EUR 8,00 für den Versand von Frankreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 19,99 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
Hardcover. Zustand: Très bon. Ancien livre de bibliothèque. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Former library book. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. Bestandsnummer des Verkäufers F-653-338
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M03552057153-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03552057153-V
Anzahl: 15 verfügbar
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
8°, gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 192 S. kaum Gebrauchsspuren, innen sauber und ordentlich Q103 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400. Bestandsnummer des Verkäufers 563853
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Hardcover. Zustand: neuwertig. Erste Aufl. Schwarzer Pappeinband mit farbig geprägtem Rückentitel, geprägtem Deckelsignet, fotografisch gestaltetem Schutzumschlag und bedruckter Bauchbinde in sehr gutem Erhaltungszustand. Der Roman wurde erstmals 1968 von Brigitte Fock übersetzt und erschien unter den Titeln "Jetzt sind wir quitt" und "Payback". Die erste filmische Umsetzung des Romans erfolgte 1967 mit Lee Marvin in der Hauptrolle unter dem Titel "Point Blank" und 1999 unter dem Titel "Payback" mit Mel Gibson als Parker [dort: Porter]. "Parker - ohne Vorname, ohne Biographie - ist ein Einzelgänger, professionell bis zur Perfektion - als Verbrecher. Doch vor zehn Monaten wurde er bei einem Waffendeal von seiner eigenen Frau verraten, die mit Mal Resnick, einem Großmaul aus dem Verbrechersyndikat, gemeinsame Sache machte. Jetzt ist Parker zurück in der Stadt, ein einsamer Jäger, der nach allen Regeln der Kunst Rache nimmt. "The Hunter" wurde 1967 unter dem Titel "Point Blank" von John Boorman mit Lee Marvin verfilmt und erscheint jetzt in der Neuübersetzung von Nikolaus Stingl." (Verlagstext) Donald Edwin Westlake (* 12. Juli 1933 in Brooklyn, New York City; gestorben 31. Dezember 2008 in San Tancho, Mexiko) war ein US-amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor, der besonders durch seine Kriminalromane bekannt wurde. Bereits in den frühen 50er-Jahren fing er mit dem Schreiben an, veröffentlichte erste Science-Fiction- und Krimi-Storys und mehrere erotische Romane unter verschiedenen Pseudonymen. Über mehrere Jahre schrieb er 46 Kurzgeschichten für den schnellen, genre-orientierten Markt, von denen 27 veröffentlicht wurden. Mit Unterstützung der New Yorker Literaturagentur Scott Meredith veröffentlichte Westlake 1960 seinen ersten Kriminalroman The Mercenaries (dt.: Das Gangstersyndikat). Danach veröffentlichte er über 100 Bücher - größtenteils Kriminal-, aber auch einige Science-Fiction-Romane. Westlake publizierte einige seiner Romane unter Künstlernamen wie John B. Allen, Curt Clark, Tucker Coe, Timothy J. Culver, Morgan J. Cunningham, Samuel Holt, Sheldon Lord (mit Lawrence Block), Allan Marshall, Richard Stark und Edwin West. Westlakes berühmteste Figur ist der knallharte Berufskriminelle Parker (die Parker-Romane erschienen unter dem Pseudonym Richard Stark), später folgte John Dortmunder, ein vom Pech verfolgter Gangster mit Zügen des Genialischen, mit dem Westlake eine Art Gaunerkarikatur schuf. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 190, (2) pages. 8° (130 x 208mm). Bestandsnummer des Verkäufers BN31738
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: ABC Antiquariat, Einzelunternehmen, Stralsund, MV, Deutschland
8° , gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 190 Seiten, Schutzumschlag und Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Zustand gut und besser Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350. Bestandsnummer des Verkäufers 52773
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: artbook-service, Berlin, Deutschland
gebunden. Zustand: Neu. Neu -Parker - ohne Vorname, ohne Biographie - ist ein Einzelgänger, professionell bis zur Perfektion - als Verbrecher. Doch vor zehn Monaten wurde er bei einem Waffendeal von seiner eigenen Frau verraten, die mit Mal Resnick, einem Großmaul aus dem Verbrechersyndikat, gemeinsame Sache machte. Jetzt ist Parker zurück in der Stadt, ein einsamer Jäger, der nach allen Regeln der Kunst Rache nimmt. »The Hunter« wurde 1967 unter dem Titel »Point Blank« von John Boorman mit Lee Marvin verfilmt und liegt hier in der Neuübersetzung von Nikolaus Stingl vor. »Parker, der namenlose Berufsverbrecher von Richard Stark alias Donald E. Westlake gehört zu den Ikonen des Genres.« (Stuttgarter Zeitung) 192 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 1407341
Anzahl: 16 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Zustand: Gut. 1. 190 S. in gutem Zustand 29684 ISBN 9783552057159 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 Gebundene Ausgabe, Maße: 13.5 cm x 1.9 cm x 20.9 cm. Bestandsnummer des Verkäufers 3693094
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Neu. Neu neuware, auf lager - Parker - ohne Vorname, ohne Biographie - ist ein Einzelgänger, professionell bis zur Perfektion - als Verbrecher. Doch vor zehn Monaten wurde er bei einem Waffendeal von seiner eigenen Frau verraten, die mit Mal Resnick, einem Großmaul aus dem Verbrechersyndikat, gemeinsame Sache machte. Jetzt ist Parker zurück in der Stadt, ein einsamer Jäger, der nach allen Regeln der Kunst Rache nimmt. 'The Hunter' wurde 1967 unter dem Titel 'Point Blank' von John Boorman mit Lee Marvin verfilmt und erscheint jetzt in der Neuübersetzung von Nikolaus Stingl. Bestandsnummer des Verkäufers INF1000393049
Anzahl: 6 verfügbar