From the reviews: "The book under review is the faithful and unabridged reprint of the original edition of J. Neukircha (TM)s excellent textbook on modern algebraic number theory a ] . this unique classic in algebraic number theory is certainly of the highest advantage for new generations of students, teachers, and researchers in German-speaking mathematical communities, and therefore more than welcome. a ] it will remain as one of the valuables in the legacy of an outstanding researcher and teacher in algebraic number theory forever." (Werner Kleinert, Zentralblatt MATH, Vol. 1131 (9), 2008)
Die algebraische Zahlentheorie ist eine der traditionsreichsten und gleichzeitig heute besonders aktuellen Grunddisziplinen der Mathematik. In dem vorliegenden Buch wird sie in einem ausfA1/4hrlichen und weitgefaAten Rahmen abgehandelt, der sowohl die Grundlagen als auch ihre HAhepunkte enthAlt. Die Darstellung fA1/4hrt den Leser in konkreter Weise in das Gebiet ein, lAAt sich dabei von modernen Erkenntnissen A1/4bergeordneter Natur leiten und ist in vielen Teilen neu. Der grundlegende erste Teil ist mit einigen neuen Aspekten versehen, wie etwa einer ausfA1/4hrlichen Theorie der Ordnungen. Aoeber die Grundlagen hinaus enthAlt das Buch eine geometrische NeubegrA1/4ndung der Theorie der algebraischen ZahlkArper durch die Entwicklung einer "Riemann-Roch-Theorie" vom "Arakelovschen Standpunkt," die bis zu einem "Grothendieck-Riemann-Roch-Theorem" fA1/4hrt, ferner lokale und globale KlassenkArpertheorie und schlieAlich eine Darstellung der Theorie der Theta- und L-Reihen, die die klassischen Arbeiten von Hecke in eine faAliche Form setzt. Das Buch wendet sich an Studenten nach dem Vordiplom bzw. Bachelor. DarA1/4ber hinaus ist es dem Forscher als weiterweisendes Handbuch unentbehrlich.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 3,50 für den Versand innerhalb von/der USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Book Bear, West Brookfield, MA, USA
Hardcover. Zustand: Good. 596 pp. Tightly bound. Text is free of markings. Published without dust jacket. NOTE reasons for the lower "good" rating: (1) Tips of lower corners are lightly dinged. (2) Owner's name is on the second page in. (3) There is a neat stamp on the bottom fore-edge that has the letter "M" inside a circle. Please consider as a good, clean reading copy. This copy is smyth sewn. Smyth sewing is a method of bookbinding where groups of folded pages (referred to as signatures) are stitched together using binder thread. Each folded signature is sewn together individually with multiple stitches and then joined with other signatures to create the complete book block. This is the traditional and best method of bookbinding. Bestandsnummer des Verkäufers 031534
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M03540542736-G
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland
1. Auflage,. XIII, 595 Seiten: graph. Darst., Schönes Exemplar mit handschriftlichem Besitzvermerk Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1034 8°, gelbes O Ln mit Rückentitel. Bestandsnummer des Verkäufers 66247
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. 2002. Die algebraische Zahlentheorie ist eine der traditionsreichsten und gleichzeitig heute besonders aktuellen Grunddisziplinen der Mathematik. In dem vorliegenden Buch wird sie in einem ausführlichen und weitgefaßten Rahmen abgehandelt, der sowohl die Grundlagen als auch ihre Höhepunkte enthält. Die Darstellung führt den Studenten in konkreter Weise in das Gebiet ein, läßt sich dabei von modernen Erkenntnissen übergeordneter Natur leiten und ist in vielen Teilen neu. Der grundlegende erste Teil ist mit einigen neuen Aspekten versehen, wie etwa der "Minkowski-Theorie" und einer ausführlichen Theorie der Ordnungen. Über die Grundlagen hinaus enthält das Buch eine geometrische Neubegründung der Theorie der algebraischen Zahlkörper durch die Entwicklung einer "Riemann-Roch-Theorie" vom "Arakelovschen Standpunkt", die bis zu einem "Grothendieck-Riemann-Roch-Theorem" führt, ferner eine moderne Darstellung der Klasssenkörpertheorie und schließlich eine neue Theorie der Theta-Reihen und L-Reihen, die die klassischen Arbeiten von Hecke in eine faßliche Form setzt. Das Buch ist an Studenten nach dem Vorexamen gerichtet, darüber hinaus wird es sehr bald dem Forscher als weiterweisendes Handbuch unentbehrlich sein. In deutscher Sprache. 595 pages. 23,4 x 15,6 x 3,7 cm. Bestandsnummer des Verkäufers BN11675
Anzahl: 1 verfügbar