sublimativen Ich-Ideals -- Narzißtische und neurotische Pathologie in triebdualistischer Auffassung -- Ich-Ideal und Sublimierung unter monistischer und dualistischer Betrachtung -- Die Vaterimago als die Figuration des Verhältnisses des Ich zum Eros -- Über die Gefordertheit einer dualistischen Triebkonzeption aus den Komplikationen einer Theorie des Ich-Ideals und der Sublimierung -- Das Wechselverhältnis zwischen der Realdimension des Objekts und dem Ich -- Der Untergang des Ödipuskomplexes und die narzißtische Wunde -- Die Abwesenheit der Vaterimago in J. Chasseguet-Smirgels Konzeption des Ich-Ideals -- Das Ich, die Position des Ideal-Ichs und die ödi-pale Verdrängung. -- Die Ursache des Kunstgenusses in der Induktion eines sublimativen Ich-Ideals -- Das Ich und die in der Imago der Urszene angegebene zeugende Kapazität -- Schöpferische Selbstverwirklichung als Erfüllung des Ich-Prinzips des Eros -- Der Wechsel vom phantasmatisch identischen zum benennenden Symbol -- Die Zweiphasigkeit der Sublimationsbewegung -- Die Aufhebung der Kontroverse Narzißmus vs. Ödipus im dualistischen Modell -- Die kausale Abhängigkeit der Identifizierung von der Sublimation -- Die Kastrationsdrohung als die Basis, der Phallus als das Symbol des Ich -- Pathologie der Vaterimago und Pathologie der Funktion des realen Vaters. ISBN 9783534018161 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 536. Bestandsnummer des Verkäufers 1066830

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 32,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 20,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Zagermann, Peter
ISBN 10: 3534018168 ISBN 13: 9783534018161
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

EA, 431 S., OPbd., gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien. Bestandsnummer des Verkäufers 161267AB

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 13,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Zagermann, Peter
ISBN 10: 3534018168 ISBN 13: 9783534018161
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Bernhard, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

gut bis sehr gut erhalten mit geringen Gebrauchsspuren, der Buchblock ist sehr gut erhalten und fest in der Bindung, mit einer graphischen Darstellung Sprache: Deutsch 650 gr. 650. Bestandsnummer des Verkäufers 74550

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 15,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Zagermann, Peter:
ISBN 10: 3534018168 ISBN 13: 9783534018161
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. 8°, XV, 431 Seiten, farbig illustr. OPbd. - sehr guter Zustand - 1985. c71725 ISBN: 3534018168 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 520. Bestandsnummer des Verkäufers 101499

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 19,80
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Zagermann, Peter
ISBN 10: 3534018168 ISBN 13: 9783534018161
Gebraucht Hardcover

Anbieter: J. HOOD, BOOKSELLERS, ABAA/ILAB, Baldwin City, KS, USA

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. 431pp. Text in german. Very good plus clean & tight unused condition / published without dust jacket. Bestandsnummer des Verkäufers 139784

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 68,09
Währung umrechnen
Versand: EUR 4,41
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb