EUR 18,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. 3.Aufl. Kartonierte fotografisch gestaltete und folienkaschierte Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. Der Einband leicht berieben bzw. mit leichten Kratzern und einzelnen Durchdruckstellen (Schreibunterlage), der Rücken etwas rundgelesen und mit dezentem Leseknick, die Schnitte leicht berieben und -wie das Papier- etwas nachgedunkelt, ansonsten guter Erhaltungszustand. "Er ist schon als Kind stärker als die anderen. Die deutsch-deutsche Familienzusammenführung bringt ihn aus seinem sächsischen Dorf in die Großstadthärte Hamburgs. Stefan Hentschel boxt sich durch, seine Stärke wird sein Kapital. lm Milieu steigt er als junger Wilder unter den Augen des "Paten" Wilfrid Schulz auf. Die hochkarätige Hure Reni aus dem legendären "Cherie" verliebt sich in den unverbrauchten Typen, der den Kampf gegen ihren abgetakelten Luden gewinnen kann. Der Verführte lernt schnell und wird ein professioneller Verführer von Frauen. Sie lieben ihn, sie arbeiten für ihn. Schließlich herrscht er über eine Etage im Eros-Center. Als der kranke Pate abtritt, zerbricht der Kodex "Ohne Waffen", Drogen überschwemmen den Kiez, die Machtkämpfe im Milieu werden ausgeschossen. Die mörderische Konkurrenz engagiert einen Killer, auf Stefan Hentschel wird ein Kopfgeld ausgesetzt. Ariane Barth hat Stefan Hentschel zum Reden gebracht, eine Persönlichkeit mit weitem Spannungsbogen, von großer Härte und tiefem Mitgefühl geprägt. "lm Rotlicht" ist eine authentische und spannende Geschichte aus der von Mythen prallvollen Welt der "Roten Meile", in der noch immer das Gesetz des Schweigens gilt." (Verlagstext) Stefan Hentschel (* 30. September 1948 in Chemnitz-Gablenz; gestorben [Freitod] 18. Dezember 2006 in Hamburg) war ein Zuhälter und Boxer auf St. Pauli. Hentschel lebte bis zu seinem neunten Lebensjahr bei seinen Großeltern und zog dann nach Hamburg. Am 21. September 1973 bestritt er seinen ersten und einzigen Kampf als Profiboxer. Dabei wurde er von Erwin Josefa ("Big Ali") in der zweiten Runde k.o. geschlagen. Hentschel galt in den 1980er-Jahren mit seinem Kumpan Waldemar Dammer, genannt Neger-Waldi, als Rotlicht-Pate auf dem Kiez von St. Pauli. Er war in den Kiez-Krieg verwickelt und überlebte mehrere Mordanschläge; bei einem Angriff mit einem Weißbierglas verlor er sein rechtes Auge. Internationale Bekanntheit erlangte Hentschel durch seinen Auftritt in einer als Internetvideo kursierenden Szene aus dem Dokumentarfilm "Der Boxprinz" von Gerd Kroske über das Leben des Boxers Norbert Grupe, der sich "Prinz von Homburg" nannte. Während Hentschel über die Große Freiheit flaniert und auf Nachfrage des Reporters von seinen Anfängen im Rotlichtmilieu erzählt ("Ja, damals mit vier Frauen in der Tagesschicht."), werden die Dreharbeiten unversehens durch einen jungen Mann gestört, der eigenmächtig in das Kamerabild tritt und das Kamerateam anspricht. Hentschel fordert den jungen Mann auf, weiterzugehen ("Hast Du'n Problem?! Geh weiter!"), und ohrfeigt ihn anschließend - da dieser auf die Aufforderung nicht reagiert, sondern ihn nur erstaunt anstarrt. Kurz darauf empfiehlt er dem Geohrfeigten, zu verschwinden ("Noch'n Problem? Besser isses!"). Hentschel fordert daraufhin das Filmteam auf, mit ihm weiterzugehen ("So, komm, weiter!"), da er "keinen Bock" darauf habe, "hier mit den Arschlöchern rumzureden". Wenige Augenblicke später grüßt Hentschel in bester Laune einen guten Freund ("Hallo Werner!"). Diese Szene erlangte im Internet Kultstatus. Am 18. Dezember 2006 erhängte sich Hentschel im Boxkeller der Szene-Kneipe "Zur Ritze" an der Reeperbahn. Die letzten Wochen vor seinem Suizid war er depressiv und äußerte gegenüber Freunden seine "Abwanderungsgedanken". Nach seinem Tod wurde in der Presse über massive Geld- und Drogenprobleme spekuliert. Beigesetzt wurde Hentschels Urne auf dem Friedhof Ohlsdorf im Grab seiner Eltern. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 301, (3) pages. 8° (120 x 190mm). Bestandsnummer des Verkäufers BN32932
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 7. 304 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 355 Taschenbuch, Maße: 12 cm x 2.5 cm x 18.8 cm. Bestandsnummer des Verkäufers 661455987
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
Zustand: Gut. 3. Aufl. 304 S. Gebrauchtes Exemplar in gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Bei Recherchen über das Hamburger Amüsierviertel St. Pauli lernt Ariane Barth die Milieugröße Stefan Hentschel kennen. Packend und provokant erzählt er von seinem Leben als Zuhälter, seinen Frauen, den Kiez-Größen und dem Kodex der Unterwelt. Schonungslos deckt seine Lebensbeichte die Geheimnisse und Grausamkeiten von Deutschlands sündigster Meile auf. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 355 Taschenbuch, Maße: 12 cm x 2.5 cm x 18.8 cm. Bestandsnummer des Verkäufers 58866
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
Zustand: Gut. 301 S. Gebrauchtes Exemplar in gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Bei Recherchen über das Hamburger Amüsierviertel St. Pauli lernt Ariane Barth die Milieugröße Stefan Hentschel kennen. Packend und provokant erzählt er von seinem Leben als Zuhälter, seinen Frauen, den Kiez-Größen und dem Kodex der Unterwelt. Schonungslos deckt seine Lebensbeichte die Geheimnisse und Grausamkeiten von Deutschlands sündigster Meile auf. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 355 Taschenbuch, Maße: 12 cm x 2.5 cm x 18.8 cm. Bestandsnummer des Verkäufers 61264
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
Zustand: Gut. 301 S. Gebrauchtes Exemplar in gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Bei Recherchen über das Hamburger Amüsierviertel St. Pauli lernt Ariane Barth die Milieugröße Stefan Hentschel kennen. Packend und provokant erzählt er von seinem Leben als Zuhälter, seinen Frauen, den Kiez-Größen und dem Kodex der Unterwelt. Schonungslos deckt seine Lebensbeichte die Geheimnisse und Grausamkeiten von Deutschlands sündigster Meile auf. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 355 Taschenbuch, Maße: 12 cm x 2.5 cm x 18.8 cm. Bestandsnummer des Verkäufers 63327
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
Zustand: Gut. 304 S. Gebrauchtes Exemplar in gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Bei Recherchen über das Hamburger Amüsierviertel St. Pauli lernt Ariane Barth die Milieugröße Stefan Hentschel kennen. Packend und provokant erzählt er von seinem Leben als Zuhälter, seinen Frauen, den Kiez-Größen und dem Kodex der Unterwelt. Schonungslos deckt seine Lebensbeichte die Geheimnisse und Grausamkeiten von Deutschlands sündigster Meile auf. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 355 Taschenbuch, Maße: 12 cm x 2.5 cm x 18.8 cm. Bestandsnummer des Verkäufers 68829
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 304 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Bei Recherchen über das Hamburger Amüsierviertel St. Pauli lernt Ariane Barth die Milieugröße Stefan Hentschel kennen. Packend und provokant erzählt er von seinem Leben als Zuhälter, seinen Frauen, den Kiez-Größen und dem Kodex der Unterwelt. Schonungslos deckt seine Lebensbeichte die Geheimnisse und Grausamkeiten von Deutschlands sündigster Meile auf. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 355 Taschenbuch, Maße: 12 cm x 2.5 cm x 18.8 cm. Bestandsnummer des Verkäufers 69112
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. 2004. Bei ihrer Recherche zu einem SPIEGEL-Report über das Hamburger Amüsierviertel St. Pauli lernt Ariane Barth die Milieugröße Stefan Hentschel kennen. Packend und provokant erzählt er der bürgerlichen "Prinzessin" von seinem Leben als Zuhälter, von seiner Arbeit, seinen Frauen, den Kiez-Größen und dem Kodex der Unterwelt. "Im Rotlicht" ist ein Buch, das unter die Haut geht, das schonungslos die Geheimnisse und Grausamkeiten von Deutschlands sündigster Meile offenbart. Die "große Zeit" Stefan Hentschels auf dem Kiez von St. Pauli waren die Achtzigerjahre. Es war die Zeit, in der dort so etwas wie "Krieg" herrschte. Das Lebenslicht manches Rotlicht-Paten wurde damals von den Killern der Konkurrenz ausgeknipst. Auf Hentschel hatte man niemand Geringeren als Werner "Mucki" Pinzner angesetzt, dessen Name später wegen der Morde im Polizeihochhaus weit über die Grenzen Hamburgs bekannt wurde. Angefangen hatte Hentschels Reeperbahn-Karriere damit, dass er sich, wie er sagt, in eine Prostituierte verliebte und nicht einsehen wollte, dass er sie für sage und schreibe 60.000 DM "Abstecke" von ihrem Zuhälter auslösen sollte. Mithilfe zweier starker Jungs und seiner Nervenstärke konnte er den "Vorbesitzer" tatsächlich davon "überzeugen", dass man ihn mit solchen Forderungen besser nicht behelligte. Und ehe er sich versah, war er selbst Zuhälter und irgendwann Betreiber eines Bordells, in dem an die 30 Frauen für ihn arbeiteten. Mittlerweile ist er längst aus dem Geschäft. Ein Auge hat er im Kampf verloren und ein paar Narben davongetragen. Narben in seiner Haut und in seiner Seele. Der ehemaligen Spiegel-Reporterin hat er sein "hochexplosives Leben", wie es im Untertitel ganz richtig heißt, in einer bewundernswerten Offenheit erzählt. Ein im wahrsten Sinne des Wortes denkwürdiges Leben und ein außerordentlich spannendes Buch! --Hasso Greb Im Rotlicht. Das explosive Leben des Stefan Hentschel Rotlicht Milieu Hamburg-Sankt Pauli Bildband Reeperbahn Fischmarkt Altona Hamburger Dom Herbertstraße Photographien Hamburger Hafen Rote Flora Nutten Huren Table dance Stripbars Sex World St. Pauli Wolfgang Kampz Sexorld St. Pauli Sprache: deutsch Maße: 135 x 215 mm Einbandart: gebunden Literatur Biografien Erfahrungsberichte Hamburg-Sankt Pauli Biografien Hentschel, Stefan St. Pauli Zuhälter Zuhälterei ISBN-10: 3-550-07596-0 / 3550075960 ISBN-13: 978-3-550-07596-4 / 9783550075964 In deutscher Sprache. 288 pages. 135 x 215 mm. Bestandsnummer des Verkäufers BN43303
Anzahl: 1 verfügbar