EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 11,26 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M03627101200-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03627101200-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
Pp. Zustand: Gut. 1. Aufl. 179 S. ; 22 cm Schutzumschlag / Umschlag gebräunt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 311. Bestandsnummer des Verkäufers 141762
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Matthias Drummer, Berlin, Deutschland
1. Auflage. 179 Seiten, Namenkürzel und Datum auf dem Vorsatzblatt, sonst gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 347 Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 13x21cm, Zustand: 3. Bestandsnummer des Verkäufers 89434
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
8° gebundene Ausgabe. Zustand: Neu. 184 Seiten Gebundenes Buch mit Original-Schutzumschlag. Buch ist neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. -----Inhalt:. ISBN: 9783627101206 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 301. Bestandsnummer des Verkäufers 632814
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Ein Mann kehrt in die Stadt seiner Kindheit zurück, um sein Erbe zu verkaufen und damit ein Stück eigener Geschichte. Er geht durch das Haus, die Räume, den Keller. Ein Strom der Erinnerung überfällt ihn, jedes Zimmer, jedes Detail bringt ihn zu sich zurück, evoziert Bilder, Eindrücke, Gerüche. Das seinem Abbruch entgegenträumende Haus wird dem Mann zur Chiffre, dann zu einer Art Organismus, in dessen Kopf, dem Speicher, sich Gedächtnisformen aufschließen, die dem Mann ein verändertes Verhältnis zu sich selbst geben. Er findet seine »Urschrift«: Briefe, Hefte, Bücher und Bilder, Erinnerungen an das eigene Beginnen. Der Abschied wird zu einer Rückkehr, das Vergessene zum Erinnern einer Geschichte, die so nur das Haus zu erzählen vermag: »Ich konnte meine Vergangenheit, die sich an diesem Tag des Wiedersehens und Abschieds ungerufen, wenn auch nicht überraschend in meine Gegenwart drängte, nur in und mit den Begriffen verstehen, mit denen ich sie mir erschaffen hatte.« Klaus Modicks »Die Schrift vom Speicher« ist ein poetischer Roman über den letzten Besuch im Haus der Kindheit. Der Pfad der Erinnerung führt auch den Leser zurück zum eigenen Erlebnis, zum »Geschmack« der frühen Jahre. Bestandsnummer des Verkäufers 9783627101206
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Bücherbazaar, Eggenstein, Deutschland
hardcover. Zustand: Befriedigend. 184 Seiten Mit Anstreichungen. Mit altersbedingten Lager- und Gebrauchsspuren. W2-V10 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 311. Bestandsnummer des Verkäufers 157715
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Luna, Lüneburg, Deutschland
Original-Pappband. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Guter Umschlag. 1. Auflage. auf Titel mit Datum (1992) signiert von dem deutschen Schriftsteller Klaus Modick (*1951)., leichte Gebrauchsspuren. signed by author Size: 8°. Vom Autor signiert. Buch. Bestandsnummer des Verkäufers 019145
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
Zustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Ein Mann kehrt in die Stadt seiner Kindheit zurück, um sein Erbe zu verkaufen und damit ein Stück eigener Geschichte. Er geht durch das Haus, die Räume, den Keller. Ein Strom der Erinnerung überfällt ihn, jedes Zimmer, jedes Detail bringt ihn zu sich zurück, evoziert Bilder, Eindrücke, Gerüche. Das seinem Abbruch entgegenträumende Haus wird dem Mann zur Chiffre, dann zu einer Art Organismus, in dessen Kopf, dem Speicher, sich Gedächtnisformen aufschließen, die dem Mann ein verändertes Verhältnis zu sich selbst geben. Er findet seine »Urschrift«: Briefe, Hefte, Bücher und Bilder, Erinnerungen an das eigene Beginnen. Der Abschied wird zu einer Rückkehr, das Vergessene zum Erinnern einer Geschichte, die so nur das Haus zu erzählen vermag: »Ich konnte meine Vergangenheit, die sich an diesem Tag des Wiedersehens und Abschieds ungerufen, wenn auch nicht überraschend in meine Gegenwart drängte, nur in und mit den Begriffen verstehen, mit denen ich sie mir erschaffen hatte.« Klaus Modicks »Die Schrift vom Speicher« ist ein poetischer Roman über den letzten Besuch im Haus der Kindheit. Der Pfad der Erinnerung führt auch den Leser zurück zum eigenen Erlebnis, zum »Geschmack« der frühen Jahre. 184 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers INF1100438468
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Die Schrift vom Speicher | Roman | Klaus Modick | Buch | 184 S. | Deutsch | 1991 | FVA-Frankfurter Verlagsanstalt GmbH | EAN 9783627101206 | Verantwortliche Person für die EU: Frankfurter Verlagsanstalt GmbH, Anika Germann, Arndtstr. 11, 60325 Frankfurt am Main, literatur[at]fva[dot]de | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 102471384
Anzahl: 2 verfügbar