Die unfallchirurgische Literaturwelle der letzten Jahre ist fast spurlos am Wadenbeinschaft vorbeigegangen. Er konnte einen Dormoschen schlaf halten und schien zum "Obersehen" geboren zu sein. Der Patient hingegen ist beim Anblick seines Wadenbeinschaft bruches, dem nicht so wie der Schienbeinfraktur eine volle anatomische Wiederherstellung zuteil geworden ist, stets besorgt. Von der "Unwich tigkeit" einer verbleibenden leichten Fehlstellung oder Achsenabwei chung des gebrochenen Wadenbeines ist der Verletzte dann nur schwer zu Uberzeugen, da es meist am zUndenden Argument fehlt und lange Er kliirungen wie Ausreden anmuten. Sind wir also betriebsblind, oder ist das Wadenbein im Schaftbereich fUr den rezenten Menschen funktionell wirklich so unwichtig und zur Appendix des Unterschenkels geworden? Einige Zeilen der Information und Aufkliirung scheinen hier zeitge recht. Herr Univ. -Prof. Dr. O. Russe, Vorstand der Univ. -K1inik fUr Unfall chirurgie Innsbruck, hat in dankbarer Weise aus seinem reichen klini schen Erfahrungsgut zum Inhalt des praktischen Teiles dieser Abhllnd lung beigetragen. Ohne Mithilfe von Prof. Dr. E. Asang, Technische Uni versitiit MUnchen, wiire die Durchftihrung und Auswertung der Bela stungsversuche nicht mog1ich geworden. Prof. Dr. R. Henn, Vorstand des Instituts fUr gerichtliche Medizin der Univ. Innsbruck, hat mir aus reichendes Versuchsgut Uberlassen und der Technische Oberwachungs verein MUnchen (Direktor Dr. Dipl. -Ing. G. Wittmann) die Eimichtun gen seiner MaterialprUfabteilung zur VerfUgung gestellt. Hier waren Herr O. -Ing. A. Nagl und Herr Ing. H. Fischer als Techniker wertvolle Mit arbeiter bei der praktischen Durchftihrung der Experimente. Die foto grafische Ausgestaltung hat Herr O. Hofer mit groBer Sorgfalt besorgt.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 29,44 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 3,50 für den Versand innerhalb von/der USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, USA
Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers ABLIING23Mar3113020158967
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Chiron Media, Wallingford, Vereinigtes Königreich
PF. Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 6666-IUK-9783540104216
Anzahl: 10 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Bestandsnummer des Verkäufers ria9783540104216_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die unfallchirurgische Literaturwelle der letzten Jahre ist fast spurlos am Wadenbeinschaft vorbeigegangen. Er konnte einen Dormoschen schlaf halten und schien zum 'Obersehen' geboren zu sein. Der Patient hingegen ist beim Anblick seines Wadenbeinschaft bruches, dem nicht so wie der Schienbeinfraktur eine volle anatomische Wiederherstellung zuteil geworden ist, stets besorgt. Von der 'Unwich tigkeit' einer verbleibenden leichten Fehlstellung oder Achsenabwei chung des gebrochenen Wadenbeines ist der Verletzte dann nur schwer zu Uberzeugen, da es meist am zUndenden Argument fehlt und lange Er kliirungen wie Ausreden anmuten. Sind wir also betriebsblind, oder ist das Wadenbein im Schaftbereich fUr den rezenten Menschen funktionell wirklich so unwichtig und zur Appendix des Unterschenkels geworden Einige Zeilen der Information und Aufkliirung scheinen hier zeitge recht. Herr Univ. -Prof. Dr. O. Russe, Vorstand der Univ. -K1inik fUr Unfall chirurgie Innsbruck, hat in dankbarer Weise aus seinem reichen klini schen Erfahrungsgut zum Inhalt des praktischen Teiles dieser Abhllnd lung beigetragen. Ohne Mithilfe von Prof. Dr. E. Asang, Technische Uni versitiit MUnchen, wiire die Durchftihrung und Auswertung der Bela stungsversuche nicht mog1ich geworden. Prof. Dr. R. Henn, Vorstand des Instituts fUr gerichtliche Medizin der Univ. Innsbruck, hat mir aus reichendes Versuchsgut Uberlassen und der Technische Oberwachungs verein MUnchen (Direktor Dr. Dipl. -Ing. G. Wittmann) die Eimichtun gen seiner MaterialprUfabteilung zur VerfUgung gestellt. Hier waren Herr O. -Ing. A. Nagl und Herr Ing. H. Fischer als Techniker wertvolle Mit arbeiter bei der praktischen Durchftihrung der Experimente. Die foto grafische Ausgestaltung hat Herr O. Hofer mit groBer Sorgfalt besorgt. 112 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783540104216
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Books Puddle, New York, NY, USA
Zustand: New. pp. 112. Bestandsnummer des Verkäufers 2658580230
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die unfallchirurgische Literaturwelle der letzten Jahre ist fast spurlos am Wadenbeinschaft vorbeigegangen. Er konnte einen Dormoschen schlaf halten und schien zum 'Obersehen' geboren zu sein. Der Patient hingegen ist beim Anblick seines Wadenbeinschaft bruches, dem nicht so wie der Schienbeinfraktur eine volle anatomische Wiederherstellung zuteil geworden ist, stets besorgt. Von der 'Unwich tigkeit' einer verbleibenden leichten Fehlstellung oder Achsenabwei chung des gebrochenen Wadenbeines ist der Verletzte dann nur schwer zu Uberzeugen, da es meist am zUndenden Argument fehlt und lange Er kliirungen wie Ausreden anmuten. Sind wir also betriebsblind, oder ist das Wadenbein im Schaftbereich fUr den rezenten Menschen funktionell wirklich so unwichtig und zur Appendix des Unterschenkels geworden Einige Zeilen der Information und Aufkliirung scheinen hier zeitge recht. Herr Univ. -Prof. Dr. O. Russe, Vorstand der Univ. -K1inik fUr Unfall chirurgie Innsbruck, hat in dankbarer Weise aus seinem reichen klini schen Erfahrungsgut zum Inhalt des praktischen Teiles dieser Abhllnd lung beigetragen. Ohne Mithilfe von Prof. Dr. E. Asang, Technische Uni versitiit MUnchen, wiire die Durchftihrung und Auswertung der Bela stungsversuche nicht mog1ich geworden. Prof. Dr. R. Henn, Vorstand des Instituts fUr gerichtliche Medizin der Univ. Innsbruck, hat mir aus reichendes Versuchsgut Uberlassen und der Technische Oberwachungs verein MUnchen (Direktor Dr. Dipl. -Ing. G. Wittmann) die Eimichtun gen seiner MaterialprUfabteilung zur VerfUgung gestellt. Hier waren Herr O. -Ing. A. Nagl und Herr Ing. H. Fischer als Techniker wertvolle Mit arbeiter bei der praktischen Durchftihrung der Experimente. Die foto grafische Ausgestaltung hat Herr O. Hofer mit groBer Sorgfalt besorgt. Bestandsnummer des Verkäufers 9783540104216
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. Print on Demand pp. 112 69 Figures, 67:B&W 6.69 x 9.61 in or 244 x 170 mm (Pinched Crown) Perfect Bound on White w/Gloss Lam. Bestandsnummer des Verkäufers 51012313
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Deutschland
Zustand: New. PRINT ON DEMAND pp. 112. Bestandsnummer des Verkäufers 1858580236
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. 1 Einleitung.- 2 Anatomie.- 2.1 Vergleichende Anatomie.- 2.2 Anatomie des menschlichen Wadenbeines.- 2.3 Entwicklungsstoerungen.- 2.3.1 Tibio-fibulare Synostose.- 3 Funktion.- 3.1 Gelenkdynamik.- 3.2 Schaftdynamik.- 3.3 Belastbarkeit.- 4 Isolierter Schaftbru. Bestandsnummer des Verkäufers 4880942
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 110 pages. German language. 9.61x6.69x0.26 inches. In Stock. Bestandsnummer des Verkäufers x-3540104216
Anzahl: 2 verfügbar