EUR 8,00 für den Versand von Frankreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
Hardcover. Zustand: Très bon. Edition 1984. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Edition 1984. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. Bestandsnummer des Verkäufers F-569-112
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M03550079451-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03550079451-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: as new. Wie neu/Like new. Bestandsnummer des Verkäufers M03550079451-N
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
4°, Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 3. 142 S. Das Buch ist in gutem, sauberen Zustand. Ecken und Kanten leicht bestossen. Sonst sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. ISBN: 9783550079450 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 682. Bestandsnummer des Verkäufers 643396
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Kai Groß, Gleichen OT Bischhausen, Deutschland
4°. 142 S., 120 Ill. (farb.)., Ln. 2, OU. Bestandsnummer des Verkäufers 63185BB
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, Wittenberge, Deutschland
142 S., 4°, Oppbd, Os, durchgehende mehrfarbige Bebilderung, sehr gut. Bestandsnummer des Verkäufers 40091
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: PRIMOBUCH, Berlin, Deutschland
Hardcover/gebunden. Zustand: leichte Gebrauchsspuren. 2. Auflage. Orig. Pappeinband - SOFORTVERSAND AUF RECHNUNG! Ein schönes, sauberes Exemplar inkl. Schutzumschlag - Internationaler Versand In deutscher Sprache. 142 S. 280 x 200 mm. Bestandsnummer des Verkäufers x230423b66y
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. 3. 143 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 731. Bestandsnummer des Verkäufers 661428041
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. 142 S. : 120 Ill. (farb.) ; 28 cm. Ein gutes Ex.; Kopfschnitt minimal fleckig; Vorsatz leicht fingerfleckig. - Zahlreiche Fotografien. - Fahren und Erfahren / Vorwort -- 120 Farbfotografien -- 32 Originalton-Geschichten -- Die Bauwerke der Berliner Stadteisenbahn -- Ein historischer Text aus dem Jahre 1884 -- Beschreibung einer Industrielandschaft -- Ein Essay. // Gußeiserne klassizistische Säulen, schmiedeeiserne Geländer, Bahnhofsschilder aus unverwüstlichem Emaille. Hier haben sich Jahre und Jahrzehnte abgelagert, eingeschrieben ins Material. Die großen Uhren, die verrosteten Richtungsschilder, die Brückenkonstruktionen aus Eisen, die alten Bahnhöfe aus Backstein, aus blindgewordenem Glas und stumpfgewordenem Stahl - diese Ingenieurbauten erzählen die Geschichte der Industriestadt Berlin. Außergewöhnliche politische Umstände haben eine historische Stadtlandschaft so erhalten, wie sie zwischen 1872 und 1939 entstanden ist. Auf der Berliner Stadtbahn ist die Zeit stehengeblieben, hier und nur hier ist Deutschland noch so anzuschauen, wie es früher einmal ausgesehen hat. Dokumentarische Fotos und Interviews halten fest, was einmal gewesen ist. // 1927 zählte die S-Bahn 358 Millionen Reisende im ungeteilten Berlin. Diese Zahl stieg nach Abschluß der Elektrifizierung auf 512 Millionen im Jahre 1937, erreichte 1943 kriegsbedingt die Rekordhöhe von 737 Millionen, sank nach dem Krieg auf etwa 420 Millionen beförderter Passagiere per anno und pendelte sich in den fünfziger Jahren auf dieser Höhe ein. Mit der Zweiteilung der Stadt im Jahre.1961 wurde auch das S-Bahn-Netz in zwei separate Netze aufgeteilt. 1976 hatte die Bahn in West-Berlin nur noch etwa fünfundzwanzig Millionen Fahrgäste, in den siebzehn Monaten unserer Fotoarbeit haben wir Züge gesehen, die ohne einen einzigen Reisenden durch die Halbstadt ratterten. Seit dem Streik der West-Berliner Eisenbahner im September 1980 ist die S-Bahn zum Gegenstand öffentlicher Erörterungen und Auseinandersetzungen, ist sie zum ersten Mal seit ihrer Elektrifizierung wieder zum "Stadtgespräch" geworden. Auf offizieller Ebene und in den Medien hat man dieses Gespräch, diese Diskussion bisher rein technokratisch geführt, mehr oder minder als Haushaltsdebatte. Wir möchten mit diesem Buch den Versuch unternehmen, qualitative Überlegungen einzuführen in eine Auseinandersetzung, die bisher beherrschtwird von quantitativen Argumenten. Wir haben die alten Bahnhöfe fotografiert, weil wir wollen, daß sie nicht abgerissen werden, weil wir wollen, daß sie erhalten bleiben, weil wir wollen, daß sie originalgetreu restauriert werden! (Verlagstext) ISBN 3550079451 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 682 Originalleinen mit Schutzumschlag. Bestandsnummer des Verkäufers 1008649
Anzahl: 2 verfügbar