European Book
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 35,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat Beutler, Bremen, Deutschland
4°. 384 Seiten. Teils mit farbigen Abbildungen. Original-Pappband mit Original-Umschlag. (Schutzumschlag etwas nachgedunkelt). * Schriften des Deutschen Schiffahrtsmuseums, 59. -- 1. Auflage. Sprache: Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 34736A
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Ed's Editions LLC, ABAA, West Columbia, SC, USA
Hardcover. Zustand: Very Good. Zustand des Schutzumschlags: Very Good. Dust jacket and book are clean, has a good binding, no marks or notations. Only minor wear. German language text. Bestandsnummer des Verkäufers 198532
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bokel - Antik, Bokel, Deutschland
334 S. mit zahlreichen Abb., PBd. mit OU., 1. Aufl., 4° sehr guter Zustand. Bücher. Bestandsnummer des Verkäufers 211068
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. Rechnung mit MwSt Versand aus Deutschland pages. Bestandsnummer des Verkäufers 45-I7AI-DG07
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Bestandsnummer des Verkäufers 37I-4QF-COV
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 1999. Hier wird erstmals die komplette Geschichte der Dampfer und Motorschiffe der Großen Hochseefischerei beschrieben und dokumentiert - von den tastenden Anfängen im Jahre 1885 bis zum Ende der Seitenfänger 1979, als sich dann innerhalb weniger Jahre die modernen Heckfänger durchsetzten. Das Buch führt in die Geheimnisse der Schiffbaukunst ein, berichtet von der schweren Arbeit an Bord, den Erfolgen, aber auch von den Fehlschlägen und schweren Verlusten, die lange Zeit die Hochseefischerei heimgesucht haben. Das umfangreiche Schiffsregister enthält technische Angaben über Schiff und Maschine zu allen rund 1300 Seitenfängern, die je von Leer bis Rostock aus deutschen Häfen zum Fischfang auf hoher See ausgelaufen sind, dazu sämtliche Namen und Fischerei-Nummern der Schiffe.$Rund 190 Fotos und Zeichnungen ergänzen die Texte und Verzeichnisse und machen dieses Buch zu einer unverzichtbaren Quelle für alle, die an den technischen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekten des Fischereiwesens interessiert sind. Gelungenes Handbuch über die Geschichte der Seitenfänger Allein der Registerteil mit ca. 1300 nachgewiesenen Fischdampfern, deren technischen Daten und Kurzbiographien macht das Buch zum Standardwerk für jeden, der sich mit der Geschichte der dfeutschen Hochseefischerei vor der Einführung der Heckfänger und Fabrikschiffe befaßt. Die umfangreiche Einführung in die Technik des Fischdampferbaus und den Alltag an Bord dieser Schiffe, jeweils mit zahlreichen Abbildungen illustriert, machen das Buch aber auch über das Register hinaus zu einer höchst informativen Quelle zur Geschichte eines der wichtigsten maritimen Industriezweige. Zusatzinfo 150 Abb. Maße 270 x 208 mm Einbandart gebunden Fischerei Deutschland Geschichte Fischdampfer Hochseefischerei ISBN-10 3-551-88517-6 / 3551885176 ISBN-13 978-3-551-88517-3 / 9783551885173 In deutscher Sprache. 334 pages. 27,2 x 21,5 x 2,7 cm. Bestandsnummer des Verkäufers BN29123
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: mneme, Kirchheim, Deutschland
Hardcover. Zustand: Wie neu. 1. Auflage. Aus der Reihe: Schriften des Deutschen Schiffahrtsmuseums Bd. 50, 1999, 27,5 x 21 cm, 334 Seiten, Text Deutsch, OPpbd mit OU, OU kleine Druckstelle, sonst neuwertig, Beilagen: Schiffahrt und Marine - gestern und heute, 3 lose Blätter, 3 s/w Fotos und 1 farbiges von Fischkuttern. Bestandsnummer des Verkäufers d17112002
Anzahl: 1 verfügbar