Kindern gelingt der Erwerb einer Zweitsprache im Allgemeinen besser als jugendlichen oder erwachsenen Lernern. Wie ist dieser Altersunterschied erkl rbar? Seit Lenneberg (1967) dominiert eine neurobiologische Annahme das Forschungsfeld: Mit dem Eintritt in die Pubert t verliere das Gehirn aufgrund eines biologischen Reifeprozesses seine urspr ngliche Plastizit t, sprachliche Informationen k nnten dann nicht mehr mit der gleichen Effizienz verarbeitet werden (Critical Period Hypothesis). Diese Arbeit berpr ft die Plausibilit t dieser Hypothese und sammelt anhand zweier Fallbeispiele Indizien f r einen alternativen Erkl rungsansatz zum Altersfaktor, in dessen Mittelpunkt die altersspezifische Bereitschaft des Lerners zur sprachlichen Assimilation steht.
Der Autor: Giulio Pagonis studierte Linguistik und Literaturwissenschaft an der Universit t Heidelberg. Von 2002 bis 2004 war er Gastwissenschaftler am Max-Planck-Institut f r Psycholinguistik in Nijmegen (Niederlande). Seit 2006 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt Deutsch f r den Schulstart am Seminar f r Deutsch als Fremdsprachenphilologie der Universit t Heidelberg.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 5,88 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: AwesomeBooks, Wallingford, Vereinigtes Königreich
Zustand: Very Good. This book is in very good condition and will be shipped within 24 hours of ordering. The cover may have some limited signs of wear but the pages are clean, intact and the spine remains undamaged. This book has clearly been well maintained and looked after thus far. Money back guarantee if you are not satisfied. See all our books here, order more than 1 book and get discounted shipping. . Bestandsnummer des Verkäufers 7719-9783631585085
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bahamut Media, Reading, Vereinigtes Königreich
Zustand: Very Good. Shipped within 24 hours from our UK warehouse. Clean, undamaged book with no damage to pages and minimal wear to the cover. Spine still tight, in very good condition. Remember if you are not happy, you are covered by our 100% money back guarantee. Bestandsnummer des Verkäufers 6545-9783631585085
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
1. 364 S. Ungelesenes Buch im sehr guten Zustand. Als Mängelexemplar gekennzeichnet. Minimale Lagerspuren. Ansonsten fast wie neu! 9783631585085 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000 Softcover, Maße: 14.81 cm x 1.93 cm x 21.01 cm. Bestandsnummer des Verkäufers 266288
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
362 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. Noch GUTER Zustand, ein paar sichtbare Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some visible traces of use. 9783631585085 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Bestandsnummer des Verkäufers 2173064
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: PBShop.store US, Wood Dale, IL, USA
PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Bestandsnummer des Verkäufers CW-9783631585085
Anzahl: 15 verfügbar
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Bestandsnummer des Verkäufers CW-9783631585085
Anzahl: 15 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In German. Bestandsnummer des Verkäufers ria9783631585085_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Grand Eagle Retail, Fairfield, OH, USA
Paperback. Zustand: new. Paperback. Kindern gelingt der Erwerb einer Zweitsprache im Allgemeinen besser als jugendlichen oder erwachsenen Lernern. Wie ist dieser Altersunterschied erklaerbar? Seit Lenneberg (1967) dominiert eine neurobiologische Annahme das Forschungsfeld: Mit dem Eintritt in die Pubertaet verliere das Gehirn aufgrund eines biologischen Reifeprozesses seine urspruengliche Plastizitaet, sprachliche Informationen koennten dann nicht mehr mit der gleichen Effizienz verarbeitet werden (Critical Period Hypothesis). Diese Arbeit ueberprueft die Plausibilitaet dieser Hypothese und sammelt anhand zweier Fallbeispiele Indizien fuer einen alternativen Erklaerungsansatz zum Altersfaktor, in dessen Mittelpunkt die altersspezifische Bereitschaft des Lerners zur sprachlichen Assimilation steht. Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability. Bestandsnummer des Verkäufers 9783631585085
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Kindern gelingt der Erwerb einer Zweitsprache im Allgemeinen besser als jugendlichen oder erwachsenen Lernern. Wie ist dieser 'Altersunterschied' erklärbar Seit Lenneberg (1967) dominiert eine neurobiologische Annahme das Forschungsfeld: Mit dem Eintritt in die Pubertät verliere das Gehirn aufgrund eines biologischen Reifeprozesses seine ursprüngliche Plastizität, sprachliche Informationen könnten dann nicht mehr mit der gleichen Effizienz verarbeitet werden (Critical Period Hypothesis). Diese Arbeit überprüft die Plausibilität dieser Hypothese und sammelt anhand zweier Fallbeispiele Indizien für einen alternativen Erklärungsansatz zum Altersfaktor, in dessen Mittelpunkt die altersspezifische Bereitschaft des Lerners zur sprachlichen Assimilation steht. 364 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783631585085
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: dsmbooks, Liverpool, Vereinigtes Königreich
paperback. Zustand: Very Good. Very Good. book. Bestandsnummer des Verkäufers D8S0-3-M-363158508X-4
Anzahl: 1 verfügbar