Selbsterfahrung in der Gruppe: Person- und patientenorientierte Übungen - Softcover

9783608896947: Selbsterfahrung in der Gruppe: Person- und patientenorientierte Übungen
  • ISBN 10 3608896945
  • ISBN 13 9783608896947
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Befriedigend/Good: Durchschnittlich...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Selbsterfahrung in der Gruppe: Person- und patientenorientie...

Beispielbild für diese ISBN

Bernd Hippler
ISBN 10: 3608896945 ISBN 13: 9783608896947
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M03608896945-G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 23,88
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Hippler, Bernd und Gudrun Görlitz:
ISBN 10: 3608896945 ISBN 13: 9783608896947
Gebraucht Softcover

Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 2001. 348 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Wer anderen Menschen bei der Lösung seelischer Probleme helfen will, muß sich selbst gut kennen. Die vorgestellten Gruppenübungen dienen dem Ziel, die eigenen Stärken und »wunden Punkte« erfahrbar zu machen. Die Notwendigkeit von Selbsterfahrung als Teil der verhaltenstherapeutischen Ausbildung ist heute unbestritten. Nur wer sich selbst mit seinen Stärken und Schwächen kennt und verhaltenstherapeutische Methoden am eigenen Leib erfahren hat, kann anderen Menschen mit therapeutischen Interventionen helfen. Das Buch formuliert erstmals ein ausgearbeitetes Curriculum zur verhaltenstherapeutischen Selbsterfahrung in Gruppen. In der personzentrierten Selbsterfahrung erweitert der Therapeut sein Wissen über sich selbst und seine persönliche Lerngeschichte. Je mehr er über sich weiß, um so besser wird er eigene Probleme aus der Therapie heraushalten können. Thematisiert werden u.a.: biographische Einflußfaktoren, eigenes Problemverhalten, verbales und nonverbales Kommunikationsverhalten, persönliche Wertehierarchie, eigene Ressourcen. Mit zahlreichen Übungsvorschlägen und Beispielen aus der Praxis erschließt Bernd Hippler diesen Bereich der Selbsterfahrung für die Praxis. Die patientenorientierte Selbsterfahrung beschreibt in erster Linie Verfahren, die die eigene therapeutische Kompetenz verbessern können. Im Mittelpunkt steht das Selbstverständnis der eigenen berufsbezogenen Therapeutenpersönlichkeit. Gudrun Görlitz stellt hierfür Übungen vor zu den Themen: therapeutische Gesprächsführung, Wirkung als Therapeut, Wirkung des Patienten auf den Therapeuten, Methodenkompetenz in schwierigen Therapiesituationen u.a.m. Viele Materialien und Übungen dieses Buches sind nicht nur für die verhaltenstherapeutische Selbsterfahrung relevant, sondern können überhaupt die Arbeit mit Gruppen bereichern. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 467 Taschenbuch, Maße: 13.5 cm x 2.5 cm x 21.1 cm. Bestandsnummer des Verkäufers 58075

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 77,70
Währung umrechnen
Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Hippler, Bernd und Gudrun Görlitz:
ISBN 10: 3608896945 ISBN 13: 9783608896947
Gebraucht Softcover

Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 2001. 348 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Wer anderen Menschen bei der Lösung seelischer Probleme helfen will, muß sich selbst gut kennen. Die vorgestellten Gruppenübungen dienen dem Ziel, die eigenen Stärken und »wunden Punkte« erfahrbar zu machen. Die Notwendigkeit von Selbsterfahrung als Teil der verhaltenstherapeutischen Ausbildung ist heute unbestritten. Nur wer sich selbst mit seinen Stärken und Schwächen kennt und verhaltenstherapeutische Methoden am eigenen Leib erfahren hat, kann anderen Menschen mit therapeutischen Interventionen helfen. Das Buch formuliert erstmals ein ausgearbeitetes Curriculum zur verhaltenstherapeutischen Selbsterfahrung in Gruppen. In der personzentrierten Selbsterfahrung erweitert der Therapeut sein Wissen über sich selbst und seine persönliche Lerngeschichte. Je mehr er über sich weiß, um so besser wird er eigene Probleme aus der Therapie heraushalten können. Thematisiert werden u.a.: biographische Einflußfaktoren, eigenes Problemverhalten, verbales und nonverbales Kommunikationsverhalten, persönliche Wertehierarchie, eigene Ressourcen. Mit zahlreichen Übungsvorschlägen und Beispielen aus der Praxis erschließt Bernd Hippler diesen Bereich der Selbsterfahrung für die Praxis. Die patientenorientierte Selbsterfahrung beschreibt in erster Linie Verfahren, die die eigene therapeutische Kompetenz verbessern können. Im Mittelpunkt steht das Selbstverständnis der eigenen berufsbezogenen Therapeutenpersönlichkeit. Gudrun Görlitz stellt hierfür Übungen vor zu den Themen: therapeutische Gesprächsführung, Wirkung als Therapeut, Wirkung des Patienten auf den Therapeuten, Methodenkompetenz in schwierigen Therapiesituationen u.a.m. Viele Materialien und Übungen dieses Buches sind nicht nur für die verhaltenstherapeutische Selbsterfahrung relevant, sondern können überhaupt die Arbeit mit Gruppen bereichern. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 467 Taschenbuch, Maße: 13.5 cm x 2.5 cm x 21.1 cm. Bestandsnummer des Verkäufers 62461

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 80,10
Währung umrechnen
Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb