Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Frankreich hat eine neue Form der Aktiengesellschaft geschaffen: die Société par actions simplifiée (S.A.S.). Sie erleichtert die internationale Unternehmenskooperation, dient der Deregulierung des Aktienrechts und bietet umfassende Gestaltungsfreiheit. Das gilt für ihre Organisationsstruktur und für satzungsrechtliche Aktionärspakte. Die Arbeit behandelt Entstehung, Funktionsweise und Beendigung der S.A.S. Probleme bei der Gestaltung und Interpretation der Satzung werden herausgearbeitet, Lösungsansätze vorgestellt. Die S.A.S. wird mit ausländischen Rechtsformen verglichen, Kooperationsmöglichkeiten deutscher Unternehmen werden erörtert. Außerdem werden Gefahren persönlicher Haftung in der S.A.S. bei nicht hinreichender Kapitalisierung, in Konzernstrukturen und bei Insolvenz aufgezeigt sowie Struktur und Funktion der S.A.S. graphisch veranschaulicht.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Der Autor: Johann-Volker Peter wurde 1971 in Dortmund geboren. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universitat Bochum und der Universitat Gottingen. Von 1994 bis 1997 war er Mitarbeiter am Institut fur Arbeitsrecht der Universitat Gottingen. Im Mai 1997 legte er die Erste Juristische Staatsprufung ab. Seit Juni 1998 ist er Referendar am Landgericht Essen. Promotion 1998."
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
(Keine Angebote verfügbar)
Buch Finden: Kaufgesuch aufgebenSie finden Ihr gewünschtes Buch nicht? Wir suchen weiter für Sie. Sobald einer unserer Buchverkäufer das Buch bei AbeBooks anbietet, werden wir Sie informieren!
Kaufgesuch aufgeben