EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
kart. Zustand: Gut. 107 S. ; 23 cm; Gutes Ex. - Der Essay reflektiert Aufbau und Stellung der Naturwissenschaften. Deren Grundcharakteristik, "empirische Wissenschaft" zu sein, scheint nur bei vordergründiger Sicht jedes aufkeimende Problem zu lösen. Denn offen - und auch in der gegenwärtigen Diskussion kaum thematisiert - bleibt die Frage: Welche Qualität hat dies Empirische? Das vermeintlich Selbstverständliche einer an der Erfahrung gewonnenen Selbstversicherung stellt Breidbach, ausgehend von einer Analyse des Induktionsschlusses, in Frage. Verfängt sich hier das angeblich gewisse Empirische, so hat dies für eine Theorie von der Natur Konsequenzen: Sie muß ihren Stellenwert neu bestimmen. Der Autor sucht über eine Diskussion transzendentalphilosophisch-spekulativer Methodik einen neuen Ansatz zu formulieren. Die Ebene bloßer Sprachregelung ist dabei zu verlassen; die Qualität des von der Wissenschaft untersuchten Gegenstandes selbst ist zu bestimmen. Hierbei eröffnet sich in der Darstellung der grundsätzlich methodischen Beschränkungen wissenschaftlichen Vorgehens ein Weg, das der Erfahrung Zugrundeliegende selbst zu erfassen. (Verlagstext) // INHALT : Vorwort. ---- I. Einleitung ---- II. Analogie oder Induktion? ---- Der Induktionsschluß. ---- Der Analogieschluß. ---- Was sieht die Wissenschaft? ---- Theorie oder Empirie? ---- III. Das Analogon der Erfahrung - eine Besinnung auf Kant ---- IV. Per analogiam ad astra? ---- Vorbemerkungen. ---- Die Konzeption Schellings. ---- Anmerkungen zur romantischen Naturbetrachtung. ---- V. Sackgassen. ---- VI. und Perspektiven. ---- Personenregister. ISBN 9783610092160 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180. Bestandsnummer des Verkäufers 1085561
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Softcover/Paperback. 107 S. 107 S., kt. (1987). Kleiner Bleistiftvermerk (Preis) auf Vorsatz, hintere Einbandecke mit winzigem Eckknick, sonst wie neu. Die Leseseiten sind tadellos, sauber und ohne Anstreichungen. Sehr guter Zustand. 9783610092160 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 181. Bestandsnummer des Verkäufers 301973
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Deutschland
107 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200 Gr.-8°. Original-kartoniert, Bibliotheksexemplar mit Rückenschild, Signaturen und Stempeln (entwidmet), Einband etwas berieben, sonst gut. Bestandsnummer des Verkäufers 331382
Anzahl: 1 verfügbar