Das Bedürfnis gilt als die Ursache der Entstehung: in Wahrheit ist es oft nur eine Wirkung des Entstandenen. Friedrich Nietzsche Marianne Gronemeyer setzt sich in ihrem neuen Buch kritisch mit den Grundbedürfnissenü des modernen Menschen auseinander. Wer sich mit den menschlichen Bedürfnissen beschäftigt, sieht sich in lauter Widersprüche verwickelt: Wir glauben, die Welt werde nach unseren Bedürfnissen eingerichtet, tatsächlich richten sich unsere Bedürfnisse nach der Welt. Wir sind überzeugt, dass wir Macht über unsere Bedürfnisse haben, in Wahrheit sind die Bedürfnisse das Einfallstor der Macht, die über uns ausgeübt wird. Wir halten die Bedürfnisse für den Ausdruck unseres ureigensten Wollens, aber sie sind ein Verhängnis, das über uns kommt. Wir leben in einer Überflussgesellschaft, aber: Je größer Überfluss, desto bedürftiger die Menschen.
Marianne Gronemeyer, geb. 1941, war acht Jahre Lehrerin, zur Zeit ist sie Professorin für Erziehungswissenschaft an der Fachhochschule Wiesbaden.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland
HC. Zustand: Gut. 222 S. K2262-80 9783534231072 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Bestandsnummer des Verkäufers 90852
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03534231074-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Lewitz Antiquariat, Parchim, MVP, Deutschland
Hardcover/Pappeinband. Zustand: Sehr gut. 222 Seiten. Kaum Lese- und Lagerspuren. Ein sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450. Bestandsnummer des Verkäufers 36258
Anzahl: 1 verfügbar