1. Auflage, WBG, Darmstadt, 2011. 151 S. mit zahlreichen Abb.; 24 cm, kart. - gutes Exemplar -
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
... Eine anschauliche Dokumentation, die Licht hinter den Mythos Jud Süß bringt und auf verständliche Weise verdeutlicht, dass der Ausgangspunkt der Spurensuche nach dem echten Oppenheimer die historische Figur ist... (lipola.de, Juli 2011, von Soraya Levin)
...informativer [...] Band, der in einer knappen, gut dokumentierten Skizze den wechselvollen Lebensweg des historischen Oppenheimer, [...] seinen steilen Aufstieg zum genialen Finanzberater von Herzog Karl Alexander am württembergischen Hof, seinen jähen Absturz als jüdischer Sündenbock sowie seine Hinrichtung nach einem schäbigen Schauprozess beschreibt. [...] Eindringlich führt das Buch die anhaltende Brisanz des Themas vor Augen... (Badische Neueste Nachrichten, 25./26. Juni 2011)
Joseph Süß Oppenheimer, genannt Jud Süß , zählt zu den bekanntesten Gestalten in der Geschichte des deutschen Judentums. In der NS-Zeit wurde sie für die antisemitische Propaganda vereinnahmt. Diese quellenreiche Dokumentation zeigt wie unterschiedlich Literaten, Historiker, Regisseure und Filmemacher den Stoff gestaltet haben.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 13,50
Von Deutschland nach USA
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
Zustand: Wie Neu. Seine Geschichte in Literatur, Film und Theater. Der Band macht zunächst mit den historischen Fakten bekannt und behandelt dann die wichtigsten künstlerischen Bearbeitungen. Im Zentrum stehen dabei die Novelle von Wilhelm Hauff (1827), der Roman von Lion Feuchtwanger (1925) und die Filme von Veit Harlan (1940) und Oskar Roehler (2010). Das Schlusskapitel widmet sich der Inszenierung von Dieter Wedel bei den Nibelungenfestspielen Worms (2011). 152 Seiten mit 18 Abb., broschiert (Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2011). Statt EUR 14,90. Gewicht: 299 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 2338
Anzahl: 6 verfügbar
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
Zustand: Gut. 1. 151 Seiten Anderes Cover. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 299 Gebundene Ausgabe, Größe: 16.7 x 1.5 x 24.5 cm. Bestandsnummer des Verkäufers 1107439
Anzahl: 1 verfügbar